• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ich krieg nen Fön

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 102350
  • Erstellt am Erstellt am
Zu den Fakes. International bekannte Produkte, insbesondere solche vom Marktführer, werden sicher häufiger gefälscht als weniger populäre. Glaube also nicht, dass in der Ecke wo die Fakes üblicherweise herkommen ausgerechnet ne Connex nachgebaut wird. Und die Japaner halte ich da im Moment eher für unschuldig. Gefaked wird wohl mehr in dem großen Land nebenan.

Andererseits finde ich es gut, wenn neben dem Marktführer noch gute Mitbewerber gibt. Ich finde es auch gut, wenn nicht alles was ich so zum Leben brauche erst einmal rund um den Globus transportiert werden muss. Im Alltagsbetrieb auf dem Rad das ich täglich nutze macht die Wippermann Kette bei mir ne gute Figur, sowohl bezüglich Schaltperformance als auch Lebensdauer.
Ich habe auch ne Connex am Start und die macht ne sehr gute Figur. Technisch wie optisch. Wenn die Chinesen die nachbauen und das in ebenfalls guter Qualität schrecke ich aber nicht davor die zu beziehen wenn sie Hierzulande im Handel angeboten werden.
Ich wollte nämlich eigentlich darauf hinaus, dass " Made in Germany" schon lange nicht mehr so ein Qualitätsmerkmal ist wie es das mal. Die Leute mit der Mao-Bibel bauen schon lange nicht mehr nur Schrott. Und wenn doch, dann wird der wahrscheinlich in Europa verkauft 😉
 
. Die Leute mit der Mao-Bibel bauen schon lange nicht mehr nur Schrott.
Korrekt, die Chinesen haben da aber eine große Bandbreite an Qualitätsstufen und fertigen natürlich durchaus hochwertige Ware. Die offensichtlichen Fakes jedoch, die man so bei Ebay und Amazon so findet, sind meiner Erfahrung nach dem Original meist deutlich unterlegen.
 
Die Bandbreite ist in Deutschland wohl genau so groß. Nur der Nachbau ist dann doch stärker reglementiert ;) .

Ich war vor einem Monat gezwungen mir ein neues mobiles Kommunikationsgerät zu kaufen. Dabei durfte ich lernen, das die chinesischen Hersteller was Preis/Leistung angeht weit vorne liegen. Es ist schon beeindruckend was die in den letzten Jahrzehnten nicht nur aufgeholt haben sondern auf vielen auch einen Vorsprung erarbeitet haben.

Zum Thema: Ich fahre die C9 auch auf 8fach Campa Antrieben. Absolut problemlos.
 
Die Bandbreite ist in Deutschland wohl genau so groß. Nur der Nachbau ist dann doch stärker reglementiert ;) .

Ich war vor einem Monat gezwungen mir ein neues mobiles Kommunikationsgerät zu kaufen. Dabei durfte ich lernen, das die chinesischen Hersteller was Preis/Leistung angeht weit vorne liegen.
Selbst die Koreaner von LG lassen ihre Fons in China fertigen. In dem Bereich läuft ja in D gar nix mehr. Andererseits habe ich z. B. mit Nachbauakkus für ältere Laptops die Erfahrung gemacht, dass die recht schnell die Kapazität verlieren.
 
Korrekt, die Chinesen haben da aber eine große Bandbreite an Qualitätsstufen und fertigen natürlich durchaus hochwertige Ware. Die offensichtlichen Fakes jedoch, die man so bei Ebay und Amazon so findet, sind meiner Erfahrung nach dem Original meist deutlich unterlegen.
Tja, Qualitätsstufe "für den Schnäppchenjäger". Hierzulande tradiert als Hausmarken der Baumarktketten oder Discounter gereicht. Unvergessen die Zeiten, als die orangen F88/89-Gliederzüge der Deutrans Woolworth belieferten. Die waren im Westen schon recht selten geworden.
 
In der "Orginalverpackung" werden auch Fake-Ketten von Shimano verkauft, die haben gleich ein Kettenschloss mit dabei. Ich habe 2 bei einem angeblich deutschen Anbieter auf ebay gekauft. Als ich Rückgabe beantragt habe, wurde mir sofort der Kaufpreis von ebay erstattet. Der Verkäufer hat sich nicht gemeldet. Die Sendung kam aus China. Zur Qualität kann ich nichts sagen.
 
Bei deren Mobiltelefonen kann man sogar den Akku wechseln und die sind auch sonst gut und nicht zu teuer. Sozusagen das Connex Pendant.
Hm, Bewertungen waren so schelcht, dass ich nu doch bei Aldi so einen Einwegscheiß als Notfall/Kleinstgepäck-Notebookersatz gekauft habe. Wechselakkus (gute) für mein 20 Jahre altes Nokia-Handy werd ich vermutlich nicht mehr kriegen.
 
Zurück