• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
4A3A5CCF-62C4-4AE1-8C12-8C37162B85AF.jpeg

Könnt ihr mir sagen, zu welcher Campagnolo Gruppe dieser Umwerfer gehört und aus welchem Jahr er ungefähr stammt?
 
Mach Dir nichts draus. Das und die anderen Petitessen sieht niemand außerhalb des Forums. Hier diskutieren wir so etwas seitenlang. Das Grundproblem hat @richdarich schon angesprochen, in dieser Preisklasse wird meistens vom Händler gekauft, wegen Gewährleistung. Und wenn Du Dir deren Räder mal auf der Homepage anschaust dann stehen die selten besser da als Deins. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg beim Verkauf.
Ich habe das Rad auch mit viel Liebe hergerichtet. Ist mir leider zu klein, daher will ich es verkaufen.
 
... so hat mein früherer Händler leider auch gewickelt ... einfach rumgewickelt und dabei viel zu wenig am Band gezogen, das kann viel straffer gezogen werden, man muss halt vorher am Anfang oder Ende einfach mal testen wie viel man ziehen kann bevor es anfängt einzureissen
damit wirkt es dann nicht wie ...Anhang anzeigen 1230120
Ich habe die Erfahrung gemacht dass dieses Billo Band genau dann reißt wenn man versucht es richtig stramm zu wickeln..
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau darin liegt die Kunst: die "Streckgrenze" auszuloten. 😇 :daumen:

Hatte das selbst auch einmal in weiß. Muß man nicht wiederholen.
Ich schwöre auf Benotto oder shiny sieht geil aus .passt period correct und kann man nach Belieben dran reißen 😉
kostet in perlmuttweiß allerdings ne Stange Geld..so wie gute Reifen..aber ich schätze das Rad wurde für den Verkauf so hergerichtet oder eher herrichten lassen.
 
F&S Schaltwerk beim Aufräumen gefunden.

Die 50 steht sicherlich für das Baujahr.

Ist das was wert und etwa wieviel?
1678482257608.png
1678482326017.png
1678482400812.png
 
Ich finde es schade, dass Kritik immer als negativ gewertet wird. Das Masi ist ein wunderschönes Rad in einem tollen Zustand, das streitet doch niemand ab, oder?

Dass es fahrbar ist, steht außer Frage und Corklenkerband greift sich für die ein oder andere Person auch richtig gut.

Und hier das Aber, ein Masi dieser Güte kommt mit Erwartungen einher die nicht zwangsläufig praxisorientiert sind, sondern hauptsächlich stilistische Aspekte betrifft.

Das Lenkerband ist einfach nicht originalgetreu und wirkt zu modern, die Clickies sind nicht zeitgemäß, die Zughüllen ebenfalls nicht.

Bei 2500€ wäre es schön, konsequent das Rad mit zeitgemäßen Teilen zu bestücken, es akribisch zu putzen und zu polieren, usw.

Der OP hat hier die Frage gestellt ob der Preis erzielt werden könne, eine Meinung von mir wäre, dass es mit mehr Detailliebe möglich sei. Und ja, bei dem Preis werden Korinthen gekackt.

Etwas anderes sind Räder von ehemaligen Profis die immer wieder kuriose Anbauten und Teilemixe aufwiesen, aber da geht es um die Bewahrung von Radsportgeschichte, ein bisschen anderer Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schade, dass Kritik immer als negativ gewertet wird. Das Masi ist ein wunderschönes Rad in einem tollen Zustand, das streitet doch niemand ab, oder?

Dass es fahrbar ist, steht außer Frage und Corklenkerband greift sich für die ein oder andere Person auch richtig gut.

Und hier das Aber, ein Masi dieser Güte kommt mit Erwartungen einher die nicht zwangsläufig praxisorientiert ist, sondern hauptsächlich stilistische Aspekte betrifft.

Das Lenkerband ist einfach nicht originalgetreu und wirkt zu modern, die Clickies sind nicht zeitgemäß, die Zughüllen ebenfalls.

Bei 2500€ wäre es schön, konsequent das Rad mit zeitgemäßen Teilen zu bestücken, es akribisch zu putzen und zu polieren, usw.

Der OP hat hier die Frage gestellt ob der Preis erzielt werden könne, eine Meinung von mir wäre, dass es mit mehr Detailliebe möglich sei. Und ja, bei dem Preis werden Korinthen gekackt.

Etwas anderes sind Räder von ehemaligen Profis die immer wieder kuriose Anbauten und Teilemixe aufwiesen, aber da geht es um die Bewahrung von Radsportgeschichte, ein bisschen anderer Ansatz.
plus 1
Wenn teuer dann vom Händler und bitte artgerecht oder eben Von privat aber perfekt gemacht..mit Liebe gemacht geht oft in die Hose (andere Beispiele gibt es unzählige von überrestaurierten rädern oder mirror polished parts oder fake panto)
 
Ich habe die Erfahrung gemacht dass dieses Billo Band genau dann reißt wenn man versucht es richtig stramm zu wickeln..

...ich für mich habe festgestellt die alten Ribbon-Bänder, Ambrosio oder Pelten lassen sich stärker stramm ziehen als die neuen Ribbon like Bänder aus dem Blumenladen - deshalb sind 15 EUR dafür auf der "Fietsbeurs in Belgien" eine sinnvolle Ausgabe

... und die französischen VELOX Cork Bänder, welche ich oft verwende lassen sich auch ganz gut mit etwas Gefühl recht stramm ziehen - nur eine Frage von Übung
 
plus 1
Wenn teuer dann vom Händler und bitte artgerecht oder eben Von privat aber perfekt gemacht..mit Liebe gemacht geht oft in die Hose (andere Beispiele gibt es unzählige von überrestaurierten rädern oder mirror polished parts oder fake panto)
sehe ich genau so - bei solchen Preisen muss alles wirklich perfekt und damit für mich chronologisch korrekt sein, sonst schaue ich gar nicht weiter

...und dafür kann man auch mal 2 Bänder zerreissen, wenn es nicht gleich klappen sollte - wobei sich bei dieser MASI Rennmaschine die Frage garnicht stellen sollte wenn es mit zeitkorrektem Textil - oder Benotto Lenkerband aufgebaut wäre ...
 
sehe ich genau so - bei solchen Preisen muss alles wirklich perfekt und damit für mich chronologisch korrekt sein, sonst schaue ich gar nicht weiter

...und dafür kann man auch mal 2 Bänder zerreissen, wenn es nicht gleich klappen sollte - wobei sich bei dieser MASI Rennmaschine die Frage garnicht stellen sollte wenn es mit zeitkorrektem Textil - oder Benotto Lenkerband aufgebaut wäre ...
Oder von Almarc in Leder eingenäht.
 
Zurück