• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was kann man für diesen Dura Ace LRS, hyperglide 8-fach Kranz (auch DA?!) auf Campa Ypsilon Felgen mit Schönheitsmakeln nehmen?

Beide Felgen unrund abgebremst.
HR hat ne Delle, s. Foto
VR hat einen Riss in der Felge, der nicht bis auf die Innenseite durchzugehen scheint.
Hierzu bitte ich um eine Ferndiagnose, wie dieser einzuschätzen ist.

Anhang anzeigen 665933
Anhang anzeigen 665934 Anhang anzeigen 665940

Speich aus und hau die Felgen weg.
Sparste dir auch den aufwändigeren Versand.

Naben: 60€
 
So, ich hatte vor einiger Zeit angefragt wadd dadd is & wieviel man erzielen könnte. Da war de LRS aber noch dreggsch & man konnte nix sagen. Nun is er geputzt. Felgen Ambrosio, Schraubkranz Regina extra in sehr ordentlichem Zustand (außer dem Dreck). Aufn Zentrierständer kommen beide Räder noch.
20190505_174908.jpg

20190505_174919.jpg 20190505_175008.jpg 20190505_175113.jpg 20190505_175158.jpg 20190505_175210.jpg

Vielen Dank im Voraus.
 
Gerade aus Deurne zurück und nun stolzer Besitzer eines Campa Nabenpärchens aus den 50ern.
Aber um welches Modell handelt es sich genau? Es sieht sehr nach Gran Sport aus, aber die Achsen sind anders (nicht wie die F.B.) und auch das Logo unterscheidet sich von den in bei velobase gezeigten Gran Sport.
fullsizeoutput_3aea.jpeg
IMG_8504.JPG
IMG_8505.JPG
 
Hallo erstmal zusammen,

bin neu hier im Forum und würde gern mal wissen, was für ein Modell ich da im Keller gefunden habe? ‍♂️

Konnte am Rahmen leider nirgends eine Bezeichnung finden.
 

Anhänge

  • 6554FDD6-5985-4351-8973-074AD3B67743.jpeg
    6554FDD6-5985-4351-8973-074AD3B67743.jpeg
    573,1 KB · Aufrufe: 49
Hallo erstmal zusammen,

bin neu hier im Forum und würde gern mal wissen, was für ein Modell ich da im Keller gefunden habe? ‍♂️

Konnte am Rahmen leider nirgends eine Bezeichnung finden.
Herzlich willkommen hier im Forum....
Ich kenne mich mit den Bianchi nicht so aus....aber Deine Frage wird
bestimmt gleich mal von @Bianchi-Hilde beantwortet werden.

Viel Spass mit dem Radl.
 
Hallo erstmal zusammen,

bin neu hier im Forum und würde gern mal wissen, was für ein Modell ich da im Keller gefunden habe? ‍♂️

Konnte am Rahmen leider nirgends eine Bezeichnung finden.
Ist ja kein sehr aussagekräftiges Bild, falsche Seite, keine Details. Könnte aber gut ein 1989er Rekord 901 sein. Das ist ein sehr dunkles Blau, oder?
 
Was ist ein solcher aufgearbeiteter 3ttt Record mit Colnago Pantografie wert? Länge 125mm
55F6C015-DA40-4F29-A324-8DFCE621EF87.jpeg

Das war vorher
Und das ist er jetzt
3756125F-6A52-49BD-AA03-6781E2027934.jpeg

0C167770-C1AF-47DB-B6D7-8F6AB7D99A31.jpeg

36391698-35F4-42DE-B56D-38091AAA8D80.jpeg

B1B54D3E-B36F-4ABA-BA05-3F8FF3292815.jpeg

056D2F1D-B19B-4D9F-8EA3-69BCC2DF8DEF.jpeg

86594A51-0417-433A-983F-3E03D8077855.jpeg

Leider habe ich keine passende Schraube für die Lenkerklemmung im Fundus
 
Hallo zusammen,

ich hab hier noch zwei Rahmen rumliegen, die ich sicher nie aufbauen werde... Beide aus dem Hause Kwadie aus Bielefeld. Beide waren nie aufgebaut, haben aber kleinere MAcken vom Lagern... Rest siehe Fotos:













Lohnt sich da ein Verkauf? Sprich, was bringen sie.... Beim Damenrahmen wurden leider mal die Zugführungen entfernt. Ist da nur noch die Gabel zu brauchen?

Danke für eure Mühe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo wie würdet ihr den Wert des folgenden Moser Rennrad-Rahmen einschätzen? Dabei ist alles was zu sehen ist.

Vorab vielen dank & beste Grüße
Valentin
 

Anhänge

  • 791_286063635.jpg
    791_286063635.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 51
  • 791_-291183130.jpg
    791_-291183130.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 46
  • 791_-403576438.jpg
    791_-403576438.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 43
  • 791_-764546635.jpg
    791_-764546635.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 47
  • 791_845014952.jpg
    791_845014952.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 37
  • 791_1049553232.jpg
    791_1049553232.jpg
    92 KB · Aufrufe: 54
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier im Forum und beschäftige mich seit kurzem mit Rennrädern. Fahre nur ab und zu auf einem Crossbike meine Runden und baue seit ein paar Wochen ein altes Rennrad zum Singlespeed um.

Nun hab ich in den örtlichen Kleinanzeigen einen alten Stahlrenner entdeckt und heute besichtigt.

Es handelt sich um ein Sursee Rad mit kompletter shimano 105 Gruppe aus den späten Achtzigern schätze ich.
Anbei ein link eines vergleichbaren Rades.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/sursee-stahlrenner-von-1987-shimano-105.93892/

Das besichtigte Rad hat die gleiche Lackierung und auch die 105er Ausrüstung mit Single pivot bremsen.

Jetzt meine Fragen:
Ich bin 1,89 groß. Die Rahmenhöhe ist 56 cm c-t. Der Vorbesitzer war 1,92 groß und ist damit sehr oft gefahren. Meint ihr der Rahmen ist zu klein. Habe noch keine Erfahrung welche Größe ich beim RR habe. Beim Crossbike/Treckingrad fahre ich aktuell 58 cm.

Folgendes muss am Rad gemacht werden.

Schaltzüge neu, rostig und teilweise rissig.
Pedale neu, Rost an den Aufnahmen
Alles neu fetten
Einige rostige Schrauben ersetzen
Flugrost an den polierten Teilen entfernen.
Etwas Flugrost an Schnellspanner und den Shimano 105 Naben an den Aufnahmen.
Reifen sind beide platt und durch.
Lenkerband muss neu.

Ich würde das alles nach und nach selber machen wollen und können. Dauert halt.
Meint ihr das lohnt?
Kenne Sursee leider nicht aber shimano 105 ist ja erstmal nicht schlecht.
Der aufgerufene Preis ist gut. Bin aber unschlüssig wegen der Rahmengrösse.

Würde das Rad als Fitnessbike und Einstieg ins RR fahren benutzen wolllen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße
 
Was darf ich denn einen netten User aus unseren Reihen für einen etwas abgerockten Cinelli Unicantor abnehmen?

480263-mx6la8tkf8j4-img_3522-large.jpg

480265-oilo86zp4g1u-img_3523-large.jpg


480266-fvl3rw3crmwu-img_3524-original.jpg
 
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier im Forum und beschäftige mich seit kurzem mit Rennrädern. Fahre nur ab und zu auf einem Crossbike meine Runden und baue seit ein paar Wochen ein altes Rennrad zum Singlespeed um.

Nun hab ich in den örtlichen Kleinanzeigen einen alten Stahlrenner entdeckt und heute besichtigt.

Es handelt sich um ein Sursee Rad mit kompletter shimano 105 Gruppe aus den späten Achtzigern schätze ich.
Anbei ein link eines vergleichbaren Rades.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/sursee-stahlrenner-von-1987-shimano-105.93892/

Das besichtigte Rad hat die gleiche Lackierung und auch die 105er Ausrüstung mit Single pivot bremsen.

Jetzt meine Fragen:
Ich bin 1,89 groß. Die Rahmenhöhe ist 56 cm c-t. Der Vorbesitzer war 1,92 groß und ist damit sehr oft gefahren. Meint ihr der Rahmen ist zu klein. Habe noch keine Erfahrung welche Größe ich beim RR habe. Beim Crossbike/Treckingrad fahre ich aktuell 58 cm.

Folgendes muss am Rad gemacht werden.

Schaltzüge neu, rostig und teilweise rissig.
Pedale neu, Rost an den Aufnahmen
Alles neu fetten
Einige rostige Schrauben ersetzen
Flugrost an den polierten Teilen entfernen.
Etwas Flugrost an Schnellspanner und den Shimano 105 Naben an den Aufnahmen.
Reifen sind beide platt und durch.
Lenkerband muss neu.

Ich würde das alles nach und nach selber machen wollen und können. Dauert halt.
Meint ihr das lohnt?
Kenne Sursee leider nicht aber shimano 105 ist ja erstmal nicht schlecht.
Der aufgerufene Preis ist gut. Bin aber unschlüssig wegen der Rahmengrösse.

Würde das Rad als Fitnessbike und Einstieg ins RR fahren benutzen wolllen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße
Bei 1,89 m Grösse ist ein 56er Rahmen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu klein
für Dich (zumindest wenn es sich um eine klassische Rahmengeometrie handelt)
Ohne Deine Schrittlänge zu kennen würde ich da eher in Richtung 61-62 cT schielen wollen.
Jedoch spielt nicht nur die Rahmenhöhe für die Sitzposition eine Rolle sondern auch die Länge des
Oberrohres.
 
Zurück