sgx-83
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 November 2014
- Beiträge
- 5.233
- Reaktionspunkte
- 13.444
Woran erkannt?
An der Sitzstrebenanlegung und der Gabelkrone. Sieht alles eher einfach gemacht aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Woran erkannt?
Im 87 Chorus Katalog hatte Campa noch mit dem extrem kurzen Abstand der Kurbelarme geworben (115 mm), bei 111 mm Welle wären das nur 2 mm Abstand zu den Lagerschalen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das eine 109 Welle war (um ganz sicher zu sein, müsste ich jetzt die Kurbelarme abziehen). Sieht aber auch im Katalog nicht nach 111 aus:
Anhang anzeigen 749480
Wahrscheinlich wurde dann tatsächlich bei den 8-fach Gruppen die Länge auf 111 geändert, würde ja durchaus Sinn ergeben.
Doch das taugt ziemlich gut als BeweisNatürlich kein Beweis, aber hier sind auch 111mm angegeben
https://www.ebay.de/itm/Campagnolo-...873155?hash=item444df7fa03:g:rWkAAOSwgENd64Aw
https://www.ebay.de/itm/Campagnolo-...579031?hash=item1cddd180d7:g:3xoAAOSwyT1cx8mG
https://www.ebay.de/itm/NOS-NIB-Cam...132912?hash=item341413abf0:g:r18AAOSwPZhdhnIq
Modell des Weltmeisters (Später nur "Weltmeister") für die Louison Bobet Schalterei...Um was für ein Bauer handelt es sich hier? Einfaches Sportrad oder Weltmeister? Und was wär es wert?Anhang anzeigen 749557Anhang anzeigen 749558Anhang anzeigen 749559Anhang anzeigen 749560Anhang anzeigen 749561Anhang anzeigen 749562Anhang anzeigen 749563Anhang anzeigen 749564Anhang anzeigen 749565Anhang anzeigen 749566
Ich würde es gerne nochmal versuchen:
Bridgestone RS1500 in kompletten Originalzustand.
War >20 jahre gut eingemottet im Keller gehangen.
Kein Rost, keine Kratzer und Macken.
Aufkleber alle noch original.
Komplette Shimano 600 New EX 2x6 (6208). RH 62. Sattel original Bridgestone in weißem Kunstleder.
Im Gegensatz zu den Bildern sind die Original-Pedale mit Riemen auch noch vorhanden.
Bilder: https://abload.de/gallery.php?key=j1CMHJwc
@smörre Bridgestone ist jetzt kein Hersteller bei dem Rennrad Fans vor Begeisterung jubeln. Von daher bin ich irgendwo zwischen 300 und 400.
Modell des Weltmeisters (Später nur "Weltmeister") für die Louison Bobet Schalterei...
... hat da jemand eine Dose aufgemacht???? Ich habe nie so viele Bauer und dann noch Bauer/Bobet wie im vergangenen Jahr gesehen (nein, nicht weil eines Im Wohnzimmer stand). Ich komme zum Schluss: Das Bauer Weltmeister ist kein rarer Klassiker, sondern wie ein Colnago oder Peugeot an jeder Ecke zu finden
![]()
In dem verbastelten Zustand so 300-400€ vielleicht wenn der Rahmen i.O. ist.
Hi,
was hab ich denn hier? Also ja, ein 600EX Schaltwerk. Der Prägung nach RD-6207 - allerdings mit inversen Farben? Velobase erwähnt nichts dergleichen.
Abgesehen davon hab ich keine Auffälligkeiten entdecken können. Data Stamp auch normal und üblich.
Habt ihr so eins schonmal gesehen? Wert ist egal. Mir gefällts und es wird verbaut
Von links nach rechts: 'normales' 6207, fancy 6207, normales 6208.
Anhang anzeigen 749445
Anhang anzeigen 749448 Anhang anzeigen 749449 Anhang anzeigen 749446 Anhang anzeigen 749447
Von wann ist der ungefähr? Noch 50er Jahre oder?
Das gehört zu den (auch eher seltenen) Kurbelgarnitur FC-6207 mit den ebenfalls dunkel eloxierten Kettenblättern , undIch weiß, dass das gestern ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt für meine Frage war so mitten in einer Campa-Diskussion
Deshalb nochmal kurz hochgeholt: kann jemand was zum anthraziten RD-6207 sagen?
Üblich?
Selten?
Handmade?
Das gehört zu den (auch eher seltenen) Kurbelgarnitur FC-6207 mit den ebenfalls dunkel eloxierten Kettenblättern , und
Bremshebel / Bremszangen gab es auch so aufgehübscht , ob noch bei anderen Komponenten aus der Gruppe weiss ich nicht .