saeco64
Schönwetterfahrer
360,-- ??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine 7700 in schön zu finden ist wirklich schwer, ich würde da 400€ ansetzen.
Diese ist aber nicht so richtig schön finde ich. Schaltwerk, Umwerfer, STIs alles angenagt..., Kurbeln schön aber auch nicht perfekt. ICH sehe da maximal 350,-EuroEine 7700 in schön zu finden ist wirklich schwer, ich würde da 400€ ansetzen.
Ich würde sagen schön präsentiert und fahrbereit 350,-Euro mit etwas Geduld (nicht hier). Den weißen Turbo, wenn der noch schön ist extra verkaufen, sind gesucht.santini rennrad columbus aelle, komplett shimano 105, alle verschleißteile nagelneu mit 5km einstellfahrt. farbkleid 80er spezial. santini sagt mir garnix, hat das womöglich was mit dem gleichnamigen bekleidungshersteller zu tun?
rahmen selbst ist mE nix dolles und hat ein paar kratzer. nicht so übel ist die komplette 105 in neuzustand, auch die laufräder sind ungebremst, laufen grade, keine spuren auf den felgen, noch ein „richtiges« innenlager. einzig der turbo sattel sieht etwas benutzt aus. 3TTT vorbau in sahnezustand sowie gipiemme fluted sattelstütze. haken hatte ich die 105 plastikdinger durch eine nicht-plastik version ersetzt. ich würde es nicht verkaufen aber es ist mir einfach zu groß und der eigentliche besitzer kann es nicht mehr fahren.
was könnte man dafür aufrufen, wenn man es nicht zerpflücken will? zu einem preis, der nicht dazu einlädt, das sich ein schlaumeier denkt: »super, das bau ich auseinander und verkaufe die einzelteile als NOS und mach X euros gewinn dabei«. dann könnt ichs auch selbst schlachten.
Anhang anzeigen 1200441Anhang anzeigen 1200442Anhang anzeigen 1200443
der turbo ist nun leider das einzige was nicht mehr nach NOS aussieht. was meinst du bekommt man für einen weißen turbo?Den weißen Turbo, wenn der noch schön ist extra verkaufen, sind gesucht.
Je nach Zustand 40-50 Euro schätze ichder turbo ist nun leider das einzige was nicht mehr nach NOS aussieht. was meinst du bekommt man für einen weißen turbo?
Sowas würde ich ausspeichen. Die Nabe allein bringt sicherlich mehr als das ganze Laufrad. Record OS Nabe NOS mindestens 100, MA3 noch zu neu für den Klassiker und wohl nicht die gefragteste Felge, vielleicht 30 bis 40€ ?
santini rennrad columbus aelle, komplett shimano 105, alle verschleißteile nagelneu mit 5km einstellfahrt. farbkleid 80er spezial. santini sagt mir garnix, hat das womöglich was mit dem gleichnamigen bekleidungshersteller zu tun?
rahmen selbst ist mE nix dolles und hat ein paar kratzer. nicht so übel ist die komplette 105 in neuzustand, auch die laufräder sind ungebremst, laufen grade, keine spuren auf den felgen, noch ein „richtiges« innenlager. einzig der turbo sattel sieht etwas benutzt aus. 3TTT vorbau in sahnezustand sowie gipiemme fluted sattelstütze. haken hatte ich die 105 plastikdinger durch eine nicht-plastik version ersetzt. ich würde es nicht verkaufen aber es ist mir einfach zu groß und der eigentliche besitzer kann es nicht mehr fahren.
was könnte man dafür aufrufen, wenn man es nicht zerpflücken will? zu einem preis, der nicht dazu einlädt, das sich ein schlaumeier denkt: »super, das bau ich auseinander und verkaufe die einzelteile als NOS und mach X euros gewinn dabei«. dann könnt ichs auch selbst schlachten.
Anhang anzeigen 1200441Anhang anzeigen 1200442Anhang anzeigen 1200443
Ja, realistisch 350 fänd ich als Idee auch gut. Mehr wird schwer, da es dann schon einige gut erhaltene Räder gibt mit höherwertigen Rohrsätzen und gut erhaltener 600 Gruppe.Ich würde sagen schön präsentiert und fahrbereit 350,-Euro mit etwas Geduld (nicht hier). Den weißen Turbo, wenn der noch schön ist extra verkaufen, sind gesucht.
Lenker noch runterdrehen
Ja, realistisch 350 fänd ich als Idee auch gut. Mehr wird schwer, da es dann schon einige gut erhaltene Räder gibt mit höherwertigen Rohrsätzen und gut erhaltener 600 Gruppe.
Oder versuchst es teuer in den Kleinanzeigen und schaust, da gibts auch unschöne Rader mit 600 Gruppe für 600€, die dann keiner kauft
Kommt nicht mehr bei raus vermute ich...oder doch zerpflücken... dann wär mehr drin... aber irgendwie widerstrebt es mir, nachdem ich das rad erst fahrbereit gemacht habe, 5km um den block und danach alles wieder auseinanderrupfen.
Die Mühe würde ich mir nicht machen. Die 105er wird dir nicht aus den Händen gerissen.oder doch zerpflücken... dann wär mehr drin... aber irgendwie widerstrebt es mir, nachdem ich das rad erst fahrbereit gemacht habe, 5km um den block und danach alles wieder auseinanderrupfen.
Na ja schon einmal eingespeicht ist irgendwie nicht mehr NOS.Sowas würde ich ausspeichen. Die Nabe allein bringt sicherlich mehr als das ganze Laufrad. Record OS Nabe NOS mindestens 100, MA3 noch zu neu für den Klassiker und wohl nicht die gefragteste Felge, vielleicht 30 bis 40€ ?
Würde ich nicht machen. Bei Komplett Verkauf im Frühjahr sind mit etwas Geduld 350€ zu bekommen. Einzeln wirst du wohl auch nicht so viel mehr bekommen hast aber einen deutlich höheren Aufwandoder doch zerpflücken... dann wär mehr drin... aber irgendwie widerstrebt es mir, nachdem ich das rad erst fahrbereit gemacht habe, 5km um den block und danach alles wieder auseinanderrupfen.
Gehört zwar eher in den Fang des Tages aber gerne auch hier: Heute in der näheren Umgebung aus den KA gefischt. Kompl. Laufrad mit Chorus Nabe und Centaur (?) SSP für 25€. Sicherlich keine Referenz für die Preisfindung, aber es gibt sie doch noch die günstigen Angebote:Na ja schon einmal eingespeicht ist irgendwie nicht mehr NOS.
In den KA dümpelt seit 2 1/2 Monaten ein Record OS Nabenpärchen für 255€ rum (allerdings ohne Schnellspanner). Ich habe die VR Nabe mit Schnellspanner vorletztes Jahr hier übers Forum für sehr faire 50€ bekommen.
Für einen Nabensatz würde ich knapp 200€ hinlegen, wenn ich einen suchen würde, davon entfallen 2/3 auf die HR-Nabe.
100€ halte ich für zu hoch für die Nabe, fürs kpl. Laufrad aber angemessen.
Aber findet sicherlich auch für den von dir genannten Preis seinen Abnehmer.
Irgendwie gehen die Preise für die 10f Campa Komponenten in der letzten Zeit auch steil nach oben.
Wie schon andere schrieben- in diesem Fall macht auseinanderbauen sehr wenig Sinn- es gibt kaum Einzelteile, die herausragen. Den Rahmen wirst du einzeln auch kaum zu Gold machen. Ggf. könntest du ja einzelne Teile noch ‚downgraden‘ (Sattelstütze, Vorbau, Sattel) um dann den Preis in den KA niedriger anzusetzen. Aber auch das ist (speziell beim Vorbau) mit Arbeit verbunden und bringt dir am Ende dann vielleicht 17 Euro mehr..oder doch zerpflücken... dann wär mehr drin... aber irgendwie widerstrebt es mir, nachdem ich das rad erst fahrbereit gemacht habe, 5km um den block und danach alles wieder auseinanderrupfen.
Das stimmt und die Leute die das wissen, wissen auch was so ein Rad kostet. Die Farbe ist ein zusätzlicher limitierender Faktor. Hier finden das alle geil, trotzdem verkauft sich blau metallic viel besser...ich bin ja betrübt, dass meiner schönen 105er gruppe so wenig liebe und achtung entgegen gebracht wird. das zeugs ist hässlich, ok. aber es funktioniert - einmal richtig eingestellt - immer und ohne murren. die 105SC ist unter zuverlässigkeitsaspekten mein liebling...