• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Im Fernsehen am 30.November: Jenke bei Jan Ullrich

Auf RTL II? Ich hoffe ja dass es dabei weniger voyeuristisch als befürchtet zugehen mag, allein, mir fehlt(alsPrivatfänsääatheist) der Glaube.
 
Bei [...] einem gemeinsamen Grillabend auf einer Almhütte kommen sich die beiden näher. Holla :D
Ullrich spricht aber auch über das schwierige Verhältnis zu seinem Vater, seinen Burnout, seinen Unfall unter Alkoholeinfluss.
Über welchen von den vielen? :) Puh nee, das kann ich mir nicht geben, was aus meinem einstigen Jugendidol geworden ist, ist einfach nur bitter...
 
wer ist Jan Ullrich?

Ach, das ist doch wieder so typisch deutsch, das Ergötzen am gefallenen Helden. Niemand in Italien wird einen Marco Pantani, in Frankreich einen Richard Vireque verdammen oder gar vollständig negieren. Zu seiner Zeit war Ullrich in einem bestimmten System einer der weltbesten Fahrer. Basta. Auch wenn ich nie der ganz große Ullrich-Fan war.

Mir gefallen Fahrer, die nie "auffällig" wurden auch lieber. Dann bin ich für mich bei Namen wie Damiano Cunego, Fabian Wegmann, Peter Luttenberger (!!!) und sogar bei Jens Voigt.

Komisch: Einen Rudi Altig verehrt man aber bis heute, auch wenn er schon zu aktiven Zeiten den Spitznamen "die rollende Apotheke" weg hatte :mad:.

Grüße

Thomas
 
Also mir ist Jan bis heute sympathisch geblieben, trotz oder vielleicht gerade wegen seiner Fehler. Und seien wir mal ehrlich: Wessen Leben verläuft schon immer optimal? Klar, wir machen ja auch immer alles richtig und nie etwas verkehrt, Scheitern ist ja nicht gerade en vogue. Jan mag viel Mist gebaut haben und viele Dinge hätten wirklich nicht sein müssen, aber so ist es halt gelaufen. Fehler machen ist menschlich, auch wenn es sich dabei um die dümmsten Aktionen handelt. Was öffentliche Belange angeht muss man allerdings auch sagen, dass er da durchweg mies beraten worden ist, ich sage nur die Pressekonferenz (die keine war) bei seinem Rücktritt oder der Auftritt bei Beckmann. Die PR-Heinis etc. wurden dafür wahrscheinlich auch noch großzügig entlohnt. Manchmal, ja, hätte er doch lieber einfach die Klappe halten sollen, wenn er sich schon nicht äußern möchte.

Die Sendung am 30.11. werde ich mir trotzdem nicht anschauen. RTL halt. Da weiß man ja, welches Niveau man erwarten kann.
 
Und, hat sichs jemand angesehen?

Ich fand die Sendung sehr interessant. Für mich hat sich mal wieder bestätigt, das Geld allein nicht glücklich macht.
 
Kurzer, aber guter Bericht.
Nach den zaghaften Erklärungen, hat Jan Ullrich auf jeden fall Sympathiepunkte bei mir zurückgewonnen. Er ist und bleibt ein Jahrhunderttalent im RR Sport, und ihn immer nur auf das D - Thema zu reduzieren wird ihm und seiner Karriere nicht gerecht. Seine Offenheit gestern was sein Seelenleben betrifft läßt schon Rückschlüsse darauf zu, warum er jahrelang so mit der Öffentlichkeit umgegangen ist. Er ist nunmal kein " Hurratüte " , sonder eher schüchtern u. zurückhaltend. Macht ihn aber eher sympathisch als umgekehrt.
Das man ihn mit einem E-Bike in die Ötztaler Berge begleiten muss, zeigt doch, daß er immer noch gut drauf ist. ;):daumen:
Sollte nächstes Jahr öfter mal nach Sölden fahren, vielleicht trifft man den Toursieger mal life !
 
Zuletzt bearbeitet:
Und, hat sichs jemand angesehen?

Ja, eben online auf rtl.de.
Hm, tja, also.... Ich denke schon, dass er bereut, was er getan hat. Ich hatte den Eindruck, dass er zu sehr an seinem 1997er Titel hängt, um 100%ig reinen Tisch zu machen und dass genau das auf ihm lastet. Daher kann er auch nicht voll mit seiner Vergangenheit "abschliessen" (wobei einen die Vergangenheit nun einmal immer prägt) und schleppt das mit sich herum. Daher weiß ich nicht, ob er das Thema je los werden wird.
Ausserdem scheint mir, hat er doch wohl ein gewisses Alkoholproblem zu haben.
Aber auch ein "Ulle" ist nur ein Mensch wie jeder andere auch. Mit seinem familiären Background (als Sohn, Bruder und als Vater und Ehemann), seiner sportlichen Geschichte, seinem Bild in der Öffentlichkeit (ok, das haben wir "Normalsterblichen" nicht oder kaum) und seinem Selbstbild.
Ich denke, es ist auch diese Art des Portraits, was Menschen menschlicher machen soll. Das gelingt dem RTL-Menschen ganz gut.
Meinetwegen hat Ulle eine zweite Chance verdient. Aber ich glaube, da lastet immer noch etwas auf ihm und er macht sich immer noch selbst was vor und traut sich nicht, noch einen weiteren Schritt zu gehen.
 
+1
diese seltsame Verehrung des (@Ragnar) Jahrhundertbabys ähnelt dem Aufschrei wenn man Elefantenohren als das benennt was sie sind: nichts besonderes....

Da wo ihr hinwollt, kommt er her !
Es ist übrigens keine " seltsame Verehrung " , sondern eine durchaus aufrichtige Anerkennung sowohl der Leistung, als auch der Person. Und dazu stehe ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wo ihr hinwollt, kommt er her !
Soso, bei mir schonmal nicht, -1 ;)

Es ist übrigens keine " seltsame Verehrung " , sondern eine durchaus aufrichtige Anerkennung sowohl der Leistung, als auch der Person. Und dazu stehe ich.
Ich weiß nicht. Für eine wirklich außerordentliche menschliche (nicht physikalische oder medizinische ;)) Leistung kann man gern jemand anerkennen. Von dem, was ich über Jan weiß, gesehen habe, Analogien herstellen kann, eigene Erfahrungen und die Nahestehender, ... , nunja, da sticht er menschlich nicht aus hunderttausend Anderen heraus, die im Kern die gleichen Ups und Downs haben wie er. Nichts 'besonderes'

Tante Edith: Als Analogie zur physikalischen (/medizinischen) Leistung: Ich kann durchaus jemand z.B. als hübsch anerkennen (obwohl da auch jeder einen anderen Geschmack und Maßstäbe hat...), aber nur daraus eine aufrichtige Anerkennung und verehrenswerten Wertschätzung des Menschen zu ziehen, ist schon sehr, sehr flaches Eis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sry, bin raus. Ist mir zu komliziert ! :D
Dein Resume´, ganz zum Schluß sind wir alle " nur " Menschen, und müssen ab und zu mal auf den Topf. Ist halt der kleinste gemeinsame Nenner !

P.S. Was um Himmels Willen ist " flaches Eis " ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück