sappi
Mitglied
Kurze Vorgeschichte:
Ich 35 Jahre -leider immer noch übergewichtig- fahre seit zwei Jahren RR (ca. 6500 km/Jahr) und es macht riesigen Spass. Da ich rechts Oberschenkelamputiert bin und auf der anderen Seite ein Fußheberlähmung habe sind meine Leistungen mit gesunden nicht vergleichbar. Meine längsten Strecken waren ca. 100 km. Meine schnellste war 32er Schnitt auf 50 km (kleine Radrundfahrt bei uns in der Ecke).
Ziel:
Radmarathon, möglichst flach, möglichst nicht alleine fahren.
Fragen:
Wie schnell muß man fahren können, um nicht einsam und allein gegen den Wind fahren zu müssen.
Je nach Trainingszustand (Gewicht
) und Wind könnte ich die Strecke mit 24-27 km/h bezwingen.
Welchen Radmarathon in Berlin-Brandenburg könnt Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank für Eure Antworten und Tipps
Ich 35 Jahre -leider immer noch übergewichtig- fahre seit zwei Jahren RR (ca. 6500 km/Jahr) und es macht riesigen Spass. Da ich rechts Oberschenkelamputiert bin und auf der anderen Seite ein Fußheberlähmung habe sind meine Leistungen mit gesunden nicht vergleichbar. Meine längsten Strecken waren ca. 100 km. Meine schnellste war 32er Schnitt auf 50 km (kleine Radrundfahrt bei uns in der Ecke).
Ziel:
Radmarathon, möglichst flach, möglichst nicht alleine fahren.
Fragen:
Wie schnell muß man fahren können, um nicht einsam und allein gegen den Wind fahren zu müssen.
Je nach Trainingszustand (Gewicht

Welchen Radmarathon in Berlin-Brandenburg könnt Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank für Eure Antworten und Tipps