• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich hab gerade zwei Sheffield Pedale ausgegraben (aber nur eins fotografiert).
Lt. velobase sollten es Sheffield (1940's) sein.

Sind die noch was wert?
Falls es sich noch lohnt..... wie restauriert man die am Besten....(Rost etc...)? Owatrol?

Anhang anzeigen 1242498
Um das wirklich ordentlich entrosten zu können müßtest Du komplett zerlegen - was sich wohl angesichts der Bauweise von selbst erledigt, das bekommst Du nie wieder zusammen.

Edel - und entsprechend kostenintensiv in Relation - wäre natürlich Strahlen mit einem passenden Mittel, dann Neuaufbau der Oberfläche - wobei noch immer bleibt dass die Einzelteile miteinander verbunden sind.

Um wenigstens die Substanz zu erhalten und wenn's günstiger gehen soll: Dort wo's geht mit Bürsten geht den losen Rost entfernen und wo Du mit Bürsten nicht hinkommst mit (vermutlich nicht wenig) Stahlwolle 000 (oder 0000 - je nach Hersteller eben die Feinste) so gut es geht den Rost entfernen. Und dann mit einem guten Rostumwandler drüber gehen. Ich verwende da schon seit Langem den Brunox epoxy. Baut auch eine recht gut belastbare Oberfläche auf - färbt allerdings auf schwarz. Was aber vermutlich (und wenn's nicht weiter stört) eh' kaum was ausmachen wird - ich vermute mal schwer dass nach dem Bearbeiten sowieso keine alte Beschichtung mehr drauf sein wird...

Spannendes Thema, sorgt für gute zwei Abende meditative Beschäftigung.

Auf keinen Fall allerdings die Pedale einfach entsorgen, so was ist schon ein kleines Stückchen Kulturgut.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Um das wirklich ordentlich entrosten zu können müßtest Du komplett zerlegen - was sich wohl angesichts der Bauweise von selbst erledigt, das bekommst Du nie wieder zusammen.

Edel - und entsprechend kostenintensiv in Relation - wäre natürlich Strahlen mit einem passenden Mittel, dann Neuaufbau der Oberfläche - wobei noch immer bleibt dass die Einzelteile miteinander verbunden sind.

Um wenigstens die Substanz zu erhalten und wenn's günstiger gehen soll: Dort wo's geht mit Bürsten geht den losen Rost entfernen und wo Du mit Bürsten nicht hinkommst mit (vermutlich nicht wenig) Stahlwolle 000 (oder 0000 - je nach Hersteller eben die Feinste) so gut es geht den Rost entfernen. Und dann mit einem guten Rostumwandler drüber gehen. Ich verwende da schon seit Langem den Brunox epoxy. Baut auch eine recht gut belastbare Oberfläche auf - färbt allerdings auf schwarz. Was aber vermutlich (und wenn's nicht weiter stört) eh' kaum was ausmachen wird - ich vermute mal schwer dass nach dem Bearbeiten sowieso keine alte Beschichtung mehr drauf sein wird...

Spannendes Thema, sorgt für gute zwei Abende meditative Beschäftigung.

Auf keinen Fall allerdings die Pedale einfach entsorgen, so was ist schon ein kleines Stückchen Kulturgut.

Gruß aus dem Wein/4, André.
"Kulturgut " sehr weit hergeholt,is halt ein Pedal ohne Finessen,wie es von 100 anderen Herstellern auch unters Volk gebracht wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zum Verkauf, sondern als Ersatz für die vernietete 3fach Kurbel der 200GS für das Kindersitz-Kita-Rad meiner Frau:
DE4332EE-1070-4FA2-B96D-6F3F0259D3AB.jpeg

CAB0B59A-949C-4F28-8939-6EA4E3AB42FB.jpeg

7F367E76-473B-415E-8C46-AD2ABE8DFE94.jpeg


Sollte doch eine Verbesserung sein? Obwohl Thun jetzt nicht für das hier sonst übliche HighEnd steht. Die Pedale sollen noch gegen welche von MKS oder ähnliches in preiswert getauscht werden.
Gruß
 
Wenn die bei tour, Rennrad, roadbike & Co wüssten, wie man bisweilen verhöhnt wird als bekennender kuttentragender Kunde der Korbacher, würden sie das sicher mindestens mit 5% in die Bewertung einfließen lassen. 😏
...dann schau mal was die i.d.R. bei denen an Werbung schalten im Vergleich zu Vittoria und Veloflex

oder warum Fanden/finden sich inzwischen bei diversen Test nur noch Versendereigenmarken und die amerikan/asiatischen Marktführer... Anfang der 90 war das bei der TOUR noch wirklich das Who is who
der Radhersteller aus allen Ländern
 
...dann schau mal was die i.d.R. bei denen an Werbung schalten im Vergleich zu Vittoria und Veloflex
Den Bezug zu meiner spöttisch gemeinten Aussage, dass die das schlechte Image doch bitte entsprechend abwertend (!) in ihren Tests berücksichtigen sollten, hatte ich jetzt nicht gleich erkannt.
 
Bin hier schon lange am stillen mitlesen, habe den ein oder anderen Klassiker und bin gerade am Keller ausmisten.
Bevor ich die Teile in der kleinen Bucht versenke wolle ich schauen ob hier evtl. besteht.

Daher, was wäre denn ein Forumspreis für folgendes:

Ultegra FC-6500 175mm NOS:
IMG_1361.jpeg


Eine Shimano 6400 UG 13-32t 7s Kassette NOS (wobei ich mir nicht so sicher bin ob es die so gab oder ob die falsch gelabelt ist). Evtl. weiß ja hier einer mehr:
IMG_1367.jpeg
 
Guten Morgen, als Info. Die verkauften Teile von mir , gehen bis morgen auf die Reise, entschuldigt die Verspätung. Mit wurden Ende letzter Woche noch 2 stents am Herzen gesetzt.

Hier mal ne Frage, was kann ich für ne neue 8 Fach Kassette verlangen?

LG
 

Anhänge

  • 20230405_095116.jpg
    20230405_095116.jpg
    254,1 KB · Aufrufe: 47
  • 20230405_095121.jpg
    20230405_095121.jpg
    304,2 KB · Aufrufe: 47
  • 20230405_095125.jpg
    20230405_095125.jpg
    275,6 KB · Aufrufe: 41
  • 20230405_095143.jpg
    20230405_095143.jpg
    187,3 KB · Aufrufe: 49
  • 20230405_095148.jpg
    20230405_095148.jpg
    256,5 KB · Aufrufe: 44
  • 20230405_095153.jpg
    20230405_095153.jpg
    302,6 KB · Aufrufe: 44
Zurück