• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo zusammen!

Bin neu im Forum und auch neu im Retro-Radl-Sport, und habe mir bislang gefährliches Halbwissen draufgeschafft.:D Jedenfalls bin ich auf ein sehr schönes Rennrad gestoßen, weshalb ich mit einem Kauf liebäugle. Angeblich handelt es sich um ein Peugeot PX 10 aus den 70ern. Jetzt ist die Frage: Ist das wirklich ein PX 10 und was ist es ungefähr wert? Funktionieren tut es jedenfalls einwandfrei. Ich hoffe, die Fotos helfen weiter. Wenn nein, bin ich dankbar für jeden Hinweis, auf welche Details ich achten muss. peugeot_rennrad (1).jpgpeugeot_rennrad (2).jpgpeugeot_rennrad (3).jpgpeugeot_rennrad (4).jpgpeugeot_rennrad (5).jpgpeugeot_rennrad (6).jpgpeugeot_rennrad (7).jpg
 
Herzlich Willkommen :)

ein schönes Rad in einer tollen (eher seltenen) Farbe. Der Zustand scheint auch ok zu sein. Allerdings ist es kein PX10 sondern eher ein PS10/PSN10 von 78/79. Einige Kataloge gibt es hier und hier.

Wenn es passt und sich gut fährt kann man zugreifen. Was soll es denn kosten?

Hallo zusammen!

Bin neu im Forum und auch neu im Retro-Radl-Sport, und habe mir bislang gefährliches Halbwissen draufgeschafft.:D Jedenfalls bin ich auf ein sehr schönes Rennrad gestoßen, weshalb ich mit einem Kauf liebäugle. Angeblich handelt es sich um ein Peugeot PX 10 aus den 70ern. Jetzt ist die Frage: Ist das wirklich ein PX 10 und was ist es ungefähr wert? Funktionieren tut es jedenfalls einwandfrei. Ich hoffe, die Fotos helfen weiter. Wenn nein, bin ich dankbar für jeden Hinweis, auf welche Details ich achten muss.
 
Hallo

habe heute einen bekannten in der Stadt getroffen der sich bei uns ein altes Haus gekauft hat.

In der Halle hängt dieses Schild:

IMG_20191123_151122 copy.jpg


Könnt ihr mir vielleicht sagen was sowas bringen kann und ob es dafür einen Markt gibt? Sieht noch sehr gut aus!
 
Herzlich Willkommen :)

ein schönes Rad in einer tollen (eher seltenen) Farbe. Der Zustand scheint auch ok zu sein. Allerdings ist es kein PX10 sondern eher ein PS10/PSN10 von 78/79. Einige Kataloge gibt es hier und hier.

Wenn es passt und sich gut fährt kann man zugreifen. Was soll es denn kosten?
800 Euro, da ja laut Verkäufer PX 10. Wenn es ein PS10/PSN10 ist, was dürfte es denn dann kosten?
 
Soll heißen, dass es allzu offensichtlich ist, dass es kein PX10 ist? Hilf einem Laien mal auf die Sprünge!:oops:

Wenn du lange genug hier bist, wirst du @Bianchi-Hilde s Kommentare verstehen. Er sagt es dir ja mit seinem Avatar :D :D:D;) (Sorry Hilde,konnte ich mir nicht verkneifen)
Zum Peugeot kann ich dir nix sagen, bin erst seit 2016 hier und hab immer noch keine Ahnung....?
 
Soll heißen, dass es allzu offensichtlich ist, dass es kein PX10 ist? Hilf einem Laien mal auf die Sprünge!:oops:
Nein, das soll heißen, dass du ein Peugeot offensichtlich noch mit einem schönen Rad verwechselst. Das kriegen wir aber schon hin, das ist nicht so schlimm.
PS: ist ein wenig ein running gag, die Franzosen-Mafia feuert gegen die schönen und guten Italiener und die bringen ein paar Sprüche gegen die schiefen und billig gemachten Franzosen. ;)
 
Soll heißen, dass es allzu offensichtlich ist, dass es kein PX10 ist? Hilf einem Laien mal auf die Sprünge!:oops:
Ja, es ist 100%ig kein PX10. Die PX10 Rahmen bestehen alle aus komplett Reynolds 531 nicht wie hier nur die 3 Hauptrohre.
Hier die Reynolds Sticker zum Vergleich:
s-l300.jpg

Bei "deinem" Rad sind es Variante B, bei einem PX10 (aus der Zeit) wären es Variante A.
 
Guten Abend, könnt ihr mir was zu diesem Basso sagen? Also Modell, Alter, ungefährer Wert? Ist von einem Bekannten, Ausstattung ist komplett Shimano 105, wohl Anfang der 90er.
20190826_164326.jpg
 

Anhänge

  • 20190826_164401.jpg
    20190826_164401.jpg
    297,4 KB · Aufrufe: 77
  • 20190826_164414.jpg
    20190826_164414.jpg
    283,7 KB · Aufrufe: 77
  • 20190826_164510.jpg
    20190826_164510.jpg
    566,1 KB · Aufrufe: 78
  • 20190826_164539.jpg
    20190826_164539.jpg
    389,9 KB · Aufrufe: 75
  • 20190826_164633.jpg
    20190826_164633.jpg
    602,2 KB · Aufrufe: 75
  • 20190826_164650.jpg
    20190826_164650.jpg
    572,5 KB · Aufrufe: 88
Guten Abend, könnt ihr mir was zu diesem Basso sagen? Also Modell, Alter, ungefährer Wert? Ist von einem Bekannten, Ausstattung ist komplett Shimano 105, wohl Anfang der 90er.
Anhang anzeigen 722174
Der Rahmen passt wohl in die Zeit, könnte evtl. aber auch schon einige Jahre älter sein, Cromor war anständige Mittelklasse in den 80ern, als diese Gruppe rauskam (1994, soweit ich mich erinnere) aber eher schon Einsteigerniveau, da hatte sich viel getan beim Stahl. Ich könnte mir vorstellen, dass man 250€ bekommt, da das Rad ja schon einige tiefere Macken hat. Aber nur, wenn du den Lenker etwas hochdrehst, den Vorbau reinschiebst, den Sattel gerade stellst und den hinteren Schnellspanner weiter nach vorne zumachst. Dann wirkt das Rad gleich viel professioneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend, kennt sich wer mit dem Hersteller Batistelli aus? Welchen Wert hat so ein Rad?
Hier die Infos die ich bisher rausfinden konnte:

Hersteller: Battistelli

Baujahr: 1975

Rahmen: Stahl

Schaltwerk: Campagnolo Nuovo Record

Schalthebel: Campagnolo

Umwerfer: Campagnolo

Laufräder: Campagnolo Record

Bremsen: Miche

Bremshebel: Omega CLB

Schnellspanner: Campagnolo

Mit freundlichen Grüßen,
Tim!
 

Anhänge

  • 6A8246E1-61EA-448B-9E2B-1F40C4569E9E.jpeg
    6A8246E1-61EA-448B-9E2B-1F40C4569E9E.jpeg
    267,8 KB · Aufrufe: 99
  • 1F8DF8BB-1CA2-4167-ABA8-DF0AF87A8219.jpeg
    1F8DF8BB-1CA2-4167-ABA8-DF0AF87A8219.jpeg
    253,9 KB · Aufrufe: 95
  • 1EE39843-D473-4D69-8B38-1C682493B1D8.jpeg
    1EE39843-D473-4D69-8B38-1C682493B1D8.jpeg
    237,8 KB · Aufrufe: 93
  • A6748A43-3FB6-49B9-98C2-CB9666204E17.jpeg
    A6748A43-3FB6-49B9-98C2-CB9666204E17.jpeg
    162,5 KB · Aufrufe: 84
  • D8387AE9-D712-4FD3-9E0D-F11BF55FCC4F.jpeg
    D8387AE9-D712-4FD3-9E0D-F11BF55FCC4F.jpeg
    209,1 KB · Aufrufe: 92
  • B3E7AE83-C22F-4136-9865-E16238D54759.jpeg
    B3E7AE83-C22F-4136-9865-E16238D54759.jpeg
    178,9 KB · Aufrufe: 83
  • B734005B-DFEE-4AB7-85DF-6AC2D86C89F3.jpeg
    B734005B-DFEE-4AB7-85DF-6AC2D86C89F3.jpeg
    200 KB · Aufrufe: 79
  • A179B63D-2FAC-4D00-B54F-055A301211C3.jpeg
    A179B63D-2FAC-4D00-B54F-055A301211C3.jpeg
    215,1 KB · Aufrufe: 73
  • F9404CC7-81BC-4662-A5F0-8909E9A099BD.jpeg
    F9404CC7-81BC-4662-A5F0-8909E9A099BD.jpeg
    198,4 KB · Aufrufe: 75
  • BDD51145-0CF8-4B7C-A681-CD31D2D9F226.jpeg
    BDD51145-0CF8-4B7C-A681-CD31D2D9F226.jpeg
    193 KB · Aufrufe: 81
Hallo

habe heute einen bekannten in der Stadt getroffen der sich bei uns ein altes Haus gekauft hat.

In der Halle hängt dieses Schild:

Anhang anzeigen 722123

Könnt ihr mir vielleicht sagen was sowas bringen kann und ob es dafür einen Markt gibt? Sieht noch sehr gut aus!
Dein Bekannter sollte die erworbene Halle gründlich durchsuchen....nicht, daß da noch irgendwo Räder herumliegen... .
Selbstverständlich gibt es für solche Leuchtreklame einen Markt. Obwohl das Teil hier neueren Datums sein wird,
sollten 80-100 € locker erzielbar sein. Ich täte es behalten und in den Fahrradkeller hängen.
 
Guten Abend, kennt sich wer mit dem Hersteller Batistelli aus? Welchen Wert hat so ein Rad?
Hier die Infos die ich bisher rausfinden konnte:

Hersteller: Battistelli

Baujahr: 1975

Rahmen: Stahl

Schaltwerk: Campagnolo Nuovo Record

Schalthebel: Campagnolo

Umwerfer: Campagnolo

Laufräder: Campagnolo Record

Bremsen: Miche

Bremshebel: Omega CLB

Schnellspanner: Campagnolo

Mit freundlichen Grüßen,
Tim!
Das Rad ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nach 1975 gebruzzelt worden, ähm gelötet.
Dafür sprechen dir drei Anlötteile für die Bremszugführun am Oberrohr, die Schaltzugführung unter dem Tretlagergehäuse, ebenso die Anbringung des Zugstopp an der rechten Kettenstrebe, unten an - einem italienischen Rennvelo, die Verwendung von Aufklebern statt Wasserschiebebilder alias "decals".
Dass Campagnolo Nuovo Record Schaltwerk PATENT 1975 ist sicherlich nachgerüstet worden, der Campgnolo 980 Umwerfer wurde nach Kommentaren auf velobase, nach der Velo-retro timeline auf 1980 datiert, erschien dann 1982 im olymischen Katalog und zuletzt 1985 im Katalog Nummer 18 als Teil einer Schalteinheit mit Schaltwerk und Schalthebeln.
Auch die sehr einfachen Miche Bremskörper scheinen mir eindeutig nach 1980 zu sein.
Wert schwer zu ermitteln, scheinbar solider Rahmen, leider auf unbekannten Geröhr, nicht verkaufsfördernd, zwar eine nette Pantografie auf der Gabelkrone, aber keine weiteren wie auf Tretlagergegäuse, Sitzstrebenspiegeln, oder den Streben im Allgemeinen. Die netten Fenster in den Steuerrohr Muffen fallen noch auf, welche mit weißer Farbe von innen umrandet sind, gleiches gilt für Gabelkrone wie den Verstärkungsblechen der Gabel.
Pedale sind wenig rennradkonform :D.
300€-350€ max. für jemand der nicht affin ist mit vintage Rennrädern, aber Enthusiast, sonst weniger.
Rahmen&Gabel, Nabensatz und Schaltwerk wie Schalthebel haben den größten Wert, die drei letztgenannten gehören alle zur Campagnolo Record , Nuovo Record Gruppe an.
 
Zurück