ols69
Enik Sammler
- Registriert
- 26 Juni 2013
- Beiträge
- 4.373
- Reaktionspunkte
- 7.083
Das läßt sich wirtschaftlich leider nur relativ einfach instandsetzen:Hallo zusammen,
zunächst möchte ich ein großes Lob an das tolle Forum und für die konstruktiven Beiträge aussprechen. Ich wende mich als absoluter Neuling und Linkehändeschrauber an euch, mit der Hoffnung dass mir hier geholfen werden kann. Ich habe vor einem Jahr ein altes Rennrad geschenkt bekommen und mich Hals über Kopf verliebt. Leider ist kürzlich die Rahmenmuffe am Sitzrohr durchgerostet. Nach aktuellen Recherchen handelt es sich um ein Enik-Rad. Ich würde mich über Tipps zur Instandsetzung, Angaben zur Modellbezeichnung oder zum Ersatzteilbezug freuen. Anbei findet ihr ein paar Bilder. Vielen Dank im Voraus für eure Mühe! Viele GrüßeAnhang anzeigen 1057541Anhang anzeigen 1057542Anhang anzeigen 1057543
Neues Rad kaufen und wenn Du irgendwelche Teile von dem alten besonders schön findest, einfach umbauen.
Eine Reparatur des Rahmens ist zwar theoretisch möglich, aber völlige Geldverschwendung, man müsste die Tretlagermuffe tauschen. Die Führung für das Sattelrohr ist bündig an der Muffe abgerissen ....
Wenn Du ganz doll an dem Rad hängst und einen guten WIG Schweisser kennst, frag ihn ob er die Muffe wieder WIG löten kann, könnte eventuell halten. Trotzdem müsstest Du dazu das Tretlager inkl. Innenlager ausbauen und den Bereich danach neu lackieren.
Oliver