Guten Tag,
ich bin neu hier und lese seit einiger Zeit passiv mit und habe mich jetzt angemeldet.
Folgende Frage konnte ich nämlich mit der Suchfunktion nicht klären.
Ich muss einen Rahmen mit innenverlegten hydraulischen Bremsen tauschen.
Nun stellt sich mir die Frage, wo ich am Besten die Bremsleitung abschraube. Am Bremshebel oder am Bremssattel?
Die Leitung wird zwar auch durch den Lenker geführt, aber da nur der Rahmen an sich getauscht werden muss, könnte ich die Leitung auch am Bremssattel lösen und rausziehen. Bin allerdings (noch) kein Scheibenbremsenprofi.
An welcher Stelle ist es am sinnvollsten die Leitung zu lösen?
Wie kann ich die dann offene Leitung am besten verschließen. Wenn ich die jetzt beispielsweise am Bremssattel trenne und dann durch den Rahmen ziehe, läuft dann das ganze Öl raus? Oder sind es nur ein par Tropfen und somit vernachlässigbar.
Anschließend entlüften und neue Olive/Pin sind klar. Muss ich noch was beachten?
Herzlichen Dank in die Runde.
ich bin neu hier und lese seit einiger Zeit passiv mit und habe mich jetzt angemeldet.
Folgende Frage konnte ich nämlich mit der Suchfunktion nicht klären.
Ich muss einen Rahmen mit innenverlegten hydraulischen Bremsen tauschen.
Nun stellt sich mir die Frage, wo ich am Besten die Bremsleitung abschraube. Am Bremshebel oder am Bremssattel?
Die Leitung wird zwar auch durch den Lenker geführt, aber da nur der Rahmen an sich getauscht werden muss, könnte ich die Leitung auch am Bremssattel lösen und rausziehen. Bin allerdings (noch) kein Scheibenbremsenprofi.
An welcher Stelle ist es am sinnvollsten die Leitung zu lösen?
Wie kann ich die dann offene Leitung am besten verschließen. Wenn ich die jetzt beispielsweise am Bremssattel trenne und dann durch den Rahmen ziehe, läuft dann das ganze Öl raus? Oder sind es nur ein par Tropfen und somit vernachlässigbar.
Anschließend entlüften und neue Olive/Pin sind klar. Muss ich noch was beachten?
Herzlichen Dank in die Runde.