• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hosen für den Bereich um 0°C

dragonjackson

Aktives Mitglied
Registriert
29 Juli 2012
Beiträge
223
Reaktionspunkte
83
Hallo,

wie schon beschrieben suche ich nach einer Hose für den Bereich um 0°C. Würde die gerne sowohl auf dem RR, aber im Winter vor allem auf dem MTB fahren.
Da es von 50-500,- alles an Hosen gibt, wollte ich mal so eine preiswerte aber gute Hose. Ausfahrten beschränken sich eher auf 2-3h. Erfahrungen, Tipps...?
 
Hab mir rechtzeitig zum Winteranfang die Dynamics Radhose mit Träger Front-Windschutz SONIC STAR schwarz
gekauft und bin bisher seeehr zufrieden. Trage sie übern Winter auf dem MTB. Von -10° (kälter wars diesen Winter nicht) bis +12° (darüber ist dann wirklich Schluß), winddicht aber atmungsaktiv, robust und paßt gut. Sitzpolster ist erstaunlich unauffällig. Kann ich so empfehlen.
Jetzt solltest Du Dich aber sputen, sonst kannst Du Deine neue Hose temperaturmäßig nicht mehr ausnutzen... :)
 
0°C ist bei mir ungefähr die Grenze zwischen zwei Hosen mit Trägern und Polster:
Je nach Witterung nur lang und warm oder lang, warm und vorne mit Windstopper.
Die erste ist ne Mavic, zweitere ist auch die Dynamics (Hausmarke) Sonic Star von Stadler, die übrigens noch nie den vollen Preis gekostet hat aber die 90€ ist sie definitiv wert.
 
Ich kann Dir nur raten, mach das im Laden, ich hab diesen Winter wieder eine neue gebraucht, und ca. 10 Modelle zwischen 70,- und 200,- von allen möglichen Marken durchprobiert. Am besten gepasst hat dann eine Alex (Sport-Karstadt Hausmarke) recht günstig, aber das ist wie Sattel, jeder Arsch ist anders. Nur bei den dicken langen muss es halt besser passen, bei einer Shorts muss nur das Polster sitzen, der Rest zieht sich.
Und so viele bestellen, um dann alle bis auf eine wieder zurückschicken.....naja.
 
Danke für euere Antworten. Habe die Hosen auch wirklich im Laden "gefühlt" und anprobiert. Habe mich für die Dynamics entschieden (nicht ganz diese - meine sind noch am Hosenbein/Knöchel verstärkt http://www.zweirad-stadler.com/shop/dynamics/dynamics-softshell-hose-schwarz.html,a20685) für 80 Öcken. Es ist ja nicht nur für diesen Winter... jeden Herbst bisher hatte ich die normalen Hosen angezogen und im Wald dann angefangen zu frieren. Daher immer wieder gezögert und dann war der Winter schon rum. Morgen ist der erste Ausritt geplant, falls nichts dazwischen kommt!:cool:
 
Ich habs gesehen... ;)
werde aber nach dem Feierabend fahren - da gehts dann gegen 0°. Aber ganz ehrlich: lieber sind mit 15° und mehr, als jetzt meine Radhose auszuprobieren:D
 
Über die Thermal PIs liest man öfter in amerikanischen Foren, dass sie bis 0 °F (=-17 °C) tragbar sind, zudem noch je nach Modell wasserdicht etc.
Ich habe mir eine Vaude Elite Storm Pants gegönnt, und der Kauf hat sich gelohnt - winddicht, leicht wasserabweisend, bisher waren 2 Stunden bei -7 °C kein Problem. Bei über 4-5 °C wird sie allerdings etwas zu warm.
Ist bei diesen Temperaturen dann doof - morgens bei -2-4 °C ins Geschäft, abends bei 10 °C zurück. Da brauche ich zwingend eine zweite Hose im Rucksack.
 
Zurück