• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe zum 1. Marathon

sappi

Mitglied
Registriert
7 März 2005
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Kloster Lehnin
Kurze Vorgeschichte:

Ich 35 Jahre -leider immer noch übergewichtig- fahre seit zwei Jahren RR (ca. 6500 km/Jahr) und es macht riesigen Spass. Da ich rechts Oberschenkelamputiert bin und auf der anderen Seite ein Fußheberlähmung habe sind meine Leistungen mit gesunden nicht vergleichbar. Meine längsten Strecken waren ca. 100 km. Meine schnellste war 32er Schnitt auf 50 km (kleine Radrundfahrt bei uns in der Ecke).

Ziel:

Radmarathon, möglichst flach, möglichst nicht alleine fahren.

Fragen:

Wie schnell muß man fahren können, um nicht einsam und allein gegen den Wind fahren zu müssen.
Je nach Trainingszustand (Gewicht:) ) und Wind könnte ich die Strecke mit 24-27 km/h bezwingen.
Welchen Radmarathon in Berlin-Brandenburg könnt Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank für Eure Antworten und Tipps
 
AW: Hilfe zum 1. Marathon

Hallo,
der hier war letztes Jahr hat kaum HM kannst dich ja mal schlau machen ob er 2007 auch stattfindet.
http://www.bdr-radsport.de/super-cup-berlin/
Das Problem an der Sache ist je flacher die Srecke desto höher der Ø da wird es eventuell mit Ø 24-27 eng.
 
AW: Hilfe zum 1. Marathon

Da ich rechts Oberschenkelamputiert bin und auf der anderen Seite ein Fußheberlähmung habe sind meine Leistungen mit gesunden nicht vergleichbar.

Stimmt - Du bist schneller ;)

Ich selber hab' noch keinen Radmarathon gefahren, aber die, die mir bisher davon erzaehlten und mitfuhren machten den Eindruck, dass bei den RTF Marathons nicht nur so rumgeheizt wird, sondern ein Teil auch lockerer faehrt. Wenn ich bei 120-150km RTF Touren wegen teilw. gleicher Streckenfuehrung auf die Marathonfahrer gestossen bin hatte ich auch diesen Eindruck.
Gibt natuerlich auch welche, die es eilig haben, aber ich glaub' nicht, dass man da so einsam mit dem von Dir angegebenen Schnitt ist.
Schoene RTFs im Berliner Raum kenn ich allerdings nicht...
Vielleicht hilft diese Site: http://www.hernolds-radseiten.de/RTFDB/?art=1
 
AW: Hilfe zum 1. Marathon

Zunächst est einmal ein "Chapeau" für Deine Leistung.

Empfehlen kann ich den Spreewaldmarathon, Infos hier:http://www.spreewaldmarathon.de/radeln.php.

Bin in meiner ersten Saison die 150 km gefahren und letztes Jahr die 200.
Auf 200 km ca. 200 hm, also topfeben. Der Wind kann allerdings ganz schön böse sein und die Kopfsteinpflasterpassagen sind auch nicht ohne. Am besten die Carbonlaufräder zu Hause lassen.

Sehr gute Verpflegung und gute Stimmung, Vorsicht daß du an der 3. Verpflegung nicht hängen bleibst - lecker Eierkuchen!

Gruß+viel Spaß
 
AW: Hilfe zum 1. Marathon

Danke erst mal für eure Antworten.

Den Spreewaldmarathon habe ich auch schon ins Auge gefasst, ist bloß eben recht früh in der Saison. Werde aber mal die 70 oder 110 in Angriff nehmen.

Gruß Sappi
 
AW: Hilfe zum 1. Marathon

Kurze Vorgeschichte:

Ich 35 Jahre -leider immer noch übergewichtig- fahre seit zwei Jahren RR (ca. 6500 km/Jahr) und es macht riesigen Spass. Da ich rechts Oberschenkelamputiert bin und auf der anderen Seite ein Fußheberlähmung habe sind meine Leistungen mit gesunden nicht vergleichbar. Meine längsten Strecken waren ca. 100 km. Meine schnellste war 32er Schnitt auf 50 km (kleine Radrundfahrt bei uns in der Ecke).

Ziel:

Radmarathon, möglichst flach, möglichst nicht alleine fahren.

Fragen:

Wie schnell muß man fahren können, um nicht einsam und allein gegen den Wind fahren zu müssen.
Je nach Trainingszustand (Gewicht:) ) und Wind könnte ich die Strecke mit 24-27 km/h bezwingen.
Welchen Radmarathon in Berlin-Brandenburg könnt Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank für Eure Antworten und Tipps

Es gibt immer welche, die nicht so schnell fahren können / wollen. Das sollte nicht das Problem sein. Ich würde allerdings - so mache ich das eigentlich immer - vor der tour nachfragen, wer denn Lust hat, mitzufahren und so das ganze als Grüppchen in Angriff nehmen. Dann fährst Du sicher nicht allein :) . Und wenn Du (noch) keine Leute aus Deiner Umgebung kennst, die Radmarathons / RTFs fahren: schau doch in die Lokalforen für Berlin und Umgebung rein (wenn Du das nicht eh schon tust). Da gibt es doch sicherlich diverse Kontakt- und Kennenlernmöglichkeiten. Da sind garantiert welche, mit denen Du zusammen die eine oder andere Runde drehen kannst, Bein hin, Bein her ... :) .
 
AW: Hilfe zum 1. Marathon

@Twobeers

Danke für Dein Angebot und Deine Tipps. Ich lese schon seit längeren in der berliner Ecke und verfolge die ganzen Aktionen. Habe mich aber noch nicht getraut mitzumischen, zumal der Anfahrtsweg z.B. zum Auerbachtunnel usw. mind. 60 km beträgt. Wenn die Sonne wieder etwas höher steht werde ich mal nach Fragen oder zu einer Luschen-Luschen-Luschenrunde :D aufrufen.

Bis dahin

Sappi
 
AW: Hilfe zum 1. Marathon

Ruf ruhig auf, Havellandrunden werden immer wieder gefahren (und die ziemlich ruhig). Ich glaub, da gabs auch mal ein eigenes Thema.

Twobeers
 
Zurück