• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hydraulische Leitung für Formula R1 gesucht (ohne Anschlüsse)

Hammelbein

Mitglied
Registriert
30 November 2010
Beiträge
45
Reaktionspunkte
9
Hallo,

Größenrätzel u. Bezugsquelle?
Wegen Radwechsel ist die hintere Bremsleitung nun wenige cm zu kurz, sprich es muß eine neue her.
Das Anschlußstück für den Bremskolben habe ich als Losteil u. wird - nach Zugverlegung - aufgeschraubt.
Daher brauche ich NUR die Leitung, kann aber nirgends was ohne Anschlußstück finden (zu teuer zum Abschneiden).
Das Außenmaß ist 5mm u. innen wohl 2mm. Mit 2,6mm habe ich was gefunden, aber das dürfte nicht passen, da der Einpressdorn ca. 2,4mm hat.
Hat jemand von euch einen Tip? Bitte-bitte-Bitte;-)
Schwarz sollte sie sein.

Details:
Das Verlegen im Rahmen mit verpressten Anschlußstück funktioniert nicht, da die Leitung dann ja nur von hinten eingeführt werden kann;-))
Damit die Leitung im Rahmen nicht klappert, muß sie durch einen Schaumstoffüberzug (Schlauch) geführt werden, welcher dann vom Tretlager bis zum Steuerrohr geht. Ich habe alles mögliche versucht, aber das klappt schon (fast) nicht im ausgebauten Zustand. Bei der geringsten Wölbung der hydr. Leitung stockt´s. Ein Versuch war, das ich einen Nylonfaden ans Ende der Bremsleitung gebunden habe, den Faden dann durch den Überzog führte und dann versucht am Faden die Leitung durchzuziehen. Null Erfolg!
Wenn ich die Leitung nun aber vom Steuerrohr aus einführen könnte, dann könnte ich den Überzug schon vorher überziehen.

Grüße
Hammelbein
 
Ich habe mit Cosmic Kontakt aufgenommen, der der Importeur von Formula ist.
Laut deren Aussage gibt es die Leitung nicht ohne Anschlußstücke.
Das wird also unnötig teuer.
 
Wie lang muss den die Leitung sein?

mich habe noch eine gebrauchte in der Schublade liegen und kann heute Abend mal messen
 
Es gibt doch Händler für Hydraulikteile. Dort schon mal gesucht? Ich denke nämlich nicht, dass ein Hersteller für Fahrradbremsen eigens etwas entwickelt.
 
@sickgirl : das wäre natürlich super, Danke! Auf den cm genau weiß ich es leider nicht, da Lenkerhöhe noch nicht final eingestellt, aber 130cm sollten reichen, sicherer wäre 135cm. Und Abmaße wären 5a u. 2i u. schwarz?

@Altmetal : ich hatte die benötigten Abmaße bei der Suche eingegeben und nichts gefunden. Wie gesagt, es gibt die mit verschiedenen Innendurchmessern. Ich habe zwar von Hydraulik keinen Ahnung, aber wenn der Innendurchmesser kleiner ist, dann muß ich wohl weniger Flüssigkeit "Nachschieben" um den Druck weiterzugeben. Aber man braucht natürlich auch ein bestimmtes Volumen um die Bremskolben auszufahren.
Und scheinbar gibt´s da doch mehr konstruktive Unterschide, als ich gedacht hätte.
Das mit den - wißt ihr noch, damals - Felgenbremsen war einfach zu einfach.
 
@sickgirl : Hurra, es hat geklappt!!! Dir ALLER BESTEN DANK!!! für die Unterstützung u. die Leitung.
Damit sie halbwegs gerade wurde habe ich die Leitung erst aufgehängt, unten mit einem Gewicht dran, und mit einem Heißluftfön etwas erhitzt.
Merci!
 
Zurück