• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Klar, noch ist das Zeuch da. 😉
Liebes Christkind, ich wünsche mir:
  • Eine 50 Jahre Gruppe
  • Ein rosanes Colnago Arabesque
  • jungfräuliche Mavic OR Felgen
  • die Bundeslade
  • den heiligen Gral
und vieles mehr 😍

Spaß beiseite, sollte da ein schöner Rahmen aus den 60ern, italienischer Provenienz, für meine Campa-Teile aus den 60ern liegen, in RH 58, immer gerne melden. :bier:;)

....
Wobei...wenn jetzt jeder eine Liste schickt, hat der gute @SirPolston gut zu tun. 😂
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was ist dieses Cockpit wert? Dürfte ein 3ttt Podium? Vorbau und ein Modolo AE2098 Lenker sein. Der Vorbau hat oben und am Auszug ne raue Stelle, sonst noch schön und die Kappe ist noch in ganz gutem Zustand. Beim Lenker ist der Aufdruck schon angegriffen.

_MG_2075.jpg

_MG_2072.jpg _MG_1989.jpg
 
Ich hoffe, es ist okay, ist kein Rennrad, sondern nur ein Koga Miyata City Liner.

Sollte das Modell von 1992 sein, ausgestattet mit Shimano Deore LX, Rahmen gefertigt aus FM-1 Rohren, zudem mit nachträglichen eingebautem Nabendynamo.

Keine strukturelle Schäden an Rahmen zu entdecken, relativ wenige kleinere Macken und eine größere, aber auch nichts wildes. Leider lösen sich schon einige Aufkleber ab.

Es müsste allerdings einiges gemacht werden, Umwerfer schaltet nicht, bremsen bremsen schlecht und die Lichtanlage funktioniert ebenfalls nicht.

Liebe Grüße und vielen Dank.

Gut, dann werfe ich mal den ersten Stein ;)

Das ist eigentlich ein schönes Rad (nicht nur) für den Alltag, aber es ist auch kein Randonneur-Extra, der wohl mehr Begehrlichkeiten wecken würde. Dazu noch die unbeliebte Unicrown-Gabel und der "Bastelzustand".

Ich denke, die untere Schmerzgrenze wären EUR 130,00. Du kannst dementsprechend höher starten und Dich dann nach unten schrauben (lassen).

Vermutlich bekommst evtl. etwas mehr, wenn Du es zerlegst, auch wenn ich kein großer Freund vom Zerlegen von Rädern bin.

Den Rahmen würde ich bei EUR 70 - 80 sehen, Schaltwerk 15 - 18, für den Dural 7 Ständer kann man es mal mit EUR 25 versuchen (bei eBay sind gerade zwei für fast EUR 50 wegegangen?!?). Kurbel EUR 15? Cantis 10, Bremshebel 10.
Laufräder weiß ich nicht, da können vielleicht andere etwas zu sagen.

Vielleicht haben andere ja erfreulichere Einschätzungen. :)
 
Ich habe einen 53cm "Bama"-Rahmen auf der Straße zum Mitnehmen gefunden, mit festgerosteter Sattelstütze.
Die Marke sagt mir überhaupt nichts, ich habe noch zwei bei Riccardo.ch gefunden und da Freiburg nicht so weit von der Schweiz entfernt ist, könnte dort sein Ursprung liegen.

Weiß jemand mehr?

Außerdem interessiert mich das Geröhr.
Herzmuffen, Kettenhänger, Pumpenspitze und Unterverchromung sprechen für etwas nicht ganz schlechtes schließen. Dagegen spricht der 105er-Steuersatz, aber vielleicht wurde der auch wegen einer zu sehr gekürzten Gabel montiert (baut nicht sehr hoch).
Gewicht ca. 2070-2090g.

Preis interessiert mich nicht, habe vor, ihn funky aufzubauen. :)
Weil manche meinen Fang aufgebaut sehen wollten. Aufgebaut ist er, aber noch nicht 100% fertig, daher gibts erst mal nur eine Vorschau.

IMG_2549kopie.jpg
 
Hallo zusammen,

mir gefällt folgendes Bike ganz gut und ich habe die Verkäuferin mal angeschrieben:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Hier im Forum im Kotter Faden konnte ich jetzt schon mal beim Überfliegen herauslesen, dass es keine „Billigmarke“ ist. Eine genaue Preiseinschätzung fällt mir schwer. Ist das Bike mit den verbauten Komponenten den aufgerufenen Preis wert?

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Ein schönes Rest-Wochenende
Brian
 
Gut, dann werfe ich mal den ersten Stein ;)

Das ist eigentlich ein schönes Rad (nicht nur) für den Alltag, aber es ist auch kein Randonneur-Extra, der wohl mehr Begehrlichkeiten wecken würde. Dazu noch die unbeliebte Unicrown-Gabel und der "Bastelzustand".

Ich denke, die untere Schmerzgrenze wären EUR 130,00. Du kannst dementsprechend höher starten und Dich dann nach unten schrauben (lassen).

Vermutlich bekommst evtl. etwas mehr, wenn Du es zerlegst, auch wenn ich kein großer Freund vom Zerlegen von Rädern bin.

Den Rahmen würde ich bei EUR 70 - 80 sehen, Schaltwerk 15 - 18, für den Dural 7 Ständer kann man es mal mit EUR 25 versuchen (bei eBay sind gerade zwei für fast EUR 50 wegegangen?!?). Kurbel EUR 15? Cantis 10, Bremshebel 10.
Laufräder weiß ich nicht, da können vielleicht andere etwas zu sagen.

Vielleicht haben andere ja erfreulichere Einschätzungen. :)
Danke dir für deine ausführliche Einschätzung! Mir gehts da ähnlich, eigentlich will ich es nicht zerlegen. Aber bei dem Zustand ist der Preis wohl angebracht. Vielleicht kümmere ich mich zumindest um das nötigste, wenn ich die Zeit finde, dann findet sich sicher ein Abnehmer dafür. Danke nochmal ! 😇
 
Stronglight T 260 - 127
Weiß jemand was Näheres zu dem Innenlager ? Aus welcher Zeit stammt das Nadel-Lager etwa?

Schöne Grüße
Frank
 

Anhänge

  • IMG_20220521_1618043.jpg
    IMG_20220521_1618043.jpg
    380,2 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20220521_1619191.jpg
    IMG_20220521_1619191.jpg
    494,3 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20220521_1619428.jpg
    IMG_20220521_1619428.jpg
    281,9 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_20220521_1624445.jpg
    IMG_20220521_1624445.jpg
    447,2 KB · Aufrufe: 70
Ich persönlich empfinde die Teilemischung etwas seltsam. Tricolor STI mit einer 7-fach Kassette und einer Campa Sattelstütze. Welche Einbaubreite hat da der Rahmen wohl? 126mm oder 130mm? Schaltet das so überhaupt gut?
 
Hallo zusammen,

mir gefällt folgendes Bike ganz gut und ich habe die Verkäuferin mal angeschrieben:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Hier im Forum im Kotter Faden konnte ich jetzt schon mal beim Überfliegen herauslesen, dass es keine „Billigmarke“ ist. Eine genaue Preiseinschätzung fällt mir schwer. Ist das Bike mit den verbauten Komponenten den aufgerufenen Preis wert?

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Ein schönes Rest-Wochenende
Brian
Finde, das ist ein schönes Rad.
Was mir noch aufgefallen ist- die Kurbel, bzw. die Kettenblätter sind schon ganz gut runtergefahren (sehr spitze Zähne). D.h., da wird man in absehbarer Zeit nochmal ranmüssen. Eine gute, gebrauchte Kurbel kostet aber kaum mehr als 35 Euro hier, einzelne Kettenblätter ungefähr genauso.. ;)
 
Ich persönlich empfinde die Teilemischung etwas seltsam. Tricolor STI mit einer 7-fach Kassette und einer Campa Sattelstütze. Welche Einbaubreite hat da der Rahmen wohl? 126mm oder 130mm? Schaltet das so überhaupt gut?
Bin mal das 7fach Schaltwerk mit 8fach Hebeln am Rahmen gefahren, weil ich das 7er schöner fand. Lief perfekt und ich meine die waren voll kompatibel.
 
Durch Zufall ist zu mir gekommen: ein Batavus Randoneur GL-RH 62.
Rad ist gut aber nachdem ich nur 1,70 bin merke ich dass wir beide auf dauer nicht zureinander passen werden.
Original Sattel ist nicht vorhanden, sonst scheint alles so wie es sein soll.
Was wäre das Rad ungefähr Wert?
Grüße aus KF
 

Anhänge

  • Batavus Randoneur GL-RH 62.jpg
    Batavus Randoneur GL-RH 62.jpg
    373,7 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
Stronglight T 260 - 127
Weiß jemand was Näheres zu dem Innenlager ? Aus welcher Zeit stammt das Nadel-Lager etwa?

Schöne Grüße
Frank
Ich habe so etwas ähnliches auch bei mir rumliegen, allerdings für Vierkantkurbeln und leider etwas defekt.
Da es ein Lager für Keilkurbeln ist, würde ich mal ganz grob aus den 50er Jahren stammend taxieren.
 
Stronglight T 260 - 127
Weiß jemand was Näheres zu dem Innenlager ? Aus welcher Zeit stammt das Nadel-Lager etwa?

Schöne Grüße
Frank
Ich habe so etwas ähnliches auch bei mir rumliegen, allerdings für Vierkantkurbeln und leider etwas defekt.
Da es ein Lager für Keilkurbeln ist, würde ich mal ganz grob aus den 50er Jahren stammend taxieren.
Merci für die Einschätzung, Andreas . Wenn es trotz Nadellager schon aus den 50ern kommt, kann es ordentlich mit einem Bauer Weltmeister zusammen gehen...
 
Zurück