• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Idealer Radcomputer für mich???

dianeparker

Neuer Benutzer
Registriert
10 August 2009
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Lippstadt
Hi ihr lieben Kilometerspuler

Hab da mal ne frage...
... ich suche ein Radcomputer für mich aber finde nicht so richtig das passende, ich schreib euch mal kurz was ich suche

Also er muss KM/H-Anzeige (standarts) haben (Durchschnitt, Aktuell, Tages, Gesamt)
Trittfrequenz (aktuell, Durchschnitt)
Kilometer (gesamt, Teilstrecke)
Fahrzeit ( aktuell,Stoppuhr, gesamtzeit) Uhrzeit

Und ganz wichtig
digitale Datenübertragung(Funkanbindung Sensor-Tacho), Drahtlos

noch ein wichtiger Aspekt: 100€ maximal und sowas wie herzfrequenz und so brauch ich auch nicht (unbedingt)

Also was könnt ihr mir da empfehlen???
danke schonmal im voraus

Tschau mit V:i2:
 
AW: Idealer Radcomputer für mich???

Was meinst du mit digitaler Datenüberragung?
Willst du vom Tacho auf den PC Daten überspielen oder meinst du die Funk-Anbindung Sensor>Tacho?
 
AW: Idealer Radcomputer für mich???

hey dianeparker,

wie wäre es mit diesem hier?

http://www.bike-components.de/products/info/p18993_Rox-9-0.html

hat unzählige features und die auswertesoftware nach einem ausritt ist wirklich super. mein favorit ist die dreierteilung der herzfrequenz, unterteilt in selbstberechneten oder kalkulierten zonen. z.b: zone 1= 55- 70% der HF max.,.....

gruß:
matze
 
AW: Idealer Radcomputer für mich???

Wenn du auf Trittfrequenz verzichten kannst: VDO MC1.0+
 
AW: Idealer Radcomputer für mich???

Hi Leute danke für eure sofortigen Antworten.

Muss nochmal dazusagen das das was ich da haben will auch sein muss, also auf Trittfrequenz kann und will ich nicht erzichten....:droh:
.... Was haltet ihr vom Sigma BC 1606 L DTS Wireless- Cadence ???:idee:

danke euch nochmals
 
AW: Idealer Radcomputer für mich???

Ich fahr die Kabelvariante vom 1606 und bin zufrieden.
Nur mal so: Warum willst du unbedingt kabellos?

Ansonsten gibts das Topmodell der Sigma Topline für unter 100 €. Über andere Hersteller kann ich nichts sagen.
 
AW: Idealer Radcomputer für mich???

Hi Leute danke für eure sofortigen Antworten.

Muss nochmal dazusagen das das was ich da haben will auch sein muss, also auf Trittfrequenz kann und will ich nicht erzichten....:droh:
.... Was haltet ihr vom Sigma BC 1606 L DTS Wireless- Cadence ???:idee:

danke euch nochmals

Ja der ist doch gut, aber das DTS-Funkübertragungssignal kann Probleme machen. Ist sehr anfällig.
Das Nachfolgemodell ist der BC 1609 STS, den gibt es hier mit Trittfrequenz.
Das STS-Funkübertragungssignal arbeitet zuverlässiger.
 
AW: Idealer Radcomputer für mich???

Alle mir bekannten Sigmas und Shimano sind bei Funkübertragung störanfällig, insbesondere wenn eine LED Akkuleuchte daneben hängt, zB IXON IQ.
 
AW: Idealer Radcomputer für mich???

Alle mir bekannten Sigmas und Shimano sind bei Funkübertragung störanfällig, insbesondere wenn eine LED Akkuleuchte daneben hängt, zB IXON IQ.
Wie Blackskorpion03 schon gesagt hat das STS system arbeitet zuverlässiger. Einen Tacho mit DTS System würde ich auch nicht empfehlen.

Der ROX 9.0 ist zwar ganz Nett, aber wohl selbst gebraucht kaum unter 100€ zu bekommen. Beim Rox 8.0 könntest du allerdings in der Bucht glück haben. Natürlich nur wenns auch gebraucht sein darf. Ansonsten empfehle ich auch den 1609 von Sigma.
 
AW: Idealer Radcomputer für mich???

Ich nutze den Sigma BC 1606 L DTS Wireless- Cadence seit einigen Wochen und kann bisher noch nichts schlechtes sagen. Funkaussetzer hatte ich bisher noch nicht, auch nicht wenn man an Hochspannungsleitungen vorbeifährt. Die Trittfrequenzmessung finde ich klasse, hatte ich bisher nicht. Einschalten muss man ihn manuell, aber damit kann ich leben.
 
AW: Idealer Radcomputer für mich???

Ich nutze den Sigma BC 1606 L DTS Wireless- Cadence seit einigen Wochen und kann bisher noch nichts schlechtes sagen. Funkaussetzer hatte ich bisher noch nicht, auch nicht wenn man an Hochspannungsleitungen vorbeifährt. Die Trittfrequenzmessung finde ich klasse, hatte ich bisher nicht. Einschalten muss man ihn manuell, aber damit kann ich leben.

benutze diesen Tacho auch an 2 Rädern seit letzter saison.
war am anfang eigentlich ganz zufrieden. seit dieser saison hab ich nur Probleme mit dem Ding mit Aussetzern und das sich Sender und Empfänger nicht finden.
Werde wahrscheinlich wieder auf Kabelgebunden umsteigen.

mfg puuhbaer
 
Zurück