Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willst Du den Freilauf von der Nabe abnehmen oder den Freilauf zerlegen? Zum Zerlegen würde ich ihn dranlassen, damit man das Rad als Hebel nutzen kann.
Man sollte die Teile aber auch voneinander trennen können, wenn innen eine Verzahnung (Ungefähr in der Nabenmitte) ist. Hast Du mal probiert, ob ein 12mm Inbus paßt?
http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=2208830&postcount=2Wie bekommt man eigentlich bei Mavic den Freilauf runter?
FTS-L
Wenn man da den Schlüssel ansetzt müßte man das Teil doch runterbekommen.
Schlüssel einspannen, Rad drauf und mal dran drehen. Wenn das Ding aber so ein Gewinde hat wie das in dem Link, dürfte das ziemlich fest sitzen, also Kraftaufwand ungefähr wie beim Abziehen eines Schraubkranzes.
Dumm ist auch, daß in den handelsüblichen Inbussätzen solche Riesenteile gar nicht dabei sind. Du kannst ja mal probehalber eine 12er, 14er oder 16er Sechskantschraube (wenn vorhanden) reinstecken, nur um zu schauen ob da eine Größe von paßt. Wenn man die fest genug einspannen kann, könnte so was sogar als "Abzieher" funktionieren.
Setzt man den nicht vorne an?
Der Schlitz relativ weit aussen, es wurde doch ein Flacheisen erwähnt.
Ja klar, die muß man irgendwie festkleben. Wenn man nicht zu viel nimmt sollte das auch keine Probleme geben. Notfalls kann mans immer noch von außen mit etwas Öl verdünnen.