• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Willkommen bei den Rickert-Eignern und hier in diesem thread, in dem es bis jetzt kein OT gibt:daumen:

Dein Rad ist mit Sicherheit kein Fehlkauf und auf keinen Fall zu teuer, ob es 753er Rohr ist oder auch nicht, ist dabei auch egal.
Ich kenne 2 schwarze Rahmen, die aus 753 sind, aber aus 531er gibt es sicher eine ganze Anzahl,
also nicht so selten wie der Verkäufer meint.
Es wäre schön, wenn du uns bei Gelegenheit noch mehr und bessere Bilder zeigst.

Gruß
Hartmut
 

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Willkommen bei den Rickert-Eignern und hier in diesem thread, in dem es bis jetzt kein OT gibt:daumen:

Dein Rad ist mit Sicherheit kein Fehlkauf und auf keinen Fall zu teuer, ob es 753er Rohr ist oder auch nicht, ist dabei auch egal.
Ich kenne 2 schwarze Rahmen, die aus 753 sind, aber aus 531er gibt es sicher eine ganze Anzahl,
also nicht so selten wie der Verkäufer meint.
Es wäre schön, wenn du uns bei Gelegenheit noch mehr und bessere Bilder zeigst.

Gruß
Hartmut
Das mit den schwarzen Rahmen und 753 rarität hab ich mir auch gedacht, aber jetzt habe ich immerhin einen Rickert! Ich kann weitere Bilder nehmen sobald das Rad hier im Norden ankommt, gerade passend schmelzt der Schnee gerade. Muss mir aber noch ein Kickstand besorgen, weil ich das Rad auch beim pendeln benutzen werde. Gibt es welche die nicht doof aussehen? Auch ein schönes Schloss brauch ich noch.
 
Das mit den schwarzen Rahmen und 753 rarität hab ich mir auch gedacht, aber jetzt habe ich immerhin einen Rickert! Ich kann weitere Bilder nehmen sobald das Rad hier im Norden ankommt, gerade passend schmelzt der Schnee gerade. Muss mir aber noch ein Kickstand besorgen, weil ich das Rad auch beim pendeln benutzen werde. Gibt es welche die nicht doof aussehen? Auch ein schönes Schloss brauch ich noch.

Ein Kickstand :rolleyes:, sieht bestimmt gut aus an einem Rickert mit 753er Geröhr:crash:.
 
Wenn, dann solch einen wie der Nagaoka Mighthy-7.

DSC07423.JPG
DSC07425.JPG


BTW: Was ist das hier Hebie? Pletscher? ...jedenfalls kein 753!

DSC03414_2.JPG
 
Willkommen Raemix,
ein "Kickstand" passt zu diesem Renner nicht. Die Ausfallenden haben auch keine Ösen für Schutzbleche. Deinen Renner als Arbeitstier zu gebrauchen ist doch mMn keine passende Art. Ich habe zwar auch ein Rickert-Arbeitstier, aber benutze keinen "Kicckstand".
 
Na - ok.
Ich habe die Dinger auch Ende der 80'er gesehen. Hätte ja sein können, dass die trotzdem schon länger da sind.
An einem Rennrad hätte ich's jetzt auf keinen Falle gesehen, davon mal ganz abgesehen...
 
Also wie ich es sehe, gibt es nur eine richtige Lösung:

Raemix braucht ein 2tes Rickert in etwas einfacherer Ausführung, das er dann für täglichen
Einsatz fertig macht, meinetwegen auch mit diesem komischen Ding, das fjohrd gezeigt hat.
@seto: vielleicht so was in der Art, wie der 'schwarze Hammel', du erinnerst dich ?

Eigentlich kann man in Finnland doch Rennräder unbesorgt an Hauswände anlehnen,
die meisten sind doch aus Holz, oder ?:confused:
 
Eigentlich kann man in Finnland doch Rennräder unbesorgt an Hauswände anlehnen,
die meisten sind doch aus Holz, oder ?:confused:

Ja, das ist war, aber ich möchte doch nicht das der Eisbär vom Wäldchen nebenan das Rad umrennt!

Ja der schwarze Hammel war, ist und bleibt super. Falls du kein Bild hast: Leider nur im Keller im Fundzustand.
Anhang anzeigen 215390

Endlich ein guter Hinweis! Ich muss dann mal eine Single-speed-hub und einen Gepäckträger bestellen. Vielleicht noch ein zweites vorne hin? :cool:
 
Juhu, seit zwei Wochen wohne ich in Dortmund, heute dann richtig in Dortmund angekommen :) :


Die Schraube + Mutter für die Sattelklemmung fehlt, was gehört da für eine rein?

Ansonsten hier und da Rost an der Bremszugeinführung und eine große Stelle am Oberrohr.

Von wann ist das Rad? Gibt es Kataloge von Rickert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratuliere,
schönes Rad.
Ist das schwarz/lila ? Mach doch ein paar bessere Fotos, auch von den Details.
Neeeee, Kataloge hat es bei Rickert nicht gegeben, also kann ich nur grob sagen,
das Rad ist aus den 90ern, so ungefähr:).
 
Hat sich jemand den Rahmen aus Unna gekrallt? Der wird u.U. eine böse Überraschung erleben. Die linke Sattelstrebe ist in Höhe des Bremssteg auf ca. 5cm schön knusprig, teilweise ist auch Blumenkohl unter anderen Chromstellen
ImageUploadedByTapatalk1426175905.958873.jpg


Nicht umsonst stand in der Beschreibung "restaurieren".
Mm nach entlacken u neuer Chrom drauf. Problem: Es müsste Füller in die betroffenen Roststellen gepackt werden und das übertrifft bestimmt den Wert.
 
Gratuliere,
schönes Rad.
Ist das schwarz/lila ? Mach doch ein paar bessere Fotos, auch von den Details.
Neeeee, Kataloge hat es bei Rickert nicht gegeben, also kann ich nur grob sagen,
das Rad ist aus den 90ern, so ungefähr:).

So weitere Bilder sind im Album. Campa Shimano Mix.

 
schönes rad mit wohl seltenerem farbschema. aber an den roststellen würd ich was machen. vor allem bei der bremszugeinfädelung am oberrohr. und hier:

large_IMG_6210.JPG


large_IMG_6217.JPG

musst du auch noch bei, woll.

Rost - ja, muss ich mich mal schlau machen, wie ich dem entgegenwirke an besagten Stellen.
Was meinst Du mit den anderen Fotos. Schraube Sattelklemmung? Und Bremszug?

Lenkerband gefällt mir auch nicht so gut. Und Pedale waren, wie auf dem ersten Bild Shimano Dura Ace pd 7410, habe ich aber in Ermangelung an Schuhen für die Ausfahrt gegen andere getauscht. Hat da jemand noch ein paar gebrauchte Radschuhe in 46?

Auf dem Rückweg hatte ich dann auch noch einen Platten im Hinterrad.. also gibt's bald auch neue Schläuche und Mäntel.
 
Zurück