• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Indoorcycling/Spinning Bike

Diddy1981

Kommissär
Registriert
17 März 2004
Beiträge
667
Reaktionspunkte
199
Hallo,

wir, also mein Frau und ich sind auf der Suche nach einem Spinning-Rad. Ich könnte damit auch mal drinnen Radeln ohne andauernd die Laute Rolle zu nutzen und meine Frau würde das als Ersatz für ihren sperrigen Crosstrainer nutzen wollen.

Ich habe schonmal geschaut, was es so gibt. Im Prinzip soll es nichts besonderes sein. Ich würde eine Gerät mit Riemenantrieb bevorzugen, da deutlich leiser. Bei der Bremse ist es mir gleich ob Magnet oder Filz. Wie schaut es mit Radcomputer aus? Kann man an so ein Teil auch einen normalen Fahrradcomputer bauen? Sollte doch gehen...

Beim Budget weiß ich nicht so recht. Ich denke 400- 500 € sind okay. Günstiger wäre schön. Da wir Crosstainer und Rolle dann verkaufen könnten, wäre das so der Preisrahmen...

Von der Einstellerei her sollte es eigentlich keine Probleme geben. Ich hab eine Position, die mir gefällt, meine Frau ebenso. Dazwischen muss man halt immer umbauen. Wichtig ist uns, dass es leise ist, wir haben zwei kleine Kinder, die schlafen und nicht durch Lärm geweckt werden sollen.

So, jetzt hätte ich gern Tips, was es so gibt.

Persönlich kenne ich die Teile von Tomahawk. Ist solide...

Gruß,
Christian
 
Bei uns im Fitness Studio werden diese hier verwendet :
http://www.ebay.de/itm/Spinning-Spi...92?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2ed949e46c
Fahrgefühl, Stabilität, Geräuschentwickling sind ok, Sattel sollte ausgetauscht werden. Radcomputer Fehlanzeige.
Mein Bruder hat ein Gerät von Christopeit , Racer 2 , sieht gut aus , ist aber ansonsten eine üble Enttäuscheung wenn mann RR gewohnt ist - Gutes ist auch hier etwas teurer. In der Bucht bei Kleinanzeigen findet man ab und zu man Schnäppchen
 
Hallo, die Rolle fällt deswegen raus, weil meine Frau das Teil nicht nutzen kann. Wie fährt weder rr noch mtb. Das Spinningrad soll als Trainingsmöglichkeit für drinnen herhalten, wenn ich nicht aufs Rad und Frau nicht laufen kann, weil Wetter zu schlecht oder zu spät abends.
Meine Rolle könnte ich leise bekommen, dass soll erstmal nicht das Problem sein.

Ich schau noch dann mal bei Tomahawk um, die haben auch Gebrauchtgeräte.

Gruß, Christian
 
Suche genau das gleiche. Ich kauf ungern gebraucht bei eBay. Wo gibts denn gutevtomahaek gebraucht. Gibts nichts was preis leistungstechnisch besser ist? Will auch maximal 500 ausgeben. Außer ich krieg fur das geld nur Schrott
 
Die geo sieht so unsportlich aus. Ist das wirklich so?
Ja. Man kann diese Dinger zwar auch einstellen, aber RR-Feeling kommt da garantiert nicht auf. Diejenigen, die man wirklich gut verstellen kann (bspw. auch die horizontale Stellung des Lenkers) sind gleich wieder teurer.

Nen Daum Ergo bike oder sowas in der Art, ist für Radfahrer IMO besser geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daum? Guter Name, schlechte Qualität! Kann über dieses Teil nichts positives berichten!
Wenn der Lenker ebenfalls komplett verstellbar sein soll, dann den Tomahawk eine Variante teurer kaufen.
 
Ich hab seit diversen Jahren ein Kettler in Betrieb, dazu eine Art Notenständer Ablage dran gebaut. Die ersten Schweißnähte haben nun leichten Rost, was ich als Kompliment ansehe, lach. Nachteilig find ich die Filzbremse, die fängt zum Teil an zu schwingen (Einstellmöglichkeit fehlt für Winkelanlage). Ansonsten war meine Devise wie beim Auto, was nicht dran ist, kann auch nicht nerven. Kaufkriterium sollte die Schwungmasse sein, dass ist noch wichtig.
Ich benutze für den Oberkörper noch billige Gummibänder aus dem Real-Supermarkt, dass trainiert auch mal ein wenig den Oberkörper.
 
Zurück