• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo liebe Leute ich habe hier ein altes Faggin Rennrad, über das ich nach Informationen suche. Also wahrscheinlich ist es aus den 90er Jahren wurde mir gesagt. Ich wüsste halt noch gern was es denn für ein Modell ist und was es wert ist.
Der Rahmen besteht aus Deda Zero Uno Stahl, welcher in den späten 90ern (und auch heute noch) auf Rang zwei der Dedacciai Stahlrangliste stand. Durchaus vergleichbar mit den damaligen Spitzenmodellen von Columbus. Die Ausstattung selbst ist nicht sonderlich spannend, aber wem die Farbgestaltung des Rahmens zusagt, kann daraus was Gutes machen.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Sind das da Campagnolo-Bremsschuhe oder hat da nur jemand Campa-Bremsklötze rein getan? Und haben die noch einen Wert bzw. kann man dafür noch was aufrufen?
IMG_5344.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5343.JPG
    IMG_5343.JPG
    341,7 KB · Aufrufe: 55
Ich glaube, wir sollten das mal im Bastelfaden grunsätzlich diskutieren. Oder sogar einen eigenen Faden aufmachen: "Welches Lenkerband hinterlässt die hartnäckigsten Reste und wie bekomme ich die am besten weg".

Man muss nicht wegen jeden Schexx nen extra Faden aufmachen
 
Wer erkennt den Hersteller, das Modell?
Leider gibt es keine Anhaltspunkte wie SN oder Pantos.
Die Ausfallenden sind lange Campas,
Zugführung über dem Tretlager,
Anlötschaltsockel,
Bremszugführung im Oberrohr geben gemischte Botschaften. Dachte eigentlich, dass es aus Mitte der 70er Jahre stammen müsste.
Gewicht (RH 54 M/M) 1.960g
Einbaubreite 126mm
Für mich sieht es irgendwie italienisch aus. Romani oder so?

fullsizeoutput_3f96.jpeg
fullsizeoutput_3f97.jpeg
fullsizeoutput_3f98.jpeg
fullsizeoutput_3f99.jpeg
fullsizeoutput_3f9a.jpeg
fullsizeoutput_3f9b.jpeg
fullsizeoutput_3f9c.jpeg
fullsizeoutput_3fa0.jpeg
fullsizeoutput_3fa1.jpeg
fullsizeoutput_3fa2.jpeg
 
Ich bräuchte mal Hilfe bei der Einschätzung der Preise für folgende Campa Sachen.

Pedale Record Pista neu gefettet, neue Deckel. Welche Generation?

LRS Record Pista Bahnnaben mit Cerchio Fiamme Sprint Felgen Doppelösen. 16er Ritzel.
D3E63786-437E-4071-8AA3-0616A737389C.jpeg
26B1632B-1EF3-4147-A751-474A1C8C0492.jpeg
CAC7253E-C59F-4678-BE62-C280C08C73B6.jpeg
99F190D5-7700-4A89-9A6A-91BEAFB27A6D.jpeg
19C7C545-1AE4-418A-B018-C2D76176A12E.jpeg
D90F834B-41C5-4857-9A20-A2B767F3C27E.jpeg
70315CEB-0660-4B39-8CAF-0E4775D418E5.jpeg
B1DFADDD-FC5A-4135-8832-AF7C4C016438.jpeg
9626C87C-0961-4F50-8FA3-D5FC4ADE6A8A.jpeg
 
Wer erkennt den Hersteller, das Modell?
Leider gibt es keine Anhaltspunkte wie SN oder Pantos.
Die Ausfallenden sind lange Campas,
Zugführung über dem Tretlager,
Anlötschaltsockel,
Bremszugführung im Oberrohr geben gemischte Botschaften. Dachte eigentlich, dass es aus Mitte der 70er Jahre stammen müsste.
Gewicht (RH 54 M/M) 1.960g
Einbaubreite 126mm
Für mich sieht es irgendwie italienisch aus. Romani oder so?

Anhang anzeigen 856937Anhang anzeigen 856938Anhang anzeigen 856939Anhang anzeigen 856940Anhang anzeigen 856941Anhang anzeigen 856942Anhang anzeigen 856943Anhang anzeigen 856944Anhang anzeigen 856945Anhang anzeigen 856946

Die Muffen am Steuerrohr habe ich bis Dato eigentlich immer nur an französischen Rahmen gesehen, hierbei insbesondere bei Cycles France Loire.
 
Die Muffen am Steuerrohr habe ich bis Dato eigentlich immer nur an französischen Rahmen gesehen, hierbei insbesondere bei Cycles France Loire.

... oder bei den Schweizern:

IMG_20201106_215710.jpg


Edit: bei Rickert gab's die auch, aber selten ...

Was sind das eigentlich für Muffen?
Update/Antwort an mich selbst: Bocama Super-Leger Luxe

@artie Wie breit ist denn das Tretlagergehäuse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück