• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe: Speed 6.0 - Rad blockiert wenn der Schnellspanner angezogen wird

Disintegration

Neuer Benutzer
Registriert
12 August 2011
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Puddingtown
Hi,

ich habe eben neue Speed 6.0 tubular Laufräder auf mein Rad gesteckt. Sobald ich den Schnellspanner hinten schließe dreht sich das Rad kaum noch. Woran kann das liegen?

Ist die Nabe nicht i.O.?

Das Problem tritt Rahmenunabhängig auf (ich habe es auf mehreren Rädern probiert).
 
Hallo Disintegration ,

Dein Problem liegt in der Nabe bzw den Lagern. Ärgerlich bei einem neuen Laufradsatz. Um sicher zu gehen kannst du ja einen anderen Schnellspanner ausprobieren , aber ich glaube nicht das es daran liegt. In deinem Laufradsatz sind Industrielager eingepresst und in der Regel machen die an sich auch nicht solche Probleme.

Hast du einen campagnolo Freilauf , oder Shimano ?
 
Wenn eine Nabe mit Rillenkugellagern blockiert, kann es sein, dass aufgrund fehlerhafter Passungen das Lager axial verklemmt wird. Das kann, muß aber nicht sein.

Ist die Achse von Hand leicht zu bewegen? Hat die Achse Spiel? Oder ist der Freilauf nicht ordentlich montiert?
 
So, ich habe zwei Schnellspanner und drei Rahmen probiert. Es bleibt dabei, sobald der Schnellspanner angezogen wird gibt es ein schleifendes Geräusch und das Rad wird abgebremst.

Die Achse hat kein Spiel, lässt sich gut bewegen und der Freilauf ist m.E. sauber montiert.

Es handelt sich um einen 11-fach Freilauf für Shimano. Im Lieferumfang ist ein Distanzring, der die Montage einer 10-fach-Kassette (die ich habe) ermöglicht. Den serienmäßigen Distanzring der Kassette habe ich zusätzlich drauf. Kann das der Fehler sein?

Ich habe diesen jetzt mal weggelassen, auf dem ersten Blick scheint das besser zu sein. Da es mal wieder regnet werde ich den Test auf morgen verschieben.
 
Eher nicht. Der Distanzring sorgt ja nur dafür, dass die Kassette ordentlich auf dem Freilauf sitzt. Ohne dem könnte die Kasstette vermutlich gar nicht fesst und spielfrei montiert werden.

Mir scheint es, dass da ein Problem mit der Nabe vorliegt. Aber so aus der Entfernung eben nicht einfach zu diagnostizieren...
 
Zurück