• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Battaglin Rahmenset mit High-End Columbus Rohrsatz


  • Columbus Neuron
  • Rahmenhöhe ITA 59cm / GER 60cm
  • Oberrohr 58,5cm
  • zitronengelb (kommt nur nicht so rüber)
  • Zustand sehr gut mit ein paar typischen Lackabplatzern und Kratzern, keine Stauchung, Rost oder ähnliches
  • 130mm EB
  • ITA
  • 27,2mm SaStüdurchmesser
  • Gewicht mit Gabel ca. 2,4kg

Für Infos zum Rohrsatz bitte folgenden Link betrachten: https://www.flickr.com/photos/velocifer/albums/72157666606293351/with/26209063265/

Danke @cycling.bavarian / puddingbeine



Was verlangt man dafür? (exkl. den Lagern)


Bilder 1/3



Anhang anzeigen 1018840Anhang anzeigen 1018841Anhang anzeigen 1018842Anhang anzeigen 1018843Anhang anzeigen 1018844Anhang anzeigen 1018845Anhang anzeigen 1018846Anhang anzeigen 1018847Anhang anzeigen 1018848Anhang anzeigen 1018849

Ich hätte ggf. Interesse, sobald sich ein Preis gefunden hat.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo,

ich bin neu hier und habe wenig Ahnung von Rennrädern. Wir habennoch zwei Rennräder bei uns rumstehen, die wir bei unserem Hauskauf vor Jahren mit übernommen haben.

Das eine ist ein Gazelle Rennrad wo ich auch das Baujahr an Hand der Rahmennr. bestimmen konnte.

Jetzt haben wir noch ein Olmo wo ich die Rahmennr. nicht finde und dementsprechend das Baujahr nicht bestimmen kann. Ich vermute, da die Gazelle von 82 ist, wird das Olmo vermutlich wegen der Lenkerschaltung später gegen Ende der 80er Anfang der 90er sein?!?

Es ist noch in einem Top Zustand. Stand wohl die ganze Zeit nur rum. Ich habe es mal gesäubert mal ein paar Bilder gemacht. Sind etwas Dunkel. Am Wochenende kann ich nochmal ein paar Bilder im Hellen machen.

Hat jemand eine Ahnung wo ich das Olmo eindatieren kann?
Ich hätte gerne den Tisch.. :D
 
Was kann ich für diese beiden Laufradsätze aufrufen ?

Jeweils Maillard 700 NF Naben, laufen geschmeidig (126mm EInbaubreite)
Jeweils Sachs-Maillard 14-28 Zähne Freilauf, 6Fach
Jeweils Wolber Alpine Drahtreifenfelgen
Reifen sind nur Felgenschoner ;)

Flanken sind angebremst, aber sicherlich noch für einige Kilometer zu gebrauchen.
Räder laufen rund und Schnellspanner sind natürlich auch enthalten!
 

Anhänge

  • 20211202_154905.jpg
    20211202_154905.jpg
    477,1 KB · Aufrufe: 63
  • 20211202_154916.jpg
    20211202_154916.jpg
    291,4 KB · Aufrufe: 60
  • 20211202_154923.jpg
    20211202_154923.jpg
    671,2 KB · Aufrufe: 69
  • 20211202_154931.jpg
    20211202_154931.jpg
    346,9 KB · Aufrufe: 60
  • 20211202_154938.jpg
    20211202_154938.jpg
    383,9 KB · Aufrufe: 63
  • 20211202_154946.jpg
    20211202_154946.jpg
    405,9 KB · Aufrufe: 59
  • 20211202_155015.jpg
    20211202_155015.jpg
    493,5 KB · Aufrufe: 64
  • 20211202_155021.jpg
    20211202_155021.jpg
    299,1 KB · Aufrufe: 53
  • 20211202_155030.jpg
    20211202_155030.jpg
    340,9 KB · Aufrufe: 64
  • 20211202_155036.jpg
    20211202_155036.jpg
    606,8 KB · Aufrufe: 65
Mein Favorit in der Güteklasse wäre ein Viner ProTeam mit Genius-Rohren ... egal ob in Orange oder Gelb. Und so warte ich geduldig auf den Sulka, der meinem hiermit bekundetem Werben nachgibt und sagt:​
"Heul nich'! Da hast'es. Gib Geld – basta!"
Lieber Thorsten, fang schon mal an zu sparen derweil kümmere ich mich um die wertsteigernde Patina ;-))
Aber es ist dir klar, daß es dich am Ende deine Seele kosten wird :-O
Nivachrome tig-welded läßt gemuffte Stahlrahmen alt aussehen. Isso ;-)
 
Lieber Thorsten, fang schon mal an zu sparen derweil kümmere ich mich um die wertsteigernde Patina ;-))
Aber es ist dir klar, daß es dich am Ende deine Seele kosten wird :-O
Nivachrome tig-welded läßt gemuffte Stahlrahmen alt aussehen. Isso ;-)
Lieber Klaus, ich bin dir und deinem Zauber sowieso schon verfallen ... mit Haut und Haaren!
sulka+dolittle.png
 
Hab gestern nur kurz erwähnt was im Lager noch steht und es gibt anscheinend viele Vintage Fans.

Zeitfahrrad aus frühen 80ern, nur 1 Etappe benutzt worden bei Friedensfahrt. Ist ein Einzelstück, was damals gefertigt wurde.

Marke: Paterlini
Rahmen: Serena Breschia, einzelstück handgefertigt
Rohre: Columbus
Technikgruppe: Camapgnolo
Vorbau und Lenkrad: Cinelli
Sattel: wenn man wüßte wo der ist :)

Zustand: sehr gut, bis auf Pedale keine Kratzer an Campa-Teilen.
 

Anhänge

  • c4.jpg
    c4.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 156
  • c5.jpg
    c5.jpg
    159,9 KB · Aufrufe: 167
  • c6.jpg
    c6.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 161
  • c7.jpg
    c7.jpg
    241,2 KB · Aufrufe: 161
  • c8.jpg
    c8.jpg
    73,9 KB · Aufrufe: 147
  • c9.jpg
    c9.jpg
    157,5 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
fotos teil 2

Hört sich heute seltsam an, aber nicht nur Schaltzüge und Bremsleitungen waren im Rahmen geführt - auch die Griffe mußten umgebaut werden um die Züge "unsichtbar" in den Lenker zu kriegen.

Die Camapgnolo Schalthebel sind halb abgefräßt worden wegen Gewicht - ok, sieht auch gut aus mit der Fahnengravur
 

Anhänge

  • c91.jpg
    c91.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 112
  • c92.jpg
    c92.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 104
  • c93.jpg
    c93.jpg
    113 KB · Aufrufe: 112
  • c94.jpg
    c94.jpg
    77 KB · Aufrufe: 112
  • c95.jpg
    c95.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 108
  • c96.jpg
    c96.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 108
  • c97.jpg
    c97.jpg
    51 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
fotos teil 2

Hört sich heute seltsam an, aber nicht nur Schaltzüge und Bremsleitungen waren im Rahmen geführt - auch die Griffe mußten umgebaut werden um die Züge "unsichtbar" in den Lenker zu kriegen.

Die Camapgnolo Schalthebel sind halb abgefräßt worden wegen Gewicht - ok, sieht auch gut aus mit der Fahnengravur
Bist du Paterlini? Das geht für mich aus den Beitrag hervor, den du soeben gelöscht hast. 🤔o_O

LG
 
In den Altmetall-Container auf dem Wertstoffhof oder kann das noch jemand gebrauchen?

478528-ta4huezgiyvv-a090-medium.jpg


478526-7gvr65k9qcve-a088-medium.jpg


Weitere Bilder im Album: https://fotos.rennrad-news.de/s/19503

Hmm,

weiß nicht was ich dazu sagen soll, wenn ich so etwas sehe und dann noch dazu lese was geschrieben wird - mir fehlen die Worte.

Das hochwertigste an dem Rahmen sind die Stellschrauben für das Hinterrad.
Minderwertige Qualität mit miserabler Verarbeitung - sowas wurde in den 80ern im Toom Markt verkauft.

Den Wert erhält man durch das Gewicht an der Wertstoffbörse ermittelt. Die Aufkleber wurden draufgeklebt und die sind wohl das einzigste was jemals Italien gesehen hat.

Das ist kein Rahmen von Paterlini, da bringt die Geschichte auch nichts.


Gruß

Paterlini
 
Hmm,

weiß nicht was ich dazu sagen soll, wenn ich so etwas sehe und dann noch dazu lese was geschrieben wird - mir fehlen die Worte.

Das hochwertigste an dem Rahmen sind die Stellschrauben für das Hinterrad.
Minderwertige Qualität mit miserabler Verarbeitung - sowas wurde in den 80ern im Toom Markt verkauft.

Den Wert erhält man durch das Gewicht an der Wertstoffbörse ermittelt. Die Aufkleber wurden draufgeklebt und die sind wohl das einzigste was jemals Italien gesehen hat.

Das ist kein Rahmen von Paterlini, da bringt die Geschichte auch nichts.


Gruß

Paterlini
Beitag ist uralt aber was wurde schlimmes geschrieben? Ich seh nichts außer Frage ob Müll oder ob es jemand gebrauchen kann.
 
naja...und das hat @patmain ja auch nur beantwortet ( wenn auch spät )...ich sehe da nichts schlimmes ...;)
Verstehe ich nicht, wenn frunobulax nur fragt ob Müll oder nicht, finde ich eine Antwort mit
Zitiere

weiß nicht was ich dazu sagen soll, wenn ich so etwas sehe und dann noch dazu lese was geschrieben wird - mir fehlen die Worte.

.....

Das ist kein Rahmen von Paterlini, da bringt die Geschichte auch nichts. "

merkwürdig und würde als Fragender denken ich hätte versucht was schlimmes zu machen, warum fehlen einem die Worte. Da gabs weder eine Geschichte noch sonst was.
rahmen mit ev. nicht stimmenden Aufklebern gibts immer mal, da ist eine Frage doch OK
 
Zurück