Mit einer großen Ständerbohrmaschine würde ich da ob des großen Drehmoments nicht drangehen, weil da mit Sicherheit der Bohrer verhakt und dann wickelts den Rahmen um die Säule. Dann ist er wirklich Schrott.
Die abgebrochene Sattelstütze kann man im
Montageständer herausbekommen. Sattellrohr waagrecht einspannen.
Das ist Alu, so sonderlich fest ist das nicht. Erst mit wenig
WD 40 einweichen, dann löst sich das Stück vielleicht schon beim Bohren.
Bohren nur mit Akkubohrer und Drehmomentbegrenzung und Gefühl, dann sägen mit neuem! Sägeblatt dann den letzten Rest möglicherweise feilen. Man sollte gute Lederhandschuhe anziehen, da sind doch einige Kanten im Spiel.
Abschließend entgratet man das Sattelrohr mit einer selbstgebauten Reibahle aus 220er Schmirgelleinen klebeseitigem Doppelband und einem Rohr. Die Lötung der Sattelklemmung hat sich schon etwas gelöst, das schadet aber wahrscheinlich nicht.
Ist halt ein Job für den man Feeling braucht, oder sich dabei erarbeitet.