faliero
Rennräder historisch authentisch
Sucht jemand noch eine klassischen Bahnlenker aus dem letzten Jahrzehnt? Wurde von einem Neurad demontiert und liegt seit den in der Velobox. Was ist so etwas wert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den Lenker hättest du ja jetzt schonmalIch wünschte ich hätte das passende Rad dazu.
Muss nächstes Jahr unbedingt die Suche nach einem Bahnrad wieder aufnehmen.
Hab zwar keine Radbahn in der Nähe, aber zumindest eine Radrennstrecke von 850 Metern Länge. Die ist gerade erst neu asphaltiert worden. Aber natürlich ohne Steilkurven.
Die Bremsen sehen ähnlich aus wie die Fourier-Bremsen. Werden allgemein als Eingelenker bezeichnet, funktionieren aber durch die besondere Mechanik wie Zweigelenker. Werden auch als July-Bremsen vermarktet. MMn sehr gut für ein Lowbudget LeichtbauRennrad geeignet. Habe ich an meinem 6-Kilo-Rad und bin sehr zufrieden damit.Guten Morgen.
Ich hab hier einen Satz bremsen, von Perigeum zu liegen.
Ich hab den Satz mal vor ein paar Jahren über eBay aus den Staaten gekauft und damals schon die Google-Suche aktiviert.
Leider habe ich nichts über die 241 g leichten Bremsen herausgefunden.
Hat jemand von euch eine Idee, was ich hier habe und was es wert ist?
Die Bremsen beißen für ihr Gewicht ordentlich zu und machen auch so einen relativ hochwertigen Eindruck meiner Meinung nach.
Die Bremsblöcke sind nicht original die Bremse kam damals ohne an…
Vielen Dank im VorausAnhang anzeigen 1708042Anhang anzeigen 1708043Anhang anzeigen 1708044Anhang anzeigen 1708045Anhang anzeigen 1708046
Wäre es meiner, wäre ich über 100,-Euro glücklichTag an alle!
Dieser Faggin Rahmen wird nicht größer und bis ich auf die gewünschte Höhe schrumpfe dauert es noch paar Jahre..
Deshalb darf der Rahmen weiter ziehen
Es hat seine Macken, Lackablatzer, Geröhr ist von Oria, soweit ich das sehen kann ist der Rahmen vollverchromt
Rh 51c-c Oberrohr 53 c-c
Lenker/Vorbau würde ich drannlassen
Steuersatz ist ein Frankenstein aus Ahead und Gewindesteuersatz, da die Gabel sehr kurz ist, bei mir hat es funktioniert
Was kann ich dafür verlangen?
Die oben gezeigte sieht anders aus als die Fouriers. Vielleicht kennt @Goderian dieses Modell.Die Bremsen sehen ähnlich aus wie die Fourier-Bremsen. Werden allgemein als Eingelenker bezeichnet, funktionieren aber durch die besondere Mechanik wie Zweigelenker. Werden auch als July-Bremsen vermarktet. MMn sehr gut für ein Lowbudget LeichtbauRennrad geeignet. Habe ich an meinem 6-Kilo-Rad und bin sehr zufrieden damit.
Hier sauteuer:
http://www.fouriers-bike.de/road-bremse.htm
gibt´s aber auch billiger:
https://studiobrisant.com/july-20f-rennrad-bremsen-set-schwarz-road-brakes
oder hier:
https://cnc-bike.de/fouriers-ultraleicht-rennradbremsen-fuer-schwarz-p-7203.html
Funktionieren unterschiedlich mit verschiedenen Bremsgriffen.
Zu giftig mit 105 SLR, bei einer Panikbremsung würde man wahrscheinlich über den Lenker absteigen.
Gut mit Campa Ergopower Athena 11
Gut mit Shimano STI
Ausreichend mit SRAM Red
Campagnolo Record Titanium (?) 10s Kassette in gutem Zustand. Alles dabei. 11-12-13-14-15-16-17-19-21-23.
Was nimmt man dafür?
Danke!Das ist eine Chorus, von daher so 40-50€ hätte ich gesagt.
Das (Verschleiss)Bild sieht doch gut aus. "Loser" kann die Kette jedenfalls nicht werden. Eine straffer gezogene Kette würde es nur noch besser machen....
ist der caliber bei straff gezogener kette eingelegt?
Du, ich habe die so gemessen wie jeder andere Kette bisherja klar, sogar nicht wenig!
leg sie auf die wage, dann gibt es das doppelte.
ist der caliber bei straff gezogener kette eingelegt?