Also doch Bahn? Dann muss ich mich ja jetzt doch mal weiter um meine neuen Blätter kümmern, damit du evtl mein altes nimmst, was?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also doch Bahn? Dann muss ich mich ja jetzt doch mal weiter um meine neuen Blätter kümmern, damit du evtl mein altes nimmst, was?
Colnago Master Piu!
Das ungefähre Alter lässt sich ganz gut mit dem Produktcode auf den Shimano Komponenten feststellen.
Zum Beispiel auf der Rückseite der Kurbel.
OA ist Jänner 1990.
chorus
Markierungen zur besseren Unterscheidung gibt es nicht, da hilft nur ein abgeschlossenes Studium der Campagnologie...
Victory: kein Riemenhaken außen
Athena: Riemenhaken außen etwas weiter ausgestellt
Chorus: Riemenhaken außen etwas leichter ausgestellt
du hast demnach:
chorus
Das sind die Orginal Sargschrauben vom ollen Campagnolo
Die sind aber nicht im Sarg... soll das heißen, daß der noch umherwandelt???![]()
...3 Oberrohrschellen bitte zu mir, danke!Was kann ich denn für die einzelnen Teile aufrufen?
Anhang anzeigen 859603Anhang anzeigen 859604Anhang anzeigen 859605Anhang anzeigen 859606Anhang anzeigen 859607Anhang anzeigen 859608Anhang anzeigen 859609Anhang anzeigen 859610Anhang anzeigen 859611Anhang anzeigen 859612
Danke![]()
Ich glaube diese Schnellspannersattelklemmung habe ich mal für 80€ oder sowas gesehenWas kann ich denn für die einzelnen Teile aufrufen?
Anhang anzeigen 859603Anhang anzeigen 859604Anhang anzeigen 859605Anhang anzeigen 859606Anhang anzeigen 859607Anhang anzeigen 859608Anhang anzeigen 859609Anhang anzeigen 859610Anhang anzeigen 859611Anhang anzeigen 859612
Danke![]()
staubkappen sind auch unterschedlich.Markierungen zur besseren Unterscheidung gibt es nicht, da hilft nur ein abgeschlossenes Studium der Campagnologie...
Victory: kein Riemenhaken außen
Athena: Riemenhaken außen etwas weiter ausgestellt
Chorus: Riemenhaken außen etwas leichter ausgestellt
du hast demnach:
Gut zu wissen, ich verdufte mal schnell lieber mit den unqualifizierten Einschätzungendie Klemme is mtb..niemals 80..
Hattest Du nicht erwähnt, dass der Preis für ein Quartett war?Gut zu wissen, ich verdufte mal schnell lieber mit den unqualifizierten Einschätzungen![]()
![]()
Rahmen und Gabel sind fast identisch mit den 88er Del Tongo Teamrahmen in Saronni Rot, nur das Kreuz hat den Colnago Schriftzug an den Sitzstrebenanbindungen ersetzt. Wie unglaublich toll die '88 entwickelte gerade Precisa im Vergleich zur klassisch gebogenen Gabel war, bekommen wir von Ernestos Marketingabteilung erklärt:Ja, Master Più, noch mit krummer Gabel, konnte man wählen. 1989 oder 1990. Farbgebung ist typisch für damals, hier ein gleiches Rad:
https://forums.thepaceline.net/showthread.php?t=225215
Anhang anzeigen 859952
Firmen die so ein Geschwafel oder Geschwurbel nötig haben sind mir immer sehr suspekt , nur dieRahmen und Gabel sind fast identisch mit den 88er Del Tongo Teamrahmen in Saronni Rot, nur das Kreuz hat den Colnago Schriftzug an den Sitzstrebenanbindungen ersetzt. Wie unglaublich toll die '88 entwickelte gerade Precisa im Vergleich zur klassisch gebogenen Gabel war, bekommen wir von Ernestos Marketingabteilung erklärt:
Die Entdeckung war revolutionär. Eine Gabel mit geradlinigen Klingen kann für außergewöhnliche Ergebnisse sorgen, die weit besser als die von Gabeln mit gebogenen Klingen sind. Die Ergebnisse der Tests, die von Ingenieuren bei Ferrari durchgeführt wurden, sprechen für sich selbst. Die Absorption der Vibrationen wird maximiert (davon profitiert auch der gesamte Steuersatz), die Resonanzgefahr durch Vibrationen, die von unebenen Oberflächen übertragen werden, wird kontrolliert und ein besserer Komfort sowie eine bessere Genauigkeit bei der Handhabung werden ebenfalls erreicht. Vereinfacht gesagt: ein Rahmen mit einer geraden Gabel lässt sich viel einfacher kontrollieren und ist zudem sicherer und stabiler – ein Erfolg! Von dem Moment an ersetzte die Precisa-Gabel, die von Ernesto Colnago umbenannt wurde, den klassischen Stil und die gesamte Radsportindustrie übernahm das neue Design.
q.e.d.
Ich halte die Aussagen für absolut grenzwertig. Warum wird mit dieser Konstruktion die Absorption von Vibrationen maximiert? Ist eine Gabel technisch gesehen ein Schwingungsvolldämpfer? Dann wäre sie tonnenschwer, oder aus einem anderen Vollmaterial. dann müßte der Körper die gesamten resonanzen auffangen - oder der Rahmen via Steuersatz -Firmen die so ein Geschwafel oder Geschwurbel nötig haben sind mir immer sehr suspekt , nur die
zum großen Teil exclusive Kundschaft derselben braucht das unbedingt als Rechtfertigung für ebenso
exclusive Preisgestaltung , eine sogen win-win Situation das .