• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich habe gerade kein Bild vom Rad, aber die Koga-Miyata-Experten wissen das bestimmt auch ohne: ich habe ein Gents-Racer und wollte das Alter bestimmen. Der “Koga“ Schriftzug am Unterrohr wurde, wenn ich mir die alten Prospekte anschaue, nur im ersten Jahr (1976) so geschrieben, danach “KOGA“.
Ist das korrekt ?
Ja sehe ich auch so. Das 1976 Prospekt ist ja noch nur mit Miyata betitelt, Ab 1977 dann mit KOGA MIYATA, Laut Wikipedia "Die Kooperation mit Koga entstand ab 1976. Die Niederländer fertigten Kompletträder mit Rahmen des japanischen Fahrradbauers bis 2010.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hab gerade keine Ahnung, ob es ohne Preis in den Biete gehört.. Denn eigentlich suche ich ein Nuovo Record ITA 115 fürs Bianchi CdM. Hiesiges 111mm Chorus/Croce/... Lager war dort verbaut. Aber die Kettenlinie passt diesmal absolut nicht.

Also wäre mir ein Tausch mit ggf Wertausgleich am liebsten.
können wir drūber reden..bei Bedarf PN
 
Danke!
Dann sind meine aus Stahl und die Suche geht weiter.. Welches Lager könnte es sein..?
Ich meine das man die eingeschrumpften Kugellagerstahl Laufringe und das Gegenstück auf der Welle doch sofort erkennt ,
das sind doch deutliche Unterschiede , da brauchts doch keinen Magneten ?
Oder ist das hier noch was anderes ?
Aluschalen mit Stahlring.jpeg
Tretlager Campa SR ITA.JPG
 
Naben zusammen,
Um welches Campa Innenlager handelt es sich hier genau? SS 70 111mmAnhang anzeigen 749248
Die Lagerschalen haben keine Dreckschnecken, das gabs bei den voluminösen Record, Croce d'Aune (ab 1992 auch Chorus) Kurbeln nicht, die hatten die alle.
Andere Kurbeln für diese 111er Welle sind mir nicht bekannt. Gehört vielleicht nicht zusammen?
 
Die Lagerschalen haben keine Dreckschnecken, das gabs bei den voluminösen Record, Croce d'Aune (ab 1992 auch Chorus) Kurbeln nicht, die hatten die alle.
Andere Kurbeln für diese 111er Welle sind mir nicht bekannt. Gehört vielleicht nicht zusammen?

Chorus vor 92 hatte auch 111mm und die Lagerschalen waren flach. Soweit ich weiß auch keine Dreckschnecken.
 
Hallo!
Vielleicht können mir die Bianchi Experten helfen! Was könnte das für ein Rad sein? Der Vorbau, Lenker und eine Bremse passen nicht zu dem Rad. Ist natürlich nur anhand der Bilder schwer zu erkennen, aber evtl. gibt es ein paar Hinweise. Danke schon mal für die Hilfe!
 

Anhänge

  • Screenshot_20200219-183117.png
    Screenshot_20200219-183117.png
    1,2 MB · Aufrufe: 95
  • Screenshot_20200219-183105.png
    Screenshot_20200219-183105.png
    1,7 MB · Aufrufe: 84
  • Screenshot_20200219-183050.png
    Screenshot_20200219-183050.png
    1,1 MB · Aufrufe: 105
Hi,
was hab ich denn hier? Also ja, ein 600EX Schaltwerk. Der Prägung nach RD-6207 - allerdings mit inversen Farben? Velobase erwähnt nichts dergleichen.
Abgesehen davon hab ich keine Auffälligkeiten entdecken können. Data Stamp auch normal und üblich.

Habt ihr so eins schonmal gesehen? Wert ist egal. Mir gefällts und es wird verbaut :bier:

Von links nach rechts: 'normales' 6207, fancy 6207, normales 6208.

IMG_20200219_161911103.jpg


IMG_20200219_161804784.jpg IMG_20200219_161915638.jpg IMG_20200219_161712223_HDR.jpg IMG_20200219_161732561.jpg
 
Hallo!
Vielleicht können mir die Bianchi Experten helfen! Was könnte das für ein Rad sein? Der Vorbau, Lenker und eine Bremse passen nicht zu dem Rad. Ist natürlich nur anhand der Bilder schwer zu erkennen, aber evtl. gibt es ein paar Hinweise. Danke schon mal für die Hilfe!

Das ist eines der einfacheren Modelle der 70er
 
Vielleicht bei bsa 109 und ita 111? Ich habe 2 italiener mit dieser Gruppe und meine mich an 111 zu erinnern. 109 hatte ich neulich bei Victroy.
Gab es da Unterschiede zwischen BSA und ITA? Ich dachte die unterscheiden sich nur beim Abstand der Konen.
Die alten Chorus Kurbeln kenne ich jedenfalls auch mit ITA Innenlager nur mit 109, aber vielleicht hat sich ja bei 8-fach was geändert.
 
Hallo!
Vielleicht können mir die Bianchi Experten helfen! Was könnte das für ein Rad sein? Der Vorbau, Lenker und eine Bremse passen nicht zu dem Rad. Ist natürlich nur anhand der Bilder schwer zu erkennen, aber evtl. gibt es ein paar Hinweise. Danke schon mal für die Hilfe!

Am Geschmack. :p



Es ist übrigens durchaus legitim den Link zu den Kleinanzeigen zu posten. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bianchi-rennrad-von-1973/1327998613-217-2077

"Daniel" stimmt als Verkäufer auch mit der Aussage von @sgx-83 überein.
 
OK, war ja klar, dass das Angebot nicht unentdeckt bleibt ?

Na ja, was soll daran auch geheim sein? Die Kleinanzeigen sind öffentlich und es hat keine Minute gedauert bis ich es gefunden hatte. Wenn das Schaltwerk noch original sein sollte, wird es nicht das billigste von 1973 gewesen sein. Frag doch mal die @Bianchi-Hilde... er ist quasi ein Katalog.
 
Gab es da Unterschiede zwischen BSA und ITA? Ich dachte die unterscheiden sich nur beim Abstand der Konen.
Die alten Chorus Kurbeln kenne ich jedenfalls auch mit ITA Innenlager nur mit 109, aber vielleicht hat sich ja bei 8-fach was geändert.

Das weiß ich nicht. Im 87er Chorus Katalog ist leider keine Länge angegeben. Meine Kurbeln möchte ich nur ungern zum Nachmessen demontieren ;)
 
Na ja, was soll daran auch geheim sein? Die Kleinanzeigen sind öffentlich und es hat keine Minute gedauert bis ich es gefunden hatte. Wenn das Schaltwerk noch original sein sollte, wird es nicht das billigste von 1973 gewesen sein. Frag doch mal die @Bianchi-Hilde... er ist quasi ein Katalog.
Das Rad ist jedenfalls nicht von 73. Ich denke eher an Mitte der 70er. Was genau es ist, dazu bräuchte es deutlich bessere Bilder.
 
Im 87 Chorus Katalog hatte Campa noch mit dem extrem kurzen Abstand der Kurbelarme geworben (115 mm), bei 111 mm Welle wären das nur 2 mm Abstand zu den Lagerschalen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das eine 109 Welle war (um ganz sicher zu sein, müsste ich jetzt die Kurbelarme abziehen). Sieht aber auch im Katalog nicht nach 111 aus:
Screen shot 2020-02-19 at 20.18.33.png

Wahrscheinlich wurde dann tatsächlich bei den 8-fach Gruppen die Länge auf 111 geändert, würde ja durchaus Sinn ergeben.
 
Zurück