• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Braucht das jemand und was kann ich hier dafür bekommen?
Suntour Pro Compe 6 fach
4532
12 -26
image.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Braucht das jemand und was kann ich hier dafür bekommen?
Suntour Pro Compe 6 fach
4532
12 -26 Anhang anzeigen 1141828
Ich wag mich mal vor:

Ich hab den Kranz in etwas schöner mal für 25 € inkl. Versand nicht verkauft bekommen, daher: Versuch mal 20 € mit Versand.

Für die Hebel wären mir 10 € aufgrund der Kratzer zuviel, und wenn dann noch Porto hinzu kommt...🙄 Das wird schwer, jemanden zu finden, der die in dem Zustand überhaupt noch nimmt. Der auf Foto 2 oben liegende sieht ja richtig mitgenommen aus.
 
Was kann ich denn für die Atax 26,2 mit Innenklemmung ansetzen?
 

Anhänge

  • IMG_20220914_163554963.jpg
    IMG_20220914_163554963.jpg
    666,3 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20220914_163609338.jpg
    IMG_20220914_163609338.jpg
    504,3 KB · Aufrufe: 39
Hab noch was entdeckt. Gruppe 600 arabesque, soweit so gut. Zustand sieht ganz gut aus. Aber was ist das für ein Rahmen, Hersteller...? Was ist es vielleicht wert? (Anderes Bild hab ich leider momentan nicht)
Danke für eure Tipps

Screenshot_20220914-165641-952.png
 
Einspeichen kann ich nämlich garnicht
Das ist wirklich kein Mirakel - und da hat Jede/r von uns mal bei Null angefangen. Hilfreich beim "ersten Mal" ist es ein Vergleichsrad zum "Abschauen" dabei zu haben um zu erkennen wo die ganz vielen Speichen in welche Löcher gesteckt werden sollen nebst welche Speiche drüber oder drunter und wieviele Kreuzungen gemacht werden sollen.

Beim Vorspannen - meine Erfahrung - ist es ganz praktisch die Umdrehungen der Nippels zu zählen und rundum mit der gleichen Umdrehungszahl zu arbeiten. Eher zu wenig als zu viel, nachspannen kannst immer noch. Kommt dann schon recht gut an brauchbar hin und Feinjustierung am - theoretisch unverzichtbaren Zentrierständer - , praktisch kann sogar in der Gabel akkurat zentriert werden, ist aber "nächste Ebene" nach ein bißl Übung.

Und soll's beim ersten Mal noch zwei Stunden oder so dauern bis es passt - 1000 Rosen - wenn's dann paßt entschädigt das für alle Mühen. Und mit wachsender Erfahrung ist das Neueinspeichen eines Laufrades eine echt meditative und zutiefst mit Freude verbundene Angelegenheit.

Zudem das Schöne: Falsch machen kannst nix - im schlimmsten Fall eben von Null auf Neu. Nema Problema.

Ist für mich beinahe das Schönste am Neuaufbau eines Radls, das Einspeichen.

Nur Mut, das ist zu schaffen!

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Und soll's beim ersten Mal noch zwei Stunden oder so dauern bis es passt - 1000 Rosen - wenn's dann paßt entschädigt das für alle Mühen. Und mit wachsender Erfahrung ist das Neueinspeichen eines Laufrades eine echt meditative und zutiefst mit Freude verbundene Angelegenheit.
Sehr schön geschrieben kann ich dazu sagen!😁
Ich werds bei nächster Gelegenheit und mehr Freizeit versuchen.
Meine Erfahrung ist das ein LRS vernüftig eingespeicht und gut eingestellt werden muss.
Ansonsten macht die schlechte Arbeit das Fahrgefühl kaputt.
Bisher müsste ich die Arbeit nicht machen, allerdings öfter mal zentrieren lassen.
Das habe ich den Fahrradladen um die Ecke machen lassen.
Dennoch ihr Jungs macht mir große Mut und das wird dann auch gelernt, egal wie😁.
 
Sehr schön geschrieben kann ich dazu sagen!😁
Ich werds bei nächster Gelegenheit und mehr Freizeit versuchen.
Danke.

Und Du hast keinen Stress - kannst ja jederzeit abbrechen wenn Du ein Mal rum bist und morgen oder übermorgen weiter machen, nema problema. :D
Meine Erfahrung ist das ein LRS vernüftig eingespeicht und gut eingestellt werden muss.
Ansonsten macht die schlechte Arbeit das Fahrgefühl kaputt.
So ist es, aber wie geschruben - das schaffst Du genau so wie Alle hier die das schon mal erlernt haben, ganz sicher. :daumen:

Dennoch ihr Jungs macht mir große Mut und das wird dann auch gelernt, egal wie.
Genau das macht dieses Forum so wertvoll - ohne mir jetzt irgend welche Federn an den Hut stecken zu wollen - hier wird geholfen.

Irgendwann, wenn Du da mit dem Einspeichen weiter machst und erfolgreich bist wirst Du milde lächeln und Dein Wissen weiter geben können - wetten dass?

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Servus,

ich bin heute auf ein schönes Colnago gestoßen aber bin auch mithilfe von Google nicht auf das genaue Modell gekommen. Laut Verkäufer ist eine Campagnolo Mirage Gruppe drauf. Ich freue mich sehr über eine Antwort.
VG Luca
 

Anhänge

  • 30098837-0EF7-4E95-AA00-63F1ECA26790.jpeg
    30098837-0EF7-4E95-AA00-63F1ECA26790.jpeg
    326,2 KB · Aufrufe: 88
Servus,

ich bin heute auf ein schönes Colnago gestoßen aber bin auch mithilfe von Google nicht auf das genaue Modell gekommen. Laut Verkäufer ist eine Campagnolo Mirage Gruppe drauf. Ich freue mich sehr über eine Antwort.
VG Luca
An dem Rahmen war wohl ein Rahmenbauer am Werk, Die Ösen am Oberrohr und sehr wahrscheinlich der Startnummernhalter sind nicht original.
Aber das positive: Verbaut ist eine Athena, keine Mirage..
 
Campagnologie...

Am Gios sind vorn und hinten Chorus Zweigelenker verbaut. Am Gelenk mit Inbus.

PXL_20220915_163431679.jpg


Gehört das zur 9s Gruppe?

Dann habe ich noch ein Paar Chorus, diesmal vorn Zweigelenker (links) ohne Inbus und hinten gewichtsoptimierte Eingekenker (rechts). Beide Bremskörper mit gleicher Stempelung.
Zu welcher Gruppe gehören die?
Älter oder neuer? Der Zustand ist top.
Was kann ich dafür nehmen?

PXL_20220915_163812248.jpg
PXL_20220915_163823043.jpg



@erni65 kannst Du helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
An dem Rahmen war wohl ein Rahmenbauer am Werk, Die Ösen am Oberrohr und sehr wahrscheinlich der Startnummernhalter sind nicht original.
Aber das positive: Verbaut ist eine Athena, keine Mirage..
Danke für die ausführliche Antwort :) Der Kaufpreis wäre 890€ mit bissl Verhandlungsspielraum, ist das realistisch ?
 
Eine mir bislang unbekannte Lenkerform

Drei Fragen dazu:

Wozu? Wie nennt sich sowas? Und kann man dafür Geld nehmen oder muss das weg?

Vielen Dank im voraus
 

Anhänge

  • IMG_20220915_181851.jpg
    IMG_20220915_181851.jpg
    399,5 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20220915_181844.jpg
    IMG_20220915_181844.jpg
    439,7 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Zurück