• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

In einer langsammen Gruppe zufahren macht...

Anubis

Eddy Merckx
Registriert
15 April 2005
Beiträge
829
Reaktionspunkte
0
Ort
Allrath
...kaputt?

ich komme drauf, das ich ja jede woche 2 mal in der gruppe fahre die so im schnitt 3kmh langsammer sind als ich auf meiner traningsstrecke obwohl die strecke ziemlich einfach ist (die hat sogar keine ampel). Und wenn ich zuhause bin stöne ich mehr / überhaupt , bin eben völlig kaputt. Naja und heute bei der tour haben wir uns in zwei gruppen geteilt schnell und langsam, weil wir diesmal 12 leute heute waren. und was ist wie fahren als würde wir verfolgt werden, 30 schnitt kein problem, und als ich zuhause angekommen bin: ...???... , boah eh bin total fitt könnte nochmals fahren, echt komisch :jumping: . Mein Puls lag im höchstmöglichen optimalen bereich 85%.

Past zawr net zmu thema direkt ist aber auch komische ....

Wir fahren also, am anfang bin ich vor gehfahren, alles noch normal, dann wechsel,sobald die anziehen/oder anderes tempo haben fahre ich entweder bei dennen ins heck hinein oder muss 2meter reißen lassen. dann wieder ich vorne, kann ich dann mein tempo machen was dann die anderen dann komisch sehr gut finden, alles leuft flüssig, immer optimaler kraft aufwand bei geschwindigkeit, obwohl die geschwindigkeit um einieges höher ist dann.

die frage ist dann fahren die anderen unflüssig im gegensatz zu mir der jeden tag rum fährt
 
also, ich kann auch nicht bei jedem am Hinterrad hängen, eigentlich kenne ich kaum einen bei dem ich es kann. Aber fast alle hängen gerne an meinem.
Das liegt an der Konstanz, des Tretens. Ich trete nach Umdrehungen und schalte nicht viel bei kleinen Anstiegen. Ich halte konstant meine drehzahl. Und als
Leader lieber ein bisschen schneller als zu langsam, merkst du ja selbst.
Wer klebt schon am Rad wo man jede Minute Angst haben muß, dass er aufhört zu treten. Der der vorne Fährt zieht, die anderen folgen, alles andere wäre eine Kaffeefahrt.

CS
 
hallo

ich habe auch solche erfahrungen gemacht. wenn man normal zügig fährt und ankommt, fühlt man sich besser, als wenn man etwas langsamer fährt. ich glaube das liegt daran, dass der körper sich nicht auf ein "verbrauchsmodel" festlegen kann ,in einem zwischen bereich.
wenn man dann aber noch langsamer fährt , dann geht es wieder.
mein problem ist auch, dass ich sofort übersäuere, auch wenn ich auf normaltempe beschleunigen will, wenn ich vorher langasam gefahren bin. was noch lustig ist: wenn man volle kanne gafahren ist(wie ich bei meinen zeitfahr rekord versuchen) ,dann scheinen einem 34km/h so locker vom hocker zu sein, wenn mal eine zeit lang 37 gefahren ist.

ich glaube, es liegt einfach an dem unnatürlichen "zwischendings".
echte mediziner wären aber auch interessant zu hören.
 
Dukesim schrieb:
hallo

ich habe auch solche erfahrungen gemacht. wenn man normal zügig fährt und ankommt, fühlt man sich besser, als wenn man etwas langsamer fährt. ich glaube das liegt daran, dass der körper sich nicht auf ein "verbrauchsmodel" festlegen kann ,in einem zwischen bereich.
wenn man dann aber noch langsamer fährt , dann geht es wieder.
mein problem ist auch, dass ich sofort übersäuere, auch wenn ich auf normaltempe beschleunigen will, wenn ich vorher langasam gefahren bin. was noch lustig ist: wenn man volle kanne gafahren ist(wie ich bei meinen zeitfahr rekord versuchen) ,dann scheinen einem 34km/h so locker vom hocker zu sein, wenn mal eine zeit lang 37 gefahren ist.

ich glaube, es liegt einfach an dem unnatürlichen "zwischendings".
echte mediziner wären aber auch interessant zu hören.


was meinst du, warum die Pros vor dem zeitfahren so auf der Rolle abdrehen.
Damit die Belastung später nicht so stark ist.

Und klar hat jeder Mensch sen Tempo.
Aber wenn das langsam fahren belastet würde ich mal sagen, vergessen in diesem Bereich zu trainieren ....


Gruß

CS
 
wie schon geschrieben, belastet mich nur ein bestimmter bereich, darunter und darüber geht es mir gut. ein beispiel. ich und ein paar freunde waren mal mit dem rad in münchen (150km) wir sind im schnitt 22km/h gefahren. und ich fühle mich auf dem ersten teil der strecke nicht so wohl, wie fuhren um die 27km/h(für mich ein klax). wir wurden aber immer langsamer und ich fühlte mich immer besser bis super. wenn ich in die pedale getretten hätte, hätte der tacho was anderes gasagt, aber rein vom gefühl,sehr gut und fit.
das war wohl auch genau im fettverbrennungs berech, wie er auch für fette leute zum abnehmen garaten wird.
als wir dann wieder zu hause waren, hat es meine waage bestätigt. 6% körperfett! ich hatte vorher über 9%(wegen den passiven ferien und viel essen) . abegenommen hatte ich aber nicht (körperwasser war gestiegen).
das ist schon recht sehr interessant.
 
Dukesim schrieb:
wie schon geschrieben, belastet mich nur ein bestimmter bereich, darunter und darüber geht es mir gut. ein beispiel. ich und ein paar freunde waren mal mit dem rad in münchen (150km) wir sind im schnitt 22km/h gefahren. und ich fühle mich auf dem ersten teil der strecke nicht so wohl, wie fuhren um die 27km/h(für mich ein klax). wir wurden aber immer langsamer und ich fühlte mich immer besser bis super. wenn ich in die pedale getretten hätte, hätte der tacho was anderes gasagt, aber rein vom gefühl,sehr gut und fit.
das war wohl auch genau im fettverbrennungs berech, wie er auch für fette leute zum abnehmen garaten wird.
als wir dann wieder zu hause waren, hat es meine waage bestätigt. 6% körperfett! ich hatte vorher über 9%(wegen den passiven ferien und viel essen) . abegenommen hatte ich aber nicht (körperwasser war gestiegen).
das ist schon recht sehr interessant.

6% Körperfett :confused: dann solltest Du langsam mal zum Arzt gehen oder deine Waage prüfen lassen. Es gibt kaum Menschen mir so wenig Körperfett und ich glaube so um 8-10% sollte man schon haben.
Aber nach dem Radfahren zeigen diese Teile auch immer nur Schrott an.

So richitg kann ich mir das aber nicht erklären, was da bei euch so im Körper abläuft.

Gruß

CS
 
Zurück