• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

@veemar

Schau Dir mal die Folgebeiträge an die nach der Frage gepostet wurden. Es gibt auch ein Fotoalbum zu diesem Rahmen, da sieht man ohne zu öffnen der Thumbnails das es geschweißter Stahl ist, gewellte Bleche als Bremsenhalter - vermutlich der Rahmen schon alleine +5kg hat.

Allen Hinweisen zum Trotz wird weiter behauptet es muß ein Markenrad sein, weil es von den Eltern persönlich gekauft wurde.

Echt schlimm, wie man aus einem Käfer einen Porsche machen will.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was sind das für Weinmann Aero-Bremshebel ? Ich habe nirgends etwas gleiches finden können ...
Sind NOS mit originalen blauen Gummis. Der Hebel ist satiniert und es gehören Bremskörper Carrera 400 dazu, ebenfalls NOS
Was kann man dafür nehmen? (Studio B. wollte für ein Set Carrera 400 mit 185 Hebeln 450 € ... :eek:)

IMG_20211203_223806.jpg


IMG_20211203_223759.jpg
 
Was sind das für Weinmann Aero-Bremshebel ? Ich habe nirgends etwas gleiches finden können ...
Sind NOS mit originalen blauen Gummis. Der Hebel ist satiniert und es gehören Bremskörper Carrera 400 dazu, ebenfalls NOS
Was kann man dafür nehmen? (Studio B. wollte für ein Set Carrera 400 mit 185 Hebeln 450 € ... :eek:)

Anhang anzeigen 1019691

Anhang anzeigen 1019692
soweit mir bekannt gehören zur Weinmann Carrera 400 andere Bremshebel (gelochte).
Der Preis ist irre, bei ebay gibts neue für 300 incl komplettem Zubehör (Kabel Schlüssel usw.) und Packung.
Gebraucht mit den passenden Hebeln irgendwo zwischen 80 und 120 je nachdem wen man findet und wie dringend gebraucht
 
@veemar

Schau Dir mal die Folgebeiträge an die nach der Frage gepostet wurden. Es gibt auch ein Fotoalbum zu diesem Rahmen, da sieht man ohne zu öffnen der Thumbnails das es geschweißter Stahl ist, gewellte Bleche als Bremsenhalter - vermutlich der Rahmen schon alleine +5kg hat.

Allen Hinweisen zum Trotz wird weiter behauptet es muß ein Markenrad sein, weil es von den Eltern persönlich gekauft wurde.

Echt schlimm, wie man aus einem Käfer einen Porsche machen will.
Ja, OK, konnte ich so nicht erkennen. Verstehe was du meinst.
Da gabs aber schon deutlich schlimmere Diskussionen um Preise, wenn das erhoffte 1000 € Schätzchen als deutlich überbewertet angesehen wurde. Manchmal gabs dann sehr unangemesse Auseinandersetzungen.
Bleib stark da kommt immer mal wieder sowas, gut ist es wenn jemand die Sachen zweifelsfrei bewerten kann.
Aufklueber sind schnell irgendwo aufgeklebt und schon ists ein Colnago😂😂
 
Für mein Colnago Mexico 1981 wollte ich das Lenkerband austauschen. Dieses war dran (1 lochreihe mittig), find ich eigentlich ganz schön, finde ich aber nicht so wirklich… ist das denn echt aus den 80ern?
Danke schon mal für Eure Hilfe
4B1FD387-2FF5-4BBB-8567-C8DF8CD14EAE.jpeg
 
Für mein Colnago Mexico 1981 wollte ich das Lenkerband austauschen. Dieses war dran (1 lochreihe mittig), find ich eigentlich ganz schön, finde ich aber nicht so wirklich… ist das denn echt aus den 80ern?
Danke schon mal für Eure HilfeAnhang anzeigen 1019743
Ambrosio Bike Ribbon. Gibts gelocht leider nicht mehr neu und ist in weiß NOS kaum noch zu bekommen.
Bei 🥀 gibt's in neu nur eine ungelochte Variante.
 
Ist das nicht mega viel Aufwand? 🤔
Mh...wenn ich einen Lenker mit Leder benähe, nehme ich da prinzipiell nur alte Lederjacken für. Neues Leder möchte ich dafür nicht verwenden. Ich habe bisher immer 500mm Leder verwendet und habe alle 5 mm ein Loch in den Zuschnitt gestochen, um dann dadurch den Faden zu fädeln.... Beidseitig.... Also 200 Löcher pro Lenkerseite.... Was man nicht alles so tut für sein Hobby😂
 
...da hatte ich vor etwa zwei Jahren ein Neuauflage des gelochten Bandes bestellt und beim Wickeln ist es direkt widerstandslos zerissen.
Das ist mir bei NOS Ambrosio Band noch nie passiert, das zieht sich wie Kaugummi und hält viele Jahre.
Also immer gute Friedensware suchen und wie ein Schatz hüten...
Kann ich nur bestätigen!
 
Zurück