• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Kann mir Jemand sagen wann und wofür diese Nabe gebaut wurde? :rolleyes: Der Sinn erschließt sich mir nicht so recht

Erhöht die Seitensteifigkeit durch einen flacheren Winkel die die Speichen zur Felgen hin vollziehen. Durch die kürzeren Speichen geht aber Elastizät verloren.

Die Kombi soll eben "Best-of-both-Worlds" sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
rickert hat die bestellt - wie war das noch - für jemanden mit gaaanz dicken oberschenkeln oder so???
irgendeine wm - ausstattung...

Genau, wer hats erfunden... :D

Ich zitiere ma den Rickert Faden, den anscheinend noch nicht alle korrekt durchgearbeitet haben...:eek:

"Angeblich geht die Idee der kombinierten Hi-Lo Nabe von Campagnolo auf Rickerts Kappe. Sollte wohl dem idealeren Laufradbau dienen:
http://forum.tour-magazin.de/archive/index.php/t-63085.html

Daraus ein Zitat von Ted Ernst:

""Chuck was correct, the '72 German Olympic team did use them.
Hugo Rickert, Dortmund, Germany, Rickert Bicycles, a KoF kinda guy, was =
importing Campagnolo gruppos and components directly. At the time Campy =
didn't need such monstrous quantity orders and a "small" builder could =
swing direct orders.
Hugo came up with the idea '71 - ish and asked Campy to build them for =
him. Campy wanted him to get 500pr. but relented and agreed to 300pr. =
first run.
At the time I was the only shop Rickert did business with outside of =
Germany and we received the first Campy HI-Lo's in the country with our =
Rickert bicycles sometime in '71 to '72. The hubs proved quite popular, =
being used by the German Team and were then made and sold extensively. =
They had a good following in the U.S. and were sold by several =
distributors.
Subsequently, Phil and several others followed suit and made them for =
several years. =20
Hope this helps the Campy Timeline and any CR member that was curious =
about the origen of the HI-LO hubs.
Ted Ernst
Palos Verdes Estates, CA"

und noch ein weiteres, dass ich hierzu gefunden habe:

" Hugo Rickert from Dortmund had the idea with Hi-Lo hubs in 1971 and had Campagnolo build them for him. They were first used by the German Olympics team in Munich 1972."
http://www.classicrendezvous.com/Italy/Campagnolo/Campy_hubs.htm


http://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=d168b7d1-f98d-40e5-89e9-713e5ffeb8ae&Enum=110

Irgendwo meine ich auch mal gelesen zu haben, dass Rickert seine Komponenten direkt von Campagnolo bezogen hat, bzw. Importeur für Deutschland war. Leider finde ich die Quelle grad nicht und ob es stimmt weiß ich auch nicht.
edit - quelle z.T. gefunden und eingebaut. "
 
Erhöht die Seitensteifigkeit durch einen flacheren Winkel die die Speichen zur Felgen hin vollziehen. Durch die kürzeren Speichen geht aber Elastizät verloren.

Die Kombi soll eben "Best-of-both-Worlds" sein.
Geht durch den Hochflansch auf der Antriebseite, nicht nur neben dem steilen Winkel der antriebseitigen Speichen, vorallem auch ein wenig die sonst (bei Kettenschaltungen) bis zu drei mal so Hohe Spannung der antirebseitigen Speichen zurück und lässt eine weitere Annährung einer ähnlichen Speichenspannung auf beiden Seiten zu?
Roval hat das ja damals wieder aufgenommen um einen der ersten System Laufradsätze zu lancieren, natürlich auch aero versteht sich!
🙏
An einem hinteren Bahnlaufrad stehen die Speichen antriebsseitig auch nicht mehr so viel steiler/versetzter als die linken/nicht antriebseitigen Speichen... oder????
 
s-l1600.jpg


Was verlangt man für so etwas inkl. der Anleitung in NOS?
 
Anhang anzeigen 858628

Was verlangt man für so etwas inkl. der Anleitung in NOS?
Ich meine in der Bucht mal Schlüssel für 20€ gesehen zu haben...sind hier im Forum schon so zwischen 5-10€ angeboten worden. Mein Rat: behalten - die 10€ machen nicht reich, Platz in der Fahrrad-Special-Service-Tool-Box nimmt es auch nicht groß weg. Aber die Verfügbarkeit im Falle eines Falles ist um so mehr wert. Selbst wenn man nur jemand anderen Hilft und dann ev. mal etwas gut hat.
 
Ich meine in der Bucht mal Schlüssel für 20€ gesehen zu haben...sind hier im Forum schon so zwischen 5-10€ angeboten worden. Mein Rat: behalten - die 10€ machen nicht reich, Platz in der Fahrrad-Special-Service-Tool-Box nimmt es auch nicht groß weg. Aber die Verfügbarkeit im Falle eines Falles ist um so mehr wert. Selbst wenn man nur jemand anderen Hilft und dann ev. mal etwas gut hat.

Ich war auch davon überrascht es in meinem Besitz vorzufinden. Hab am Sonntag ein wenig meinen angesammelten Kram verräumt und grob sortiert. Das Teil steckte mit einer Anleitung in einer hässlichen Satteltasche. Ich behalte es oder gebe es weiter falls es jemand mal hier brauchen sollte.
 
Hi,
vieviel Euros kann ich für diese Lederwürstchen hier nehmen? Stammten ursprünglich von einem 3ttt Merckx Bahnradlenker und besitzen kaum gebrauchsspuren. Plugs sollen dazu wegen der ähnlichen Farbgebung. Kann mir da jemand ein Tipp geben? Vielen Dank
Anhang anzeigen 858585Anhang anzeigen 858586Anhang anzeigen 858583Anhang anzeigen 858582Anhang anzeigen 858587Anhang anzeigen 858588Anhang anzeigen 858589Anhang anzeigen 858590
Ich hole das nochmal hoch. Wieviel kann man für dieses Leder-Lenkerband nehmen?
 
Im Zuge des Verkaufs vieler Teile aus der Sammlung von meinem Vater kommen auch immer wieder Teile zum Vorschein die ich zwar kenne und auch durchaus einordnen kann mir aber beim Preis doch ziemlich unsicher bin.
Was man so in den Weiten des Internets findet ist die Spanne einfach nur riesig, unabhängig ob USA, UK oder auch Deutschland...für ein und dasselbe Teil.

Daher meine Frage zu den untenstehenden Teilen was sowas in etwa Wert sein könnte oder was man dafür verlangen könnte.





 
Die Steuersatzschlüssel sind haupsächlich was Originalheimer...da haben die Polen vor Jahren schon angefangen die zu lasern...
Ich habe mal ein gebrauchtes Paar vom @Chris-NRW für irgendwie 20-30€ gekauft.....
Problem man braucht 2 um einen Steuersatz zu kontern. In NOS/NIB würde ich das Einzelkind bei 20-30€ sehen...hier wohl mehr bei 20...für ein Paar NOS/NIB in der Bucht international könnte ich mir auch 90€ vorstellen....hier wird es wohl mit 60€ schon schwer.
Die Haken leben von der Größe, S und teilw. M sind häufiger zu haben.
Die Alu Haken brechen gerne mal. Aber in NOS/NIB sind die schon etwas wert weil das Teile sind die sehr schnell Gebrauchsspuren bekommen. Ich habe bei solchen Stahlhaken bei irgendwie 45/50€ in meiner Größe im letzten Jahr den 2. Platz belegt....
60€ oder mehr könnte man wohl versuchen, wenn L oder XL , wird hier aber sicher für Murren sorgen.
Die Alu Haken sehe ich ähnlich in entspr Größe.
 
Die Steuersatzschlüssel sind haupsächlich was Originalheimer...da haben die Polen vor Jahren schon angefangen die zu lasern...
Ich habe mal ein gebrauchtes Paar vom @Chris-NRW für irgendwie 20-30€ gekauft.....
Problem man braucht 2 um einen Steuersatz zu kontern. In NOS/NIB würde ich das Einzelkind bei 20-30€ sehen...hier wohl mehr bei 20...für ein Paar NOS/NIB in der Bucht international könnte ich mir auch 90€ vorstellen....hier wird es wohl mit 60€ schon schwer.
Die Haken leben von der Größe, S und teilw. M sind häufiger zu haben.
Die Alu Haken brechen gerne mal. Aber in NOS/NIB sind die schon etwas wert weil das Teile sind die sehr schnell Gebrauchsspuren bekommen. Ich habe bei solchen Stahlhaken bei irgendwie 45/50€ in meiner Größe im letzten Jahr den 2. Platz belegt....
60€ oder mehr könnte man wohl versuchen, wenn L oder XL , wird hier aber sicher für Murren sorgen.
Die Alu Haken sehe ich ähnlich in entspr Größe.

Danke für deine Antworten :)

Die Stahlhaken sind "XL" und NOS, NIB usw..., die Aluhaken sind "L" und "nur" NOS ohne entsprechende Verpackung.
Bei dem Schlüssel muss ich mal schauen ob es eventuell noch weitere gibt, da ich den eigentlichen "Werkzeugkarton" noch gar nicht geöffnet habe.
 
Hallo,
das müssten C-Record Bremshebel sein? Ich kenne mich da nicht so aus. Welcher Preis ist dafür angemessen?
Vielen Dank und LG
 

Anhänge

  • 1605018433276.jpg
    1605018433276.jpg
    173,6 KB · Aufrufe: 64
  • 1605018433252.jpg
    1605018433252.jpg
    155,4 KB · Aufrufe: 58
  • 1605018433225.jpg
    1605018433225.jpg
    150,8 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Zurück