• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Wegen Projektänderung hab ich eine 81/82‘er Nuovo Record Gruppe, die ich gern tauschen oder veräußern würde. Was nimmt man dafür und was wäre eine faire Differenz zu einer SR Gruppe ?

Schaltwerk
Umwerfer Schelle oder Anlöt
Schalthebel
Kette
Bremsen Inbus
Bremshebel ohne Hoods
Sattelstütze 27,2
Tretlager BSA
Steuersatz BSA
Kurbel mit Schrauben und Kappen
Pedale eine Staubkappe fehlt
Sastü Klemmschraube
Schaltzugspirale
LRS schon in Clincher Open 4 CD umgespeicht ggf mit den Veloflex, SSP und Schraubkranz 100/126
Für den Fall von Verkauf statt Tausch könnte ich noch einen zeitgerechten Supercorsa in schwarz oder braun dazu tun.



7851539C-5A6E-4DF6-964F-86974F3D99E3.jpeg
 

Anhänge

  • C594EAD3-F765-4060-A554-0C0843EFEC8F.jpeg
    C594EAD3-F765-4060-A554-0C0843EFEC8F.jpeg
    509,8 KB · Aufrufe: 77
  • BEC5CBC9-BD93-4FAE-83C2-B2F7E81B21D8.jpeg
    BEC5CBC9-BD93-4FAE-83C2-B2F7E81B21D8.jpeg
    531,7 KB · Aufrufe: 61
  • 412B8D70-69DE-4A56-A20B-860B9BEB3EE5.jpeg
    412B8D70-69DE-4A56-A20B-860B9BEB3EE5.jpeg
    536,9 KB · Aufrufe: 74
  • 3CD337B1-6AB0-4A20-96DE-D7481D3EAC90.jpeg
    3CD337B1-6AB0-4A20-96DE-D7481D3EAC90.jpeg
    457 KB · Aufrufe: 69
  • 82E60A5C-7F1B-4F2B-A443-3463A9E04B0C.jpeg
    82E60A5C-7F1B-4F2B-A443-3463A9E04B0C.jpeg
    436,8 KB · Aufrufe: 71
  • D8FE9B5F-3D63-451F-B9CB-F886217E5541.jpeg
    D8FE9B5F-3D63-451F-B9CB-F886217E5541.jpeg
    468,5 KB · Aufrufe: 66
  • 1188BF2E-92F0-4234-AAB3-734FCD9294E5.jpeg
    1188BF2E-92F0-4234-AAB3-734FCD9294E5.jpeg
    429,9 KB · Aufrufe: 76
  • CBB13011-C532-4A71-A741-02B2F04151AE.jpeg
    CBB13011-C532-4A71-A741-02B2F04151AE.jpeg
    404,2 KB · Aufrufe: 59

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Glaub Einzelstück.
Is des net sogar der letzte gewesen, der bei Herkelmann gebaut wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Herkelmann Mountain Bike mit kompletter MTB Campagnolo Record Gruppe (modifiziert mit Gepäckträger und Ledertaschen). Im neuwertigen Zustand. Max 600 km.

Was ist es Wert?
Was es wert ist weiß ich nicht. Der Vorbau sieht aber sehr nach einem modifizierten Girvin Flexstem aus.
 

Anhänge

  • IMG_5836.JPG
    IMG_5836.JPG
    428,1 KB · Aufrufe: 63
Hallo,

ein paar Details zu dem wunderschönen Herkelmann Rahmen aus Mannesmann CR. Ich glaube, es war einer der letzten, wenn nicht sogar der letzte Rahmen, der in Dortmund gebaut wurde, bevor die Firma an der Ostsee heimisch wurde. Ich war damals selbst in der Manufaktur dabei, als Regina Flachkamp den Rahmen lötete, eine wahre Expertin. Ich bin sehr froh, dass ich sie bei der Arbeit begleiten durfte. Ich selbst habe Schleifarbeiten für die Verchromung gemacht.

  • Der Rahmen wurde von mir in der Lackierei lackiert: Metallic mit Lasurklarlack, einzigartig und 100% sorgfältig ausgeführt.
  • Das Rad ist komplett aufgebaut mit der Campagnolo MTB Record Gruppe.
  • Rahmenhöhe: 46 cm
  • Oberrohrlänge 52,5 cm mi-mi
  • Vorbau: Girvin
  • Drehgriffschaltung
Grüße Horst
IMG_3448 Kopie.jpg
IMG_3448 Kopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte dieses Jahr auch so eines von einer Bekannten.
Das war ein Royal Lady aus 1984. Hab das Teil aber in keinem Katalog gefunden.
Anhang anzeigen 730965


Das Rad hatte meine Frau, allerdings mit Trainingsbügel. Ich meine mich zu erinnern, dass es mit Positron ausgestattet war. Es war bedauerlicher Weise sehr weich und flatterig im Steuerrorberreich, das Zittern ab einer gewissen Geschwindigkeit, besonders bei Bergabfahrten, zog sich durchs ganze Rad und der Rahmen schaukelte sich gehörig auf und war dann nicht mehr fahrrbar. Das Rad als Mixte wär´s gewesen.
 
@onlySteel
Der Wert des Herkelmann-MTB ist schwer anzugeben. Ein sehr schicker, individueller Rahmen. Record OR ist gesucht. Hier fehlen aber die originalen Bullet-Griffe mit Micro-Rastung links bzw. die originalen Daumenschalter.
Ich sehe das Rad bei um die 1000 €. Leider nicht mehr, obwohl es mit diesem wohl extrem seltenen Rahmen daherkommt.
Wenn sich ein Fan findet, dem auch der Rahmen passt, wird dieser vielleicht auch deutlich mehr Geld dafür ausgeben.
In Einzelteilen wäre das Paket wahrscheinlich besser verkäuflich. Allein der aufblasbare Campagnolo-Sattel, dann die gesuchten Teile und der Rahmen sollten für sich genommen schnell die jeweiligen Liebhaber finden. Andererseits wäre es sehr schade, das Rad zu zerpflücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Höherwertige MTB stehen im Prinzip wie Blei. 4-stellig ist hier eigentlich immer schwierig.
1000 € nur mit den zugehörigen "Bullet" shiftern. Ich habe diese Gruppe mit diesen Drehgriffen an meinem Basso ATB
und kann aus eigener Erfahrung sagen, daß die Funktion viel besser ist als ihr Ruf.
5.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Höherwertige MTB stehen im Prinzip wie Blei. 4-stellig ist hier eigentlich immer schwierig.
1000 € nur mit den zugehörigen "Bullet" shiftern. Ich habe diese Gruppe mit diesen Drehgriffen an meinem Basso ATB
und kann aus eigener Erfahrung sagen, daß die Funktion viel besser ist als ihr Ruf.
Gab es die auch anders als meine dunklen / Anthrazit farbenen ?
 
Höherwertige MTB stehen im Prinzip wie Blei. 4-stellig ist hier eigentlich immer schwierig.
1000 € nur mit den zugehörigen "Bullet" shiftern. Ich habe diese Gruppe mit diesen Drehgriffen an meinem Basso ATB
und kann aus eigener Erfahrung sagen, daß die Funktion viel besser ist als ihr Ruf.
Ich mag die Bullet-Griffe auch sehr gern. Man muss zum Schalten nie umgreifen. Bei meinen kann sogar der Schaltwiderstand eingestellt werden. Das sind diese selten zu sehenden mit den seitlich offenen Griffgummis:

Für die bei der Benutzung leider entstandenen Kratzer entschuldige mich natürlich. Eigentlich nicht mehr vorzeigbar. ;)

Gab es die auch anders als meine dunklen / Anthrazit farbenen ?

Wie man hier sieht: Ja.
Die Unterschiede sind die Micro-Rasterung für den Umwerfer und die Einstellbarkeit des Dreh-Widerstandes. In der Stadt kann man die auf "easy" stellen, im Wald oder leichtem Gelände auf hart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag die Bullet-Griffe auch sehr gern. Man muss zum Schalten nie umgreifen. Bei meinen kann sogar der Schaltwiderstand eingestellt werden. Das sind diese selten zu sehenden mit den seitlich offenen Griffgummis:

Für die bei der Benutzung leider entstandenen Kratzer entschuldige mich natürlich. Eigentlich nicht mehr vorzeigbar. ;)



Wie man hier sieht: Ja.
Die Unterschiede sind die Micro-Rasterung für den Umwerfer und die Einstellbarkeit des Dreh-Widerstandes. In der Stadt kann man die auf "easy" stellen, im Wald oder leichtem Gelände auf hart.
Ok, farblich aber immer gleich ?
 
Das Rad hatte meine Frau, allerdings mit Trainingsbügel. Ich meine mich zu erinnern, dass es mit Positron ausgestattet war. Es war bedauerlicher Weise sehr weich und flatterig im Steuerrorberreich, das Zittern ab einer gewissen Geschwindigkeit, besonders bei Bergabfahrten, zog sich durchs ganze Rad und der Rahmen schaukelte sich gehörig auf und war dann nicht mehr fahrrbar. Das Rad als Mixte wär´s gewesen.
Dann meinst du wohl was anderes, original war da 'ne Suntour VGT dran. Die Teile mit der Positron dran hatten parallele Ober- und Unterrohre und waren daher sehr flexibel. Das erklärt wohl dann auch das Fahrverhalten. Das Royal Lady hier war da eher unauffällig wenn auch nicht so steif wie ein Herrenrahmen.
 
@onlySteel
Der Wert des Herkelmann-MTB ist schwer anzugeben. Ein sehr schicker, individueller Rahmen. Record OR ist gesucht. Hier fehlen aber die originalen Bullet-Griffe mit Micro-Rastung links bzw. die originalen Daumenschalter.
Ich sehe das Rad bei um die 1000 €. Leider nicht mehr, obwohl es mit diesem wohl extrem seltenen Rahmen daherkommt.
Wenn sich ein Fan findet, dem auch der Rahmen passt, wird dieser vielleicht auch deutlich mehr Geld dafür ausgeben.
In Einzelteilen wäre das Paket wahrscheinlich besser verkäuflich. Allein der aufblasbare Campagnolo-Sattel, dann die gesuchten Teile und der Rahmen sollten für sich genommen schnell die jeweiligen Liebhaber finden. Andererseits wäre es sehr schade, das Rad zu zerpflücken.
HI- Daumenschalter habe ich
 
Ich kenne mich mit alten Teilen so gar nicht aus;)
Hab das schon seit 10 Jahren bei mir im Keller rumliegen und es soll jetzt weg.
Es wäre super wenn ihr mir etwas helfen könntet mit der Preisfindung.
Nur so in etwa....damit ich dem Händler dem ich es verkaufen will einen Preis nennen kann ;)
20191224_143243_HDR.jpg20191224_143320_HDR.jpg20191224_143556_HDR.jpg20191224_143810_HDR.jpg20191224_144140_HDR.jpg20191224_144150_HDR.jpg20191224_144212_HDR.jpg20191224_144302_HDR.jpg20191224_144323_HDR.jpg
 
Ich kenne mich mit alten Teilen so gar nicht aus;)
Hab das schon seit 10 Jahren bei mir im Keller rumliegen und es soll jetzt weg.
Es wäre super wenn ihr mir etwas helfen könntet mit der Preisfindung.
Nur so in etwa....damit ich dem Händler dem ich es verkaufen will einen Preis nennen kann ;)
Anhang anzeigen 731543Anhang anzeigen 731544Anhang anzeigen 731545Anhang anzeigen 731546Anhang anzeigen 731547Anhang anzeigen 731548Anhang anzeigen 731549Anhang anzeigen 731550Anhang anzeigen 731551
Die Kettenblätter magst nicht zufällig unabhängig vom Rest verkaufen?? Und was für ein Lochkreis wäre es, für den Fall der Fälle?
Grüße
 
Habe hier einen Müsing Alu-RahmensetAnhang anzeigen 731227 aus den frühen 90ern. SR 52m-m und OR 54m-m-. Besonders hervorzuheben ist, dass die Sattelklemmung nicht gerissen ist (siehe Fotos). Das ist bei den Modellen ja eher selten der Fall. Was wäre ein fairer Kurs dafür?
Da ich eventuell Interesse habe, bei Kleinanzeigen gibts einiges an Rädern geht ab 320 los mit 9 fach Ultegra, danke dann kann man sich ungefähr ein Bild machen
 
Zurück