• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Du schätzt das Rad also insgesamt eher minderwertig ein?
Ob es wertig oder nicht ist, kommt auf deinen erwarteten Einsatzzweck an. Als Stadtrad ist das Bianchi doch super, Schutzbleche und Gepäckträger, Licht, nette Farbe... In dem Einsatzfall sollte es aber Alu-Felgen haben ( sieht aber so aus?) und bessere Reifen bekommen. Die anderen verbauten Komponenten dürften z.T. ewig halten, da ist das meiste vom Typ stabil.

Wenn du es als Rennrad, Randonneur etc. einsetzen magst, schau dich aber nach was Besserem um.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Woran siehst du, dass das ein 22,0 Vorbau ist? Der Rahmen sieht mir sehr nach den typischen 70er Jahre Bianchi-Sporträdern aus. Wenn der ein französiches Gewinde hat, fahre ich morgen zur Strafe 100 km Rad. Die französischen Teile wundern mich nicht, das Ding musste billig sein, Funktion war nicht die Priorität.

Gab es diesen (Atax/Ava/Pivo?) Vorbau in 22,2mm???
1641299620137.png


Falls ja, dann muß ich wohl 100 Straf-km drehen. Schließlich hatte ich ja gewettet. 😖

Sind das keine Simplex-Ausfaller?
1641299715801.png
 
Du schätzt das Rad also insgesamt eher minderwertig ein?

Ist mir ja eigentlich auch nicht wichtig, wüsste nur gerne bisschen was über das Rad. Sowas wie Modell, grobes Baujahr,...
Minderwertig in den Sinne nicht..
Es ist kein reines Rennrad aus den Hause Bianchi.
Ein schickes Sportrad ist es allemal. Ich schätze das BJ irgendwo in den 70er Jahren. Komponenten halten ewig, da einfach gehalten.
Es ist noch in Originalzustand wie man es auf den Bildern zum sehen bekommt.
Das wäre für mich zumindest die Erhaltung wert.😁
 
Ob es wertig oder nicht ist, kommt auf deinen erwarteten Einsatzzweck an. Als Stadtrad ist das Bianchi doch super, Schutzbleche und Gepäckträger, Licht, nette Farbe... In dem Einsatzfall sollte es aber Alu-Felgen haben ( sieht aber so aus?) und bessere Reifen bekommen. Die anderen verbauten Komponenten dürften z.T. ewig halten, da ist das meiste vom Typ stabil.

Wenn du es als Rennrad, Randonneur etc. einsetzen magst, schau dich aber nach was Besserem um.
Na, geht doch :daumen:
 
Ob es wertig oder nicht ist, kommt auf deinen erwarteten Einsatzzweck an. Als Stadtrad ist das Bianchi doch super, Schutzbleche und Gepäckträger, Licht, nette Farbe... In dem Einsatzfall sollte es aber Alu-Felgen haben ( sieht aber so aus?) und bessere Reifen bekommen. Die anderen verbauten Komponenten dürften z.T. ewig halten, da ist das meiste vom Typ stabil.

Wenn du es als Rennrad, Randonneur etc. einsetzen magst, schau dich aber nach was Besserem um.
Minderwertig in den Sinne nicht..
Es ist kein reines Rennrad aus den Hause Bianchi.
Ein schickes Sportrad ist es allemal. Ich schätze das BJ irgendwo in den 70er Jahren. Komponenten halten ewig, da einfach gehalten.
Es ist noch in Originalzustand wie man es auf den Bildern zum sehen bekommt.
Das wäre für mich zumindest die Erhaltung wert.😁

Stadtrad ist eigentlich genau der Einsatzzweck. Für Touren hab ich was anderes.
 
Du schätzt das Rad also insgesamt eher minderwertig ein?

Ist mir ja eigentlich auch nicht wichtig, wüsste nur gerne bisschen was über das Rad. Sowas wie Modell, grobes Baujahr,...
Also im 77er Katalog heißt das Rad 00.81.00 Rennsportrad 10G.. gabs auch als 5G. Mit Simplex-Schaltung, daher sind Simplex-Ausfaller nicht abwegig.
 
Ich hab ein paar drahtreifenfelgen, die gehen dürfen. Sind da 5€ pro Stück für das Paket zu viel angesetzt? Alles 36 Loch und ungeputzt aber gerade laut kellerboden
Falls man es nicht erkennt:
2x Mavic open SUP in dunkelgrau, einmal ohne Label, beide ordentlich bebremst, Ösen noch gut
Je 1x Mavic open 4cd in Silber(ein paar Ösen mit rost), Rigida in silber (1x geöst), nisi hr22, Ösen auch teilweise mit rost, und araya vx400, ungeöst.
 

Anhänge

  • 20220104_134440.jpg
    20220104_134440.jpg
    208,9 KB · Aufrufe: 66
  • 20220104_134532.jpg
    20220104_134532.jpg
    237,2 KB · Aufrufe: 63
  • 20220104_134540.jpg
    20220104_134540.jpg
    237,5 KB · Aufrufe: 62
Anhang anzeigen 1032209

Kann mir jemand sagen was das ist und was es wert ist? :D bekomme das gute Stück demnächst

Ein "Rennsportrad"
Das Rad hatte ich in der Kinderversion als 24".
Die Kinderversion kostete damals 300 Mark, das hier gezeigte Erwachsenenrad 350 Mark.

20191010_174423.jpg


20191010_174455.jpg



Aus mehr sentimentalen Gründen suche ich ein Bianchi Rennrad (eben kein Rennsportrad) aus dieser Zeit in gelb (RH 60).
 
Für dieses Forum wahrscheinlich zu modern: Gazelle Formula Race aus Reynolds 525. Leider ist der Lack an vielen Stellen recht schrabbelig. Den 525er Rohrsatz habe ich noch gar nicht so auf dem Schirm gehabt.....von der Numerik her eine mittlere Qualität zwischen 501 und 531 ???

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...rh-54-vintage-steel-fixie/1975975157-217-3365
525 ist ein kosteneffektives standard CroMo Rohr. Reynolds hat das wohl auf den Markt gebracht um etwas vergleichbar (preiswertes) wie Tange usw. zu haben. Standard 4130 eben. Zumindest ist es im 93er Katalog das Top Cromo Rohr und es ist nahtlos. Im Marketingsprech aus dem 93er Katalog für kosteneffektive Rahmen und höhere Löttemperaturen geeignet. Da konnte also auch der angelernte Löter mit Messinglot dran....

Würde ich vom Prestige unter einem 501 double butted Rohrsatz sehen. In der praktischen Anwendung beim Fahren gibt es natürlich keine Unterschiede zwischen den (Rahmen-)Rohrsorten bei gleichem Durchmesser. Da kommt es eher auf die Verarbeitung und die Geo des Rahmens an.

525.jpg
525a.jpg
 
Ein "Rennsportrad"
Das Rad hatte ich in der Kinderversion als 24".
Die Kinderversion kostete damals 300 Mark, das hier gezeigte Erwachsenenrad 350 Mark.

Anhang anzeigen 1032306

Anhang anzeigen 1032307


Aus mehr sentimentalen Gründen suche ich ein Bianchi Rennrad (eben kein Rennsportrad) aus dieser Zeit in gelb (RH 60).
Tolle Fotos, lass mich raten, Weihnachtsgeschenk??
So sah das bei uns dann auch aus, Rad und viel Lametta!!
 
Zurück