zwofuenfzehn
DILF
- Registriert
- 21 Februar 2018
- Beiträge
- 6.152
- Reaktionspunkte
- 8.112
Es ist eine Kassette bei der etwas fehlt. ;D
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dieses Innenlager war zusammen mit einer C-Recordkurbel und 1. Generation Ergos verbaut. Ich tippe daher mal auf 1992 (um und bei) und auf ein Record Lager (glatte rechte Lagerschale als Erkennungsmerkmal?)
Frage: die Lagerschalen sind aus Alu. Waren das standardmäßig immer Aluschalen?
Was könnte ich den für das kpl. Innenlager in technisch einwandfreien Zustand hier im Forum dafür aufrufen?
Anhang anzeigen 1068851
Anhang anzeigen 1068850
Danke für die Einschätzung.Ja C-Record hatte immer Alu Lagerschalen.
Ist die Achse 109 oder 111mm ? Also ich musste letzten Monat für ein neuwertiges 109er (1 Gen) knapp dreistellig hinlegen. In dem Zustand würde ich hier 50-60€ für angemessen halten.
War Einsteigerniveau. Top Rahmen war der DX 5000/6000, danach der PR6000.Habe seit Tausend Jahren einen Panasonic Rahmen rumliegen.
Leider ohne orig.Gabel. Rh 53 (Mitte bis Oberkante)
Zustand.. joa.
Ist das was Tolles, oder ab auf den örtlichen Studi-Kleinanzeigen-Markt?
Rinderwahnsinn in GB?Also die Qualität des Leders hängt durchaus davon ab, wie das Tier gelebt hat. Ernährung, Krankheiten, Witzerungsbedingungen, Alter…
Sach ma Porto wär mir schon zu viel --> Verschenken wenn sich der noch wer annimmt. Neue Beläge fällig, neues Dot, entlüften, könnten auch fest sein so wie die ausschaut. Da passt jo keine Bremsscheibe/Blatt Papier mehr zwischen, keine Schimpanso sorglos wegen hydrostatischer Volumenaufnahme durch Luftfeuchtigkeit. Instandsetzung übersteigt Wert bei Weitem --> TonneWenn die noch funktionieren < als 40€
Mein Tipp: Fett abkratzen und separat verkaufen. Ich kenn übrigens Jemanden der noch orginal angebrochenes Campa Fett hat. Er würde sich auch davon trennen...........Was könnte ich den für das kpl. Innenlager in technisch einwandfreien Zustand hier im Forum dafür aufrufen?
Ich fülle es dir gerne in einer kleinen Dose ab.Mein Tipp: Fett abkratzen und separat verkaufen. Ich kenn übrigens Jemanden der noch orginal angebrochenes Campa Fett hat. Er würde sich auch davon trennen...........
Wenn man einen Rahmen ohne Gabel verkaufen will, dann muss es schon etwas besonderes sein...Das sehe ich hier leider nicht. Ich würd's mal mit 50 Euro in den KA versuchenHabe seit Tausend Jahren einen Panasonic Rahmen rumliegen.
Leider ohne orig.Gabel. Rh 53 (Mitte bis Oberkante)
Zustand.. joa.
Ist das was Tolles, oder ab auf den örtlichen Studi-Kleinanzeigen-Markt?
Zum Rahmen kann ich nichts sagen, aber den Preis finde ich für "nur" Shimano 600 (bewusst in Anführungszeichen, ich find die Gruppe super!) doch deutlich zu hoch. Da dürftest Du hier im Forum bessere Angebote bekommen.Hallo zusammen,
Ich interessiere mich für ein motobecane Profi team in rot-grau mit kompletter Shimano 600 Ausstattung. (Siehe Bild) Das Rad ist super in Schuss und fährt sich auch echt gut. Der Laden verkauft das für 480€. Mir ist klar, dass da auch die Handwerkskosten mit dabei sind, da das Rad komplett auseinander genommen und gepflegt wurde, mir kommt der Preis aber doch recht hoch vor. Lieg ich da falsch?
Danke euch![]()
Gebe ich Dir recht, 200,- bis 250,- für das Rad mit hoffentlich ein paar neuen Teilen plus 200,-Euro (3h) für die Arbeit beim Händler, plus Garantie dann passt das schon.Zum Rahmen kann ich nichts sagen, aber den Preis finde ich für "nur" Shimano 600 (bewusst in Anführungszeichen, ich find die Gruppe super!) doch deutlich zu hoch. Da dürftest Du hier im Forum bessere Angebote bekommen.
Für mich wäre da bei 200 - 250 € Schluss, und selbst da werden hier einige wohl schon mit den Augen rollen. Aber, wie Du sagst: Ein Händler lebt halt auch immer davon![]()
Zum Rahmen kann ich nichts sagen, aber den Preis finde ich für "nur" Shimano 600 (bewusst in Anführungszeichen, ich find die Gruppe super!) doch deutlich zu hoch. Da dürftest Du hier im Forum bessere Angebote bekommen.
Für mich wäre da bei 200 - 250 € Schluss, und selbst da werden hier einige wohl schon mit den Augen rollen. Aber, wie Du sagst: Ein Händler lebt halt auch immer davon![]()
Gebe ich Dir recht, 200,- bis 250,- für das Rad mit hoffentlich ein paar neuen Teilen plus 200,-Euro (3h) für die Arbeit beim Händler, plus Garantie dann passt das schon.
Was brauchst du denn für eine Größe?Danke euch
Also gerade für mich, der bisher noch nichts mit (alten) Rennrädern zu tun hatte sondern nur an meinem modernen MTB rumgeschraubt habe, klingt das doch halbwegs fair. Laut dem Händler wurde alles gefettet und geölt, sowie Brems- und Schaltzüge erneuert und der Lack poliert.
Meine andere Optionen wären folgende:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Wobei ich bei dem miyata halt keine Infos hab. Und bei dem Bavaria stört mich ein bisschen der Ruf der Marke.
Normal brauche ich eine RH von 57/58. Bin 184 habe aber nen langen Oberkörper, dafür kürzere Beine.Was brauchst du denn für eine Größe?
Die beiden letzte liegen wahrscheinlich 5cm auseinander... Das Koga Miyata ist locker ein 60er dafür solltest du um die 1,85m sein
Das Bavaria hat ein paar nette Campa-Teile, aber auch unterschiedliche Laufräder. Den Preis find ich für "nur zum rumfahren" oder "mal ausprobieren" okay, die Kohle solltest Du auch bei einem Weiterverkauf wieder reinholen können, zumindest halbwegs ohne den ganz großen Verlust. Aaaaber: Du musst aber immer damit rechnen, dass Du da nochmal was reinstecken musst, und ein Fuffi geht da immer weg, und wenn Du noch Reifen brauchst, biste schnell bei 'nem Hunderter und mehr.Danke euch
Also gerade für mich, der bisher noch nichts mit (alten) Rennrädern zu tun hatte sondern nur an meinem modernen MTB rumgeschraubt habe, klingt das doch halbwegs fair. Laut dem Händler wurde alles gefettet und geölt, sowie Brems- und Schaltzüge erneuert und der Lack poliert.
Meine andere Optionen wären folgende:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Wobei ich bei dem miyata halt keine Infos hab. Und bei dem Bavaria stört mich ein bisschen der Ruf der Marke. Und ich werde das Gefühl nicht los, dass an dem Bavaria selber viel gebastelt wurde. Ist per se ja nicht schlimm. Hätte halt nur gerne was großteils originales.
Gleich welcher Rahmen, wenn er ohne Unterlage auf den Asphalt gelegt wird, sehe ich, daß dem Anbieter der Rahmen nichts, aber auch wirklich gar nichts wert ist. Wieso soll er für mich dann wertvoll sein?Habe seit Tausend Jahren einen Panasonic Rahmen rumliegen.
Leider ohne orig.Gabel. Rh 53 (Mitte bis Oberkante)
Zustand.. joa.
Ist das was Tolles, oder ab auf den örtlichen Studi-Kleinanzeigen-Markt?