• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Wobei...grade gesehen...
1621612191715.png


Das ist 'ne Schaltperformancehilfe!!! :D
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Guten Abend liebe Foristen,

habt ihr eine Idee, von welchem Hersteller dieser Rahmen stammen könnte?

Verchromte Campagnolo 1010/b (?) Ausfallenden, Chromgabel mit halben Columbus Logo, innenliegenden Bremszüge. Vorbau und Sattelstütze sehen auch interessant aus.

Die Komponenten waren eine bunte Mischung aus Dura Ace, RSX, 600 und ändern Komponenten. Ich vermute, dass dir Dura Ace teile original sind, während der Rest später ergänzt/ausgetauscht wurde.

Leider sonst keine Logos, die helfen könnten. Auf der Unterseiten neben dem Tretlager waren zwei, da kann man allerdings nichts erkennen.

Ich bin dankbar für jede Idee !

Liebe Grüße,
Elvedin
 

Anhänge

  • IMG_20210521_193113.jpg
    IMG_20210521_193113.jpg
    311,7 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_20210521_193136.jpg
    IMG_20210521_193136.jpg
    146,5 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_20210521_193205_1.jpg
    IMG_20210521_193205_1.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_20210521_193213_1.jpg
    IMG_20210521_193213_1.jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_20210521_193219_1.jpg
    IMG_20210521_193219_1.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_20210521_193238_1.jpg
    IMG_20210521_193238_1.jpg
    121,3 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20210521_193245.jpg
    IMG_20210521_193245.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_20210521_193258.jpg
    IMG_20210521_193258.jpg
    123 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20210521_193336.jpg
    IMG_20210521_193336.jpg
    136,7 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:

Da fehlen leider die Einsteller und die Schrauben für die Bremsschuhe.

Ein silbernes komplettes Set gab es neulich im Biete Faden für 130 € .... das war aber nicht so schön orange.
Ich sehe da keine 100 ...

Oliver
Genau, zusätzlich fehlen Hoods, Beläge, 4 x Abdeckungen der Schrauben und Einführhilfen. Die Einsteller der Pro gibts m. E. nirgens mehr, andere z. T. schon. Selbst wenn man so ein Set preislich in schön mit 150 oder etwas höher ansetzen würde muss das m. E. ganz, ganz deutlich unter 100 kosten. Die fehlenden Sachen zusammen zu suchen schätze ich mindestens 100 € mit einer dem Original ähnlichen Zugeinstellerlösung die allein mindesten 50 kostet, mit anderen Modolo Einstellern. 4 Teile sind das schon.
Eher was für jemand der die in versaut hat und umbaut.
 
da ist noch luft.
das war so.
was soll ich machen?🤷‍♂️
Da kann man eigentlich nichts mehr machen , das Blechmaterial der Muffe ist durch krasses anknallen der Klemmung gestreckt , also laggezogen worden , das kann man ja nicht mehr zurückstauchen .
Wenns meins wäre täte ich mir die Mühe machen mit eine Messerfeile den Schlitz zu begradigen , nur der Optik wegen .
 
Die Zusammenstellung des Rades ist aber vermutlich nicht original. Also das ändert am Wert nur wenig, aber das Schaltwerk passt nicht zu den Bremszangen und den Schnellspannern. Oder es handelt sich um ein Pat. 78 SR Schaltwerk, dass einfach mit den post-CPSC Bremsen und Spannern kombiniert wurde.🤔
?
 
Hier ein paar Bilder von durch grobschlossern misshandelten Blechmuffen...
Solche Rahmen lass ich immer stehen Anhang anzeigen 942657
Na ich weiß nicht... Viel Geld würde ich für solche Rahmen auch nicht ausgeben, aber das Dave Lloyd gab's für kleines Geld von @Tobias_1978
Es ist leicht, schön und recht selten. Tobias hat das Rad bereits mit dem Schaden so bekommen und ist das ohne Probleme so 1 1/2 Jahre gefahren.
Ich habe versucht die Muffe wieder etwas zu richten, aber das ist alles bombenfest. Werde also einfach eine passende Stütze nutzen, die freien Stellen mit Nagellack ausbessern und hin und wieder kontrollieren, ob da noch alles fest ist. Werde damit ja keine Rennen fahren.
 
Brauche mal eine Preiseinschätzung / Bestätigung

Campagnolo Omega Clincher Felgen. An einer Felge ist das Eloxal noch komplett, an der anderen leicht einseitig (Bremsen einstellen ist auch so schwer ...) abgebremst. Ein paar von den Speichenaugen haben ganz leichte Korrosionsspuren. Im großen ebay kosten neue ab 150 Euro der Satz, ein Satz richtig guter Mavic G40 ist hier neulich für 80 im Biete Thread weggegangen, liege ich mit 70 € im richtigen Rahmen ?











Dann habe ich noch einen ungefahrenen Satz Schwalbe Lugano Active hier





Da es den Nachfolger für um 10 € bei allen gängigen Versendern gibt, ist wahrscheinlich 15 € der richtige Preis für das Paar, oder ?

Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man eigentlich nichts mehr machen , das Blechmaterial der Muffe ist durch krasses anknallen der Klemmung gestreckt , also laggezogen worden , das kann man ja nicht mehr zurückstauchen .
Wenns meins wäre täte ich mir die Mühe machen mit eine Messerfeile den Schlitz zu begradigen , nur der Optik wegen .
Guter Vorschlag, werde ich mal machen.
Die rechte Seite hat nicht umsonst die Unterlegscheibe, da war bestimmt mal eine zu kleine Stütze drin und es wurde heftig angeballert. Hat mich aber nach Brest getragen und wieder zurück, ich hab Vertrauen....
 
Was kann man denn für Rahmenklemmpumpen nehmen ?

Schwarz kommt aus einem 65er Rahmen, entspannt 62 cm, klemmbar bis 55 cm







SKS Alustar SL, sieht ziemlich NOS aus, kommt aus einem 61er Rahmen, entspannt 57 cm, klemmbar bis 53 cm







Silca impero gelb, ist nur Deko, saugt die Luft, die sie pumpt auch gleich wieder aus dem Reifen raus. Oben mit Isolierband geklebt. Kommt aus einem 60er Rahmen, entspannt 55 cm, klemmbar bis 50 cm







Oliver
 
Vielen Dank euch beiden! Die Zugeinsteller muss ich noch suchen, schrauben für die bremsschuhe sollten nicht das große Problem sein denke ich
Wenn du die dazu hast sieht es anders/bzw. besser aus. Im Bremschuh sitzt so eine kleine P!atte mit Gewinde, das ist keine einfache Mutter, von außen eine Inbusschraube mit flachem Kopf.
Bremschuhe mit Einführhilfen gibts ab und an. Bei ebay teuer, hier gibts vielleicht Paar für 10-15? Such doch da auch mal.
 
Zurück