Das war das Interessante Detail in deinem Post für mich. Endlich mal einer aus Frdbg, der auch Klassiker mag. Welcher Ortsteil?
Man könnte vielleich im Frühjahr ne kleine Tour zusammen machen!?!
Ich wohne in Fröndenberg- Mitte (Sümberg).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das war das Interessante Detail in deinem Post für mich. Endlich mal einer aus Frdbg, der auch Klassiker mag. Welcher Ortsteil?
Man könnte vielleich im Frühjahr ne kleine Tour zusammen machen!?!
Üblicherweise:Naja,
was soll man zum Rad noch sagen...? ...
Dann gib sofort deinen kleinen roten Neuzugang wieder herÜblicherweise:
"besorg dir einen größeren Rahmen, der ist zu klein..."
Guten Morgen verehrte Rickert- Freunde,
ich bin neu hier und habe mir schon sehr viele Beiträge in diesem Thread durchgelesen.
Seit kurzem bin ich auch stolzer Besitzer eines Rickert- Rads. Zum einen begeistert mich das klassische und filigrane Design der damaligen Bikes. Zum anderen muss es ein Rickert sein, weil es für mich auch einen heimatlichen Bezug gibt. Ich komme aus Fröndenberg - bekanntlich Geburtsort von Hugo Rickert.
Ich habe das Rad technisch überprüfen lassen und im Grunde ist es jetzt fahrbereit. Dennoch würde ich gerne mal die Meinung einiger Experten hören. Dazu habe ich mal zwei Fotos hochgeladen. Was würdet Ihr einem Neuling empfehlen. Ich bin auf Eure Meinung gespannt.
Ich bin auf Eure Meinung gespannt.
Üblicherweise:
"besorg dir einen größeren Rahmen, der ist zu klein..."
Velo Schauff schrieb:Empfehlungen für die Rahmenhöhe
(...)Ein Sattelstütze sollte üblicherweise ca. 10 cm herausgezogen sein, maximal bis zur Markierung. Aus Sicherheitsgründen sollte man ca. 2 cm oberhalb der Markierung bleiben. Bei größerem Körpergewicht sollte die Sattelstütze weiter im Rahmen bleiben.
und wenn der Vorbau sehr weit rausguckt, sieht das auch ein wenig komisch aus in den Augen der StylepolizeiSheldon Brown schrieb:(...)Die meisten Vorbauten haben eine sogenannten "minimum Insertion" (minimale Einstecktiefe)-Markierung. Wenn Du diese sehen kannst, ist der Vorbau zu weit hiansugezogen. Sollte die Markierung gänzlich fehlen, ist eine minimale Einstecktiefe von rund 5cm (mancher empfiehlt sogar bis 7cm) ein guter Richtwert.
Guten Morgen verehrte Rickert- Freunde,
ich bin neu hier und habe mir schon sehr viele Beiträge in diesem Thread durchgelesen.
Seit kurzem bin ich auch stolzer Besitzer eines Rickert-
Gibt es hier eigentlich bald Bilder von dem roten RUFA-Rickert, dass in Köln-Mülheim letztes WE den Besitzer gewechselt hat? Es ist doch bestimmt bei einem von Euch gelandet, oder?
ich habe nur die Verkäuferfotos gespeichert, hier eines davon:
Es fehlen Schaltwerk und -hebel, die Pedalkörbe und das 2. Kettenblatt.
Dass der Sattel bei Auslieferung montiert war, glaube ich nicht.
Aber Flaschenhalter und die alten Naben (mit den zentrisch angelenkten Hebelchen) sind KLASSE !!!
Der momentane Plan ist, dass es der Dritt-Stahlrenner für meine Frau wird.
Wenn sie total dagegen ist, mal sehen...
![]()
Das war das Interessante Detail in deinem Post für mich. Endlich mal einer aus Frdbg, der auch Klassiker mag. Welcher Ortsteil?
Man könnte vielleich im Frühjahr ne kleine Tour zusammen machen!?!
Seit kurzem bin ich auch stolzer Besitzer eines Rickert- Rads. Zum einen begeistert mich das klassische und filigrane Design der damaligen Bikes. Zum anderen muss es ein Rickert sein, weil es für mich auch einen heimatlichen Bezug gibt. Ich komme aus Fröndenberg - bekanntlich Geburtsort von Hugo Rickert.
Ich habe das Rad technisch überprüfen lassen und im Grunde ist es jetzt fahrbereit. Dennoch würde ich gerne mal die Meinung einiger Experten hören. Dazu habe ich mal zwei Fotos hochgeladen. Was würdet Ihr einem Neuling empfehlen. Ich bin auf Eure Meinung gespannt.
mische mich mal ein
komme aus Dortmund und fahre eigentlich regelmäßig Samstags / Sonntags meine Hausrunde über Fröndenberg. Bei schönem Bling-Bling Wetter auch mit dem Rickert. Schließe mich ggfls. einer gemeinsamen Ausfahrt gerne an.
Mist, jetzt brauch nur noch ein Rickert.... irgendwie bekommt nur meine Frau die Rickert's ab und für mich bleiben (nur) die Krabo's. Verflixt aber auch![]()