Sigisick
Mitglied
Kapitalist schrieb:Ich bin mit meinem Trekkingrad vor ein paar Monaten mal bei Glateis in einer Kurve seitlich weggerutscht, und dann ein paar Meter auf der Fahrbahn "gegleitet".
Seit dem Fahre ich Kurven immer sehr langsam, und versuche das Rad immer möglichst gerade zu halten (also keine Schräglage).
Wenn man mit den dünnen Rennradreifen in #kurven fährt, ist die Wahrscheinlichkeit das man auch bei trockener oder regennasser Fahrbahn wegrutscht noch viel höher.
Wie fahrt ihr Kurven, und seit ihr dabei schonmal hingefallen?
Danke
Versteh die frage auch nicht ganz. schon klar dass du bei glatteis wegrutscht, da rutscht man immer weg, deswegen heisst es ja auch GLATT-Eis.
Bei nasser, schmutziger Fahrbahn bin ich auch mal mit 40km/h in ne Leitplanke gerutscht, seitdem bin ich bei Nässe mit Slicks schon vorsichtiger.
Aber bei trockener Fahrbahn mit funktionierenden Reifen brauchst su schon ordentlich Speed um da wegzurutschen. und ich denk bei 45° Schräglage bei 50 km/h ist immer noch luft nach oben...