• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hollowtech II Lagerschale Alternative?

  • Ersteller Ersteller jonasonjan
  • Erstellt am Erstellt am
J

jonasonjan

Moin Gemeinde!
Lasst doch mal hören welche Alternativen zu Shimano Hollow II Lagerschalen bestehen. Nach jeder Montage sind da irgenwelche Macken vom Schlüssel, ein spezielles Lagerschalenwerkzeug hab´ich.
Danke und Grüße von Jan
 
AW: Hollowtech II Lagerschale Alternative?

Die Alternativen haben AFAIK auch die selbe Werkzeugaufnahme.

Alternativen gibt es von FSA und Acros.
Wobei FSA zumindest bei den günstigen Lagern von der Haltbarkeit wenig berauschend ist (wenn man mal so die Erfahrungsberichte liest und ich kenne auch einen persönlich dessen FSA Lager nach 5000 km fertig war. Er ist nun mit einem Dura Ace Labger seit bestimmt 10.000 km glücklich).

Ich würde sonst mal ein anderes Werkzeug probieren. Das ist denke die einzige Lösung.

Eventuell dieses hier. Zumindest besser als der einfache Schlüssel den Shimano anbietet.


http://www.bike24.net/1.php?content...15;page=1;ID=9f85c9f8e2dc17ddf4395ad44e47436d
 
AW: Hollowtech II Lagerschale Alternative?

Die Alternativen haben AFAIK auch die selbe Werkzeugaufnahme.

Alternativen gibt es von FSA und Acros.
Wobei FSA zumindest bei den günstigen Lagern von der Haltbarkeit wenig berauschend ist (wenn man mal so die Erfahrungsberichte liest und ich kenne auch einen persönlich dessen FSA Lager nach 5000 km fertig war. Er ist nun mit einem Dura Ace Labger seit bestimmt 10.000 km glücklich).

Ich würde sonst mal ein anderes Werkzeug probieren. Das ist denke die einzige Lösung.

Eventuell dieses hier. Zumindest besser als der einfache Schlüssel den Shimano anbietet.


http://www.bike24.net/1.php?content...15;page=1;ID=9f85c9f8e2dc17ddf4395ad44e47436d


Danke!
Das Werkzeug hab´ich.
 
AW: Hollowtech II Lagerschale Alternative?

Nicht ich:eyes:
Die scheißweichen Aluteile.....;)

Das nicht du persönlich die Macken hast war mir schon klar;) Ich hatte in den Schalen Macken als ich noch den orginal Shimano-Schlüssel benutzt habe. Seit ich so ne "Nuss" habe, gibt es überhaupt keine Probleme mehr.
 
AW: Hollowtech II Lagerschale Alternative?

Moin,

ist gibt eben Leute die sind selbst für so simple Sachen wie für das Einbauen eines HT II Lager zu blöd. Obwohl es zu dem Shimano feine Alternativen von Acros gibt.

Ich fette da so ziemlich alles ein und ziehe dann die Lager in den SAUBER vorbereiteten Rahmen mit dem richtigen Drehmoment fest. Da hält dann problemlos über Jahre.

Gruß k67
 
AW: Hollowtech II Lagerschale Alternative?

Moin,
1.

ist gibt eben Leute die sind selbst für so simple Sachen wie für das Einbauen eines HT II Lager zu blöd.

2.

Obwohl es zu dem Shimano feine Alternativen von Acros gibt.

Ich fette da so ziemlich alles ein und ziehe dann die Lager in den SAUBER vorbereiteten Rahmen mit dem richtigen Drehmoment fest. Da hält dann problemlos über Jahre.

Gruß k67

1.

Das kannst du dir denken aber nicht schreiben.

2.

Acros wurde bereits als Alternative genannt.

Mich interessiert aber mal der Preis.
 
AW: Hollowtech II Lagerschale Alternative?

Moin,

zu 1. Dem Jan sag ich alles!!:D :D :D :D Vor allem das was er nicht hören will!

zu 2. Gesagt, aber nicht gezeigt. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Deine Frage: Zwischen 50 - 150 Euro je nach Ausstattung.

Gruß k67
 
AW: Hollowtech II Lagerschale Alternative?

Moin,

ist gibt eben Leute die sind selbst für so simple Sachen wie für das Einbauen eines HT II Lager zu blöd. Obwohl es zu dem Shimano feine Alternativen von Acros gibt.
Ich fette da so ziemlich alles ein und ziehe dann die Lager in den SAUBER vorbereiteten Rahmen mit dem richtigen Drehmoment fest. Da hält dann problemlos über Jahre.

Gruß k67

Dann erzähl´mir Blödi doch mal wo es diese Dinger gibt!
@Nordisch
Der Holgi hat ´nen Jagdschein, der darf alles!
 
AW: Hollowtech II Lagerschale Alternative?

meine lagerschalen hatte nach zweimal montieren auch wundmale trotz richtigem werkzeug und ohne abrutschen :( (das material ist zu weich)
 
AW: Hollowtech II Lagerschale Alternative?

Bei bike-components.de 50€ für die Standardausführung, 75 für die mit VA-Lagern und 100 für Keramiklager. Die Clockworx haben sie wohl nicht...
 
AW: Hollowtech II Lagerschale Alternative?

meine lagerschalen hatte nach zweimal montieren auch wundmale trotz richtigem werkzeug und ohne abrutschen :( (das material ist zu weich)

Die Schalen sind wohl auch nur zum einmal einbauen und gut ist und irgendwann kommen halt neue.

Meine Schalen habe ich mit dem wohl günstigsten Schlüssel eingebaut. Um die Male zu erkennen muss ich schon verdammt weit mit der Nase ran an die Geschichte, insofern stört es mich nicht.

Was mich aber stört ist, dass ich nach 4000 km ein leichtes Rattern im Lager höre. Das Lager läuft nicht rauh oder so oder gibt mahlende Geräusche von sich. Auch hat es kein Spiel. Es rattert nur leise vor sich hin beim Drehen ohne Last. (beim Fahren an sich kein Problem, hört man nicht, dafür ist das Tretlager zu weit weg)
Hat trotzdem einer einen Plan, was das sein kann?

OK, ich habe den Rahmen nicht extra nochmal fräsen lassen, weil er recht sauber verabeitet aussah. Aber das sollte denke nicht das Problem, denn die Kurbel ließ sich einfach montieren (durchstecken) und einen Kurbelundrehung erfolgte mit gleichbleibenden Widerstand. Ich meine also nicht, dass nachfräsen nötig wäre.
Ist jemand andere Meinung bzw. hat andere Erfahrungen gesammelt?


OT

Mein Lieblingslager, ist das Ultegraoctalink. Einfache Montage und Demontage des Lagers. Keinen besondere Bearbeitung des Rahmens notwendig. Einfache Montage und Demontage der Kurbel (noch einfacher als bei 4Kant). Mit 30000 - 40000 km Laufleistung selbst bei 100 kg Leuten sehr haltbar. Und vorallem seidenweicher Lauf und ausreichend steif. (Ok gefühlt nicht ganz so steif wie HT2)
 
AW: Hollowtech II Lagerschale Alternative?

Dann erzähl´mir Blödi doch mal wo es diese Dinger gibt!
@Nordisch
Der Holgi hat ´nen Jagdschein, der darf alles!


Richtig,wie schon gesagt bei Bike-Components.Da ich auch ne neue FSA Kurbel mit Mega-Exo Lager habe,werde ich wahrscheinlich auch mal ein Acros Lager ordern. :p

Zur Montage.So leichte Macken wirst du nach der Montage immer haben,was aber am Material der Lagerschalen liegt.Ich hab zwar nicht das original FSA Werkzeug,sondern das für Truvativ.Sicher ist das FSA Tool minimal anders,aber selbst das wird nicht ganz ohne Spuren arbeiten.

Der Preis ist dennoch heftig!Die wollen für die Nuss 65Euro,und für das Pin Tool der Kurbelschrauben 46Euro!Die sind doch nicht ganz sauber! :spinner:
 
AW: Hollowtech II Lagerschale Alternative?

ALternativen wären noch die Innenlager von Aerozine in unterschiedlichen 0Farbe oder Titan.

Habe ich bei dem online shop gefunden.
 

Anhänge

  • 26_0.jpg
    26_0.jpg
    2,6 KB · Aufrufe: 1.203
Zurück