• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich suche längerfristig noch einen Rahmen mit horizontalen Ausfallenden für ein Singlespeed Projekt.
Hab den hier im Auge:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...o-rb-1-rennrad-rh58-1986/3173177817-217-9432?

Ist der Preis okay? Bin sonst eher bei klassischen Mtb und kenne die Preise bei den Rennern nicht so.

Anhang anzeigen 1672310
unter 200 sollten sich schon gute Rahmen finden lassen. Fag doch auch mal im "Suche" Faden hier gleich mit gewünschter Rahmenhöhe...
 
Mir kommt die Länge der Ausfallenden für Singlespeed etwas kurz vor.
Außer natürlich, man hat von vornherein vor mit Kettenspanner zu fahren.
 
Ich suche längerfristig noch einen Rahmen mit horizontalen Ausfallenden für ein Singlespeed Projekt.
Hab den hier im Auge:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...o-rb-1-rennrad-rh58-1986/3173177817-217-9432?

Ist der Preis okay? Bin sonst eher bei klassischen Mtb und kenne die Preise bei den Rennern nicht so.

Anhang anzeigen 1672310
Suchst du was in genau RH58?
Hätte da noch etwas was ich nicht mehr aufbauen werde (Steuersatz ist nicht mehr dran, RH müsste ich noch mal verifizieren, EBB ist definitiv <126mm):
tttt3.jpg


ttt4.jpg
 
Hlo zusammen, hier am Rickert 753 ist zumindest die Kurbel C record. Wie siehts mit den anderen Teilen aus? Sti und Umwerfer wahrscheinlich aus?!? Viel Dank für die Hilfe... Achso, und was denkt ihr ist es wert?
 

Anhänge

  • 20250907_134236.jpg
    20250907_134236.jpg
    730 KB · Aufrufe: 48
  • 20250907_134245.jpg
    20250907_134245.jpg
    489,3 KB · Aufrufe: 47
  • 20250907_134248.jpg
    20250907_134248.jpg
    505,3 KB · Aufrufe: 37
  • 20250907_134249.jpg
    20250907_134249.jpg
    464,8 KB · Aufrufe: 37
  • 20250907_134254.jpg
    20250907_134254.jpg
    313,3 KB · Aufrufe: 37
  • 20250907_134259.jpg
    20250907_134259.jpg
    338,1 KB · Aufrufe: 36
  • 20250907_134306.jpg
    20250907_134306.jpg
    562,6 KB · Aufrufe: 35
  • 20250907_134309.jpg
    20250907_134309.jpg
    222 KB · Aufrufe: 46
Hlo zusammen, hier am Rickert 753 ist zumindest die Kurbel C record. Wie siehts mit den anderen Teilen aus? Sti und Umwerfer wahrscheinlich aus?!? Viel Dank für die Hilfe... Achso, und was denkt ihr ist es wert?
Verstehe ich nicht.
Was das gesamte Rad wert sein soll?
Die Laufräder bietest du doch gerade schon an oder sind das nicht dieselben?
Bremsen sind auch Record (1. Generation dual pivot)
 
Verstehe ich nicht.
Was das gesamte Rad wert sein soll?
Die Laufräder bietest du doch gerade schon an oder sind das nicht dieselben?
Bremsen sind auch Record (1. Generation dual pivot)
Hab die Laufräder inseriert weil mir der Preis nicht wichtig ist. Das gesamte Rad kann ich aber nicht einschätzen, weil ich nicht weiß, welche der Anbauteile hochwertig sind.
 
Hab die Laufräder inseriert weil mir der Preis nicht wichtig ist. Das gesamte Rad kann ich aber nicht einschätzen, weil ich nicht weiß, welche der Anbauteile hochwertig sind.
Umwerfer, Schaltwerk, STI und Bremsen sehen alle nach Record aus 1994 aus.
Die Laufräder gehören nicht wirklich dazu und passen mit den alexrims auch nicht wirklich zum Rest des Rades, da sollten stimmigerweise diese hier verbaut sein:
IMG_3465.jpg
IMG_3466.jpg
 
Gibts Interesse an MKS Pedalen aus den 70ern? Stammen von einem Centurion Semi Professional - drehen top
Geflugrostete Mikashima Haken wären dabei
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-09-07 at 14.44.29.jpeg
    WhatsApp Image 2025-09-07 at 14.44.29.jpeg
    217,6 KB · Aufrufe: 15
  • WhatsApp Image 2025-09-07 at 14.44.28.jpeg
    WhatsApp Image 2025-09-07 at 14.44.28.jpeg
    309,9 KB · Aufrufe: 15
  • WhatsApp Image 2025-09-07 at 14.44.29(1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-09-07 at 14.44.29(1).jpeg
    257,9 KB · Aufrufe: 15
Hallo! Habe dieses Motobecane geschenkt bekommen… Lack ist leider ziemlich ramponiert, und auch der Aufkleber zum Rohrsatz. Vermutlich konifiziertes CroMo?
Ausfallende hinten ist 130mm - also aus den 90ern? Sattelstütze hat 25,4mm, Sitzrohr 28mm…
Für jeglichen Hinweis dankbar!
 

Anhänge

  • IMG_4872.jpeg
    IMG_4872.jpeg
    407,6 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_4871.jpeg
    IMG_4871.jpeg
    541,9 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_4870.jpeg
    IMG_4870.jpeg
    653,2 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_4869.jpeg
    IMG_4869.jpeg
    655 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_4873.jpeg
    IMG_4873.jpeg
    639 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_4874.jpeg
    IMG_4874.jpeg
    838,9 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_4875.jpeg
    IMG_4875.jpeg
    711,2 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_4876.jpeg
    IMG_4876.jpeg
    657,4 KB · Aufrufe: 14
  • 4010b4f5-587d-449b-871e-d0f2e4812e1b.jpeg
    4010b4f5-587d-449b-871e-d0f2e4812e1b.jpeg
    232,7 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_4865.jpeg
    IMG_4865.jpeg
    811,4 KB · Aufrufe: 15
Hallo! Habe dieses Motobecane geschenkt bekommen… Lack ist leider ziemlich ramponiert, und auch der Aufkleber zum Rohrsatz. Vermutlich konifiziertes CroMo?
Ausfallende hinten ist 130mm - also aus den 90ern? Sattelstütze hat 25,4mm, Sitzrohr 28mm…
Für jeglichen Hinweis dankbar!
Wenn's passt putzen und fahren
Ausstattung na ja nix dolles,macht aber was es soll
Wert 50/70€
 
Hallo! Habe dieses Motobecane geschenkt bekommen… Lack ist leider ziemlich ramponiert, und auch der Aufkleber zum Rohrsatz. Vermutlich konifiziertes CroMo?
Ausfallende hinten ist 130mm - also aus den 90ern? Sattelstütze hat 25,4mm, Sitzrohr 28mm…
Für jeglichen Hinweis dankbar!
Das Equipe war bei Motobecane im Einsteigerbereich angesiedelt, darunter kam nicht mehr viel. Konifiziert sind die Rohre eher nicht.
Baujahr ist wohl zwischen 1988 und 1990, die Exage Motion war damals die einfachste Gruppe bei Shimano, die Teile darunter hatten keinen Namen. Man konnte die Exage-Motion-Teile aber meines Wissens auch nicht einzeln kaufen. Ab 1900 hieß die Gruppe Exage-300.
Das Hinterrad passt nicht zur Gruppe und ist bestimmt später ergänzt worden, sieht man auch an den Spacern hinter der 7-fach (?) Kassette. Deshalb auch jetzt 130mm am Hinterbau, ursprünglich werden es 126 gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück