FloKos67
Aktives Mitglied
Gibt es noch eine andere Mars Marke als die von Quelle? Hier ist ein Rahmen mit ganz anderm Logo auf dem Steuerrohr.
Anhang anzeigen 1557042
Anhang anzeigen 1557043
Anhang anzeigen 1557044
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt es noch eine andere Mars Marke als die von Quelle? Hier ist ein Rahmen mit ganz anderm Logo auf dem Steuerrohr.
Anhang anzeigen 1557042
Anhang anzeigen 1557043
Anhang anzeigen 1557044
1993 gab es m.E. noch keine 9-fach KettenDanke, das macht hochgradig Sinn,da diese Nummer auf dem Werkzeug auch eingelasert ist. Ich nehme mal an dass es 1993 noch keine 10 fach (aber 9 fach) Ketten gab und das Tool daher zum Schliesen von 6/7/8/9
Fach Ketten geeignet ist, nicht jedoch für 10 fach Ketten ?
Die Beschreibung in obigem Katalog verstehe ich nicht.
Wie soll man denn mit dem UT-VS050 eine Kette öffnen ? Im Gegensatz zum UT-VS090 gibts bei diesem Werkzeug doch keinen Bolzen um den Kettenniet herauszudrücken..?
Das UT-VS050 ist doch eigentlich nichts anderes als eine Art Gripzange und kann daher wenn überhaupt nur zum Verschliessen dienen, oder ?
So einen hab ich auch noch - stammt auch von einem Eroba...Kennt wer die Bezeichnung von diesen Steuersatz?
Bei den Eroba Race gefunden
Bin grad dabei paar Sachen zu putzen, diesen Umwerfer von Campa, davon mal gehört, nie in echt gesehen..
Kann es sein das der v
Ich weiß, dass bei Ceramic die Meinungen weit auseinander gehen, aber hier sind die typischen Abplatzer zu sehen, die schon für weit fortgeschrittene Beschädigung sprechen. Ich halte da ausspeichen und die Felgen entsorgen für die sinnvollste Sache. Es sei denn, jeman sucht einen LRS für die Vitrine. Fahren würde ich die jedenfalls nicht mehr, schon gar nicht bei Nässe.eben mal aus'm Keller geholt. Glaube nicht, dass ich die in nächster Zeit noch fahren werde.
Dura Ace 7400 Uniglide only 36H auf Mavic Ceramic in dreckig.
Anhang anzeigen 1556892
Anhang anzeigen 1556893
Ceramic Beschichtung ist jetzt nicht mehr in top Zustand, aber glaube auch nicht hoffnungslos zerstört...
Wie isn' da so die allgemeine Interessenlage hier bzw. was isser ca. wert, der LRS?
(ich weiß noch, dass ich vor zig Jahren 150 bezahlt habe und es war wohl zu viel)
Putzen und/oder Ausspeichen meinerseits immer noch möglich.
Das Logo mit dem Pfeil im Kreis ist auch Quelle. Siehe hier im Achtziger-Forum (was es alles gibt ...):
Mein Ausrüster war ein Radladen und ich hab ganz normal bezahlt. größer waren die Abplatzer bei mir auch nicht. hat gereicht für völlig unkontrollierbares Bremsverhalten. Aber jeder, wie er mag. Solange die Schicht intakt war, hatten die Felgen übrigens bei mir kleinere Handkräfte und eine bessere Bremsleistung als Aluflanken.als überzeugter ceramic fahrer sehe ich das anders und würde für den lrs noch geld geben, oberhalb vom nabenpreis. einen versuch ist es wert, und bremsstottern dürfte der nicht produzieren. hatte ich mit ceramics auch noch nicht. dafür sind die abplatzer zu klein. mit den größeren handkräften und der etwas schlechteren bremsleistung muß man zurecht kommen.
hilde hat wahrscheinlich immer den ausschuß bekommen, man muß ja fahren, was der ausrüster einem gibt.![]()
![]()
Sakrileg! Nur weiterlesen, wenn man Carbon toleriert =)
Hab mal irgendwo diese Carbonstütze gekauft, ist das Chinaware oder was namhaftes?
Anhang anzeigen 1557214Anhang anzeigen 1557215
bin die bis zu letzt ohne Probleme gefahren und würde es auch weiterhin tun...bin nur weg von 36h.trocken bremsen die mit rx 100 oder dura ace 7400 eingelenkern gut, im nassen sind die nicht so toll.
Melde mich am Abend, lass das mal noch zusammen, bitte!bin die bis zu letzt ohne Probleme gefahren und würde es auch weiterhin tun...bin nur weg von 36h.
aber klar, top sind'se halt nicht mehr. wenn du möchtest, @roykoeln , speiche ich sie dir aus und schick' sie dir für'n schmalen Taler...
Mavic Open Pro evt. Zumindest hat die eine, die ich hier zufällig gerade in der Hand halte die gleiche (seltsame) Aussparung am Stoß.Welche Felge kann das sein (eventuell am Felgenstoß gut erkennbar?) und was darf man dafür nehmen, falls interessant? Danke, Bo
- außer dem Sapim-Sticker keine weiteren Decals (mehr)
- war mit Heylight-Naben eingespeicht
- silber matt
- geöst
- 32 Loch
- 437gramm
- etrto 622,
- Maulweite 14,6mm
- Außen 19,7mm
- Höhe 18,5mm
Top. Danke Dir! (Maße passen auch)
Zeig mal....
Täve hat den Umwerfer auch mit so einem (Schalt-)Hebel am Lenker betätigt.
Anhang anzeigen 1556757
Das Rad besteht aus einem Sammelsurium an Komponenten. Die wertvollsten wären die Record Ergos (150 eur?) und Chorus Schaltwerk mit langem Käfig (70eur?)Ihr Lieben,
habe das Lakes-RR. Werde wohl in Einzelteile anbieten. Wo läge ich preislich bei den Komponenten und Rahmen (RH: 56cm)?
Vielen Dank und Grüße