gut, da werd ich mal als absoluter Neueinsteiger in dieser Rennrad-News-Scene mein Bericht dazu abgeben:
der 1.Tag
Alles fing damit an, das ich die Lust verspürte mal mit ein paar Leuten ne nette runde zu kurbeln und beschloss an dem treffen teilzunehmen.
ich hatte ein laues gefühl im Magen da mir bei meinem letzten RTF paar blöde bemerkungen etwas auf den Magen schlugen ausserdem regte ich mich über ein blödes posting im Profi-Trikot-Thread auf, das hat aber bei mir, da ich sehr impulsiv bin nicht lange angehalten und so fuhr ich Sa. ins 30km entfernte Haiger um den "Freaks" ins Gesicht zu schauen, obwohl ich mir bei dem 'Wolkenbruck unterwegs doch alle "Kreuzung" dachte, ich glaub ich dreh lieber um. Angekommen war ich natürlich viel zu früh, aber das kenn ich ja von mir, da ich immer ziemlich aufgeregt bin. Also RR fertig genmacht Klammotten an und auf den Marktplatz gefahren.
Dort kam mir schon ein auffällig sportlich angezogener Genosse entgegen "Du siehst so aus als wölltest du zum Rennrad-Treff" und streckte mir die Hand entgegen, der erste Kontakt zu Ullrich war da, und der war sehr erfreulich, hilleruli meinte unter seinem Regenschirm "Ob das wohl heute stattfindet", als Westerwälder blieb mir nur die verblüffende Antwort "Ei warum dann nicht ?", innerlich dachte ich mir aber nur "hoffentlich überleb ich das heute ohne nenneswerte Erkältung"
Uli zog sich um und ich stand da so alleine ne Zeitlan rum und ich wunderte mich wieso niemand kam, hilleruli kam kurze Zeit umgezogen zurück und wir warteten gemeinsam auf den Rest der nicht kam
kurz nach halb kamen Sie dann, ich dachte erst das sind MTBler so wie die zwei "eingepackt" waren, das ModeratorenTeam Principia und Manitou.
hilleruli und die zwei kannten sich schon und so kam man schnell ins Gespräch, natürlich über die Räder
wir waren alle recht erstaunt das sonst noch niemand da war, und schon hörten wir ein mächtiges Pfeiffen von 5 Lokomotiven die den Marktplatz hochgeschossen kamen.
das war schon n heisses Gespann, und als die noch alle iher Jacken aufrissen und die Loks präsentierten, erstarrte ich fast
nach kurzen Shake-Hand, und einem "Das freut uns aber das du doch noch gekommen bist" fuhren wir im Vollregen los.
in diesem Moment dachte ich mir eigentlich so "hmm war das jetzt richtig hier her zu kommen?"
(meine Pinzigkeit kam wieder durch)
da ich aber mich nun so drauf gefreut habe blieb mir ja nix anderes übrig als mitzufahren und das war auch gut so, denn es hat nicht lange gedauert und man kam mit allen möglichen (es waren 8) Leuten ins Gespräch, wobei das natürlich bei diesen Umständen schon recht schwierig war, denn man musste sich permanent auf den Regen, die Nasse und Glitschige Strasse und auf das vom Vordermann hochgespritze Wasser konzentrieren.
Die Strecke war für die Witterung sehr gut ausgewählt,
und zwichendurch gabs auch mal ne Crosseinlage an sonem Art Bahndamm,
an dem "Weiher" haben wir einen kurzen Rast gemacht und mit Principias Federgewicht Weitwurf gemacht. Da das Wetter immer noch sehr bescheiden war entschlossen wir uns schnell weiter zu fahren.
Irgendwann kamen wir an eine Berg an dem sich das Feld doch ein wenig streckte.
3Loks und ich haben dann, so habe ich es wenigstens empfunden, mächtig Druck richt Ehringshausen gemacht, jeder musste mal den Zug ziehen und als ich vorne war und mit 40km/h die Beine spürte kam ich mir schon selbts wie ne Lok vor, hielt aber das Tempo für mein Empfinden nicht lang genug, bzw. war ich irgendwie zu schnell platt und gab weiter
wir sind so ne ganze Weile losgeprescht, bis wir an eine Stelle kamen an der sich eigenlich die Loks von den anderen Trennen wollten, da Sie ins "Hotel" zurück wollte, denn Sie sind ja schon von dort aus zum Treffpunkt gekommen und das wäre doch alles ein wenig zu weit. im übrigen dachte ich unterwegs schon mal "hoffentlich simmer hier noch richtig", wir standen also da und schauten immer wieder in Richtung der Nachfolger, aber irgendwie kam nix, wir hatten schon langsam bedenken "sollten wir falsch gefahren sein, oder haben wir wirklich so ein Druck gemacht ?"
doch dann kamen die anderen 5, puuh.
wir beschlossen dann doch in anbetracht des Wetters auch den schnelleren Weg zu nehmen, ich denke wir hatten noch ca. 30 km vor uns, die wir auch ab dann in einem angemessenen Tempo fuhren,
irgendow mitten unter ne Brücke wo sich unsere Gruppe entgültig teilte, kamen wir noch schnell auf die Idee ein Gruppenfoto zu erstellen, mit Hilfe eines vollkommen nervösen Passanten

der dachte sicher, was sind das für gestörte, bei dem Wetter hier rumzufahren, aber dank Ihm entstand wenigstens ein Bild von uns allen.
so trennten sich also die Loks von uns und fuhren gen "Hotel", hilleruli prinipia, Manitou und i schafften uns zurück nach Haiger,
dort angekommen hatte keiner mehr power und lust weiter im Regen zu stehen,
wir klärten noch ab wer den nächsten Tag kommt, und ich musste gestehen das ich sagte "Ich glaub ich packs morgen Familientechnisch nicht, aber wenn die Family mitmacht komm ich bestimmt"
das letzte wiederum nahm mir glaub ich keiner so richtig ab.
egal ich fuhr mit meinem total versifften Rad nach Hause und genoss meinen Whirlpool
kurz danach fing ich an meine Frau abzunerven, "Wie siehts denn Morgen aus ?", denn ich war einfach nur von dieser Regenfahrt fasziniert, es war einfach Genial mit 9 Mann diese Strecke zu fahren denn alleine hätte ich das bei dem Sauwetter nie gemacht.
meine Frau stimmte zu ......