• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Die 8f gibt's auch noch in neu ST-R2000 "Claris". Ich weiß nicht, ob sie zum Projekt passen, wären aber "Aero". Vorteil dieser wären, daß man auch die Griffweite anpassen kann (kleine Hände, Damen- / Kinderhände).
Design muß man halt mögen, aber das trifft m.E. auch auf die ST-6400 zu. ;)

Kosten um die EUR 90.
Hallo @biciclo , die Claris R2000 bietet gerade jemand für 68€ das Paar an. Würden die von den Schaltschritten z.B. mit einem älteren Tricolor 6401 8f Schaltwerk harmonieren oder müsste man da auch auf ein aktuelleres SW ausweichen ?

Ich habe jetzt etwas umdisponiert : mein modernes Lieblingsrad ist zwar das Ridley, aber für die Fälle, wo Moni und ich gemeinsam fahren darf sie das Ridley benutzen,ich bin ja doch etwas größer als sie. Ich baue mir daher aus dem Kinesis Rahmen einen 2. Alu-"Ausweichrenner" auf.
Zu dem Kinesis Rahmen hatte ich mal nachgeforscht und interessantes herausbekommen : der Rahmen stammt aus Ende der 90er Jahre und wurde von Kinesis für Müsing hergestellt ! Er ist aus 7005 Alu - das anfänglich genannte Komplettgewicht von 2410 g bezog sich auf den kompletten Rahmen mit Gabel und mit Innenlager und Steuersatz.

Mir gefällt der Rahmen, deshalb habe ich ihn mir wie gesagt als Ausweichrahmen geschnappt ...für 50€ kann man da nicht viel falsch machen. Die Hintergrund-Infos habe ich übrigens vom Team Pütz bekommen. Ich dachte erst, das wäre eine Radsportgruppe gewesen, aber eine web-Recherche ergab, dass es sich um einen Fahrrad-Fachhändler handelt, der diese Kinesis Rahmen auch unter seinem eigenen Label "P-Race" vertrieben hat und der wohl auch gute Kontakte zu Müsing hatte. Herr Pütz war solieb, mir ausführlich zu antworten und hatte diese Rahmen als qualitativ sehr gut in Erinnerung.

Ich habe jetzt auch tatsächlich einen Schnitt bzgl. "Sammelsucht" geschafft : ich behalte nur noch 2 Klassiker ( das geliebte Colner und das seltene Di Bartolomei ); für frisch fröhliche Ausfahrten mit Moni oder wenn ich alleine mal richtig brettern will, das Ridley Compact und der Kinesis. Das sind dann wirkliche "Gebrauchsräder" im positiven Sinne und müssen keine Edelrenner sein.

LG Micha
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Würden die von den Schaltschritten z.B. mit einem älteren Tricolor 6401 8f Schaltwerk harmonieren oder müsste man da auch auf ein aktuelleres SW ausweichen ?

Das sollte m.E. passen. Außer mit Dura Ace 74xx sollten alle Shimano 8f Gruppen untereinander kompatibel sein. M.W. hat sich da auch bei den neueren Gruppen nichts dran geändert. Als Schaltwerk brauchst Du, wenn Du Tricolor mit STIs verwenden möchtest, m.W. das RD-6401 oder drüber.

Wenn Du sie kaufst, berichte mal, ich hatte mit denen auch mal für ein Kinderrad geliebäugelt, aber dann verworfen.
 
Welche Generation vom Nuovo Schaltwerk ist es denn und sind 69 Euro angemessen?

Preis ist eher so lala bei dem Zustand, wenn ich mir den Rostigen Bolzen da so ansehe...

Der Preis ist deutlich zu hoch, beide Bolzen und das Schaltwerk ist mehrfach angeschrammt.
Wie die Kollegen schon angemerkt haben, ist der Zustand nicht so der Hit.
In dem Zustand kannst Du froh sein wenn es dafür 35 Euro gibt.
 
Mal wieder was, wovon ich keine Ahnung habe. Ein Rad, von dem ich erst dachte, dass es komplett uninteressant sei, weil Decathlon draufsteht. Allerdings scheinen sämtliche Decathlon-Teile nachträglich angebracht worden zu sein. Was ist das? Ein Look Carbon Rahmen. Mit scheinbar nachträglich angebrachter Blümchenbeklebung. Ist das was wert? Mindestens die Croce d'aune Bremsen bleiben bei mir, aber was kann so ein Teil?
Würde mich über eine Auskunft freuen.
liebe Grüße
Conrad
Ergänzende Frage: Wenn hier keiner was weiß, weil das Rad jünger als 1990 ist, wo kann ich denn dann fragen? Gibts bei den moderneren Rädern zufälliger Weise auch so einen Faden?
 
Hallo @biciclo : ich habe noch ein 6401 SW also 8f.
Zu den Claris R2000 hatte ich heute mal ein wenig recherchiert und diesen "Erfahrungsbericht" gefunden, der ganz vernünftig klingt. Als Flachland-Tiroler fahre ich ja meist gut gebaute Radwege/Strassen, ohne die Schaltungen großem Schmutz o.ä. auszusetzen. Vielleicht könnte das hinhauen.

https://bscheer.de/angetestet-shimano-claris-st-r2000-2x8-schalt-bremshebel/
Das Schaltwerk passt dann, beim Umwerfer gab es bei der Tricolor Unterschiede zwischen Rahmenschalthebel 6400 und STIs 6401 (glaube ich). Sieht man aber.
 
es gibt ja noch das restforum.
da ist aber alles, was älter ist als 10 jahre, schon seeeeehr alt...
du bist hier schon richtig aufgehoben und gehst am besten in den carbon thread, glaube von @gridno - bitte übernehmen, nimm ihn mal an die hand!
 
Wisst ihr in welche Jahre diese Felge einzuordnen ist?

B5A036E3-53CB-47C0-94EE-82D449A617DA.jpeg
84359E4A-102F-49E3-9F33-223ED04B0267.jpeg
 
es gibt ja noch das restforum.
da ist aber alles, was älter ist als 10 jahre, schon seeeeehr alt...
du bist hier schon richtig aufgehoben und gehst am besten in den carbon thread, glaube von @gridno - bitte übernehmen, nimm ihn mal an die hand!
Danke fürs ,,an die Hand nehmen". Bin im Carbon-Bereich völlig verloren 😅
 
Was ist realistisch für eine Dura Ace 7700 Kassette in schönem Zustand.
11-23 also für starke oder Flachland.
D77A439C-32E2-4D93-ADF9-565470F1327E.jpeg
DFFC0A75-7B58-42F0-B470-59BE268CA109.jpeg
0FC518F3-9516-4055-AFA8-51F2EB2C3528.jpeg
 

Anhänge

  • 3189A49F-16A8-486B-B889-F2490F30C229.jpeg
    3189A49F-16A8-486B-B889-F2490F30C229.jpeg
    491,6 KB · Aufrufe: 54
Guten Abend,

Kann mir jemand sagen, zu welcher Gruppe diese Ergos gehören? Ich vermute Veloce, bin mir aber nicht sicher.

Liebe Grüße!
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-06-16-20-24-30-692_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_2021-06-16-20-24-30-692_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 53
  • Screenshot_2021-06-16-20-24-36-503_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_2021-06-16-20-24-36-503_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 45
  • Screenshot_2021-06-16-20-24-44-208_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_2021-06-16-20-24-44-208_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 62
Weinmann Weltmeister... 1950-60er
Das Logo ist nachgeklebt, glaube ich. Bei den Weltmeister ist das "Weltmeister" im Logo enthalten, oben und unten in den goldenen Streifen. Die Bremsflanken der 1950er haben ein Riffeldesign, genauso wie die Kontaktflächen zum Kleben, das sehe ich auf dem Foto nicht.
Ich tippe auf "einfache" Weinmann 1960er oder "Weinmann" gelabelte Felgen aus der Zeit, denn Felgen ab den 1970ern sind an ders als diese fast alle geöst.
 
Zurück