Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für die Info....der Abend ist gerettet.....habe schon eben unter den SuchbegriffenGoogle mal: "inch pitch chainring/chainwheel", "skip tooth sprocket" oder "Kettenblatt für 1"-(Block-)Kette"
Kannste stundenlang suchen?
Sehr schönes Rad mit hohem Haben-Wollen Faktor. Tolle klassische Farbkombination der Mitt-70er Jahre. Raul Gozzi war ein bekannter Rahmenbauer, der jahrelang für Ernesto Colnago loetete, bevor er sich Mitte der 80er selbständig machte. Die Rahmen wurden penibel gefertigt und entsprechen von der Geometrie her den Colnagos, anerkanntermassen eine der besten Geometrien, die man kaufen konnte. Zu Galli Komponenten gibt es einen eigenen Faden.Kann mir jemand etwas über Paolini erzählen? Höchswahrscheinlich Columbus SL, Galli Gruppe.
Der Rahmen ist von Rauler gefertigt und Paolini war anscheinend ein Rennfahrer der nach seiner Karriere einen Laden eröffnet hat der diese Räder verkauft hat. Mehr hab ich nicht gefunden. Sind die Rahmen was besonderes? Wie ist Rauler überhaupt einzuordnen was die Qualität angeht?
Und wie schaut das mit der Galli Hierachie aus? Die Gruppe ist größtenteils Criterium, die Kurbel ist laut Velobase aber eine Galli Sport, der Umwerfer wahrscheinlich auch. Sind die unter Criterium anzuordnen? Die Kurbel lässt sich äußerlich nur durch die Prägung von manchen Criterium Modellen unterscheiden.
Anhang anzeigen 708539
Anhang anzeigen 708540 Anhang anzeigen 708541
Geile FarbkombiWas kann ich für ein Basso Ascot aus MS aufrufen?
- RH56 c-c
- hier und da is des orange etwas verblichen
- Basso Decal am SaR fehlt
- an den Zugeingängen oberflächig etwas Rost
- beide orig Zugführungen dabei
Sonst steht der Rahmen strukturell super da - Chrom is aich noch top.
Anhang anzeigen 708619Anhang anzeigen 708620Anhang anzeigen 708621Anhang anzeigen 708622Anhang anzeigen 708623
Farbe keine Ahnung...Echt? Farbe würg, Lack im Oarsch.
Dafür, dass man den Lack auch mit viel Schweiß nicht mehr hinbekommt, scheint mir das sehr viel.
Hast du ne Waage?
Also mit gramm und so, keine Gefühlswaage...![]()
Mit Bereifung?Morgen. Was ist denn für dich leicht? Ich garantiere dir ein Gewicht über 1,7kg
Wenig Ahnung, aber ne Meinung. Verbreitet sich, oder??Echt? Farbe würg, Lack im Oarsch.
Dafür, dass man den Lack auch mit viel Schweiß nicht mehr hinbekommt, scheint mir das sehr viel.
Sehr schönes Rad mit hohem Haben-Wollen Faktor. Tolle klassische Farbkombination der Mitt-70er Jahre. Raul Gozzi war ein bekannter Rahmenbauer, der jahrelang für Ernesto Colnago loetete, bevor er sich Mitte der 80er selbständig machte. Die Rahmen wurden penibel gefertigt und entsprechen von der Geometrie her den Colnagos, anerkanntermassen eine der besten Geometrien, die man kaufen konnte. Zu Galli Komponenten gibt es einen eigenen Faden.
Das Rad Bedarf ein wenig Zuwendung: Zerlegen, reinigen, Teile polieren, Rost entfernen, Lack ausbessern, fetten, neue Züge und ne neue Kette, ggf neue Ritzel und Lenker plus Lenkerband. Weißte ja selbst.
Echt? Farbe würg, Lack im Oarsch.
Farbe kann am Monitor nicht richtig rüber kommen und ist eh Geschmackssache, aber das mit dem Lack sehe ich auch so.Dafür, dass man den Lack auch mit viel Schweiß nicht mehr hinbekommt, scheint mir das sehr viel.
Dann sag doch bitte, wie man das ausbessern kann. Das leicht beschädigte Steuerrohremblem lassen wir mal außen vor. Aber die Farbveränderung durch das verschwundene Dekor -heller, kein Ausbleichen - und die großflächigen und exponierten Lackschäden, wie kriegt man die weg? Ohne originale bzw entsprechende Aufkleber und Farben/Lackstifte. Für letzteres hätte ich übrigens gerne eine Bezugsquelle.Wenig Ahnung, aber ne Meinung. Verbreitet sich, oder??