• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Oh tut mir leid, der hat weitere Fotos irgendwie nicht übernommen. Hier ein Nachtrag
 

Anhänge

  • Bild 3.png
    Bild 3.png
    1,3 MB · Aufrufe: 170
  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    773 KB · Aufrufe: 167
  • Bild 5.png
    Bild 5.png
    748,3 KB · Aufrufe: 166
  • Bild 6.png
    Bild 6.png
    697,7 KB · Aufrufe: 172
  • Bild 7.png
    Bild 7.png
    1,1 MB · Aufrufe: 174

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Servus,
könnte mir jmd evtl. sagen aus welchem Rohrmaterial der Rahmen ist. @SuntourZepp vermutet, dass es sich hierbei um Rahmen ähnl. Columbus Max handelt. Auch vermutet er, dass die Gabel nicht Original ist....könnte das jmd bestätigen, der sich bei solchen Rahmen besser auskennt oder sogar einen besitzt? Der Verkäufer will 230€ dafür. Wäre das gerechtfertigt?

L.G Manuel

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ro-vintage-kult-klassiker/1100916228-217-6828

Nach genauem Hinsehen schließe ich Max aus ...Ist wohl Oria Geröhr...Ich hab leider selbst keine Ahnung von Vetta bzw.kenne da nicht viel von...
Außerdem hab ich bei SVB in Berlin ein ähnliches Vetta gefunden,allerdings mit anderen Muffen...
 
Kettler Alpha, Schwachstellen sind die mangelhafte Rahmensteifigkeit ,Rißbildung an Bremszugbohrung Oberrohr und an Segmentklemmung Sattelstütze.
 
Also welchen Preis würdet ihr mit den Bildern jetzt vorschlagen?
Danke ;)
Kettler hat kein Image , und ist für viele ein no go , dabei sind die völlig oK , in gleicher Technik und durchaus nicht besser gefertigte Gestelle werden viel höher eingeordnet , warum ?
Ansonsten ist das aber ein sehr brauchbarer Rahmen , und leicht auch noch .
Die kpl. verbaute Shimano 105 (golden Arrow genannte Grupe ) ist schon mal mind. 150.- teuer , dazu der Rest um das kpl. zu machen = 200.- minimum Wert .
Einige Leute hier sind echt völlig realitätsfern , 80.- für ein kpl. Rad ist völlig gaga .:confused:
 
Kettler hat kein Image , und ist für viele ein no go , dabei sind die völlig oK , in gleicher Technik und durchaus nicht besser gefertigte Gestelle werden viel höher eingeordnet , warum ?
Ansonsten ist das aber ein sehr brauchbarer Rahmen , und leicht auch noch .
Die kpl. verbaute Shimano 105 (golden Arrow genannte Grupe ) ist schon mal mind. 150.- teuer , dazu der Rest um das kpl. zu machen = 200.- minimum Wert .
Einige Leute hier sind echt völlig realitätsfern , 80.- für ein kpl. Rad ist völlig gaga .:confused:


Flat Eric noch nicht mitbekommen,das ist hier nicht der Club der Bückware;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
könnte mir jmd evtl. sagen aus welchem Rohrmaterial der Rahmen ist. @SuntourZepp vermutet, dass es sich hierbei um Rahmen ähnl. Columbus Max handelt. Auch vermutet er, dass die Gabel nicht Original ist....könnte das jmd bestätigen, der sich bei solchen Rahmen besser auskennt oder sogar einen besitzt? Der Verkäufer will 230€ dafür. Wäre das gerechtfertigt?

L.G Manuel

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ro-vintage-kult-klassiker/1100916228-217-6828

Egal was es für ein Rohrsatz das ist; wenn es fahrbar ist, dann rechtfertigt allein die 105er Gruppe schon fast den geforderten Preis. Macht dann nach Adam Riese 0 bis € 50 für den Rahmen. Da es sich aber eher um ein Modell der unteren Mittelklasse handelt, kannst Du ja noch ein wenig verhandeln und versuchen es auf € 200 runter zu bekommen. Das wäre dann sogar nicht nur ziemlich realistisch sondern für ein komplettrad auch nicht zu teuer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Flat Eric noch nicht mitbekommen,das ist hier nicht der Club der Bückware;)
Hör mal , unter Bückware verstand man in der DDR Sachen die es offiziell gar nicht gab , die hatte der Verkäufer versteckt unter dem Thresen , damit nicht jeder das vorhandensein überhaupt mitbekam , verkauft wurde so was nur an selektierte besondere Kunden ,
dazu musste der Verkäufer sich bücken um das hervor zu zaubern , also Bückware war was rares , seltenes , gutes .
Aber der Begriff Bückware wird heute meist anders ( m.E. falsch ) verstanden , ich weiss schon was du meinst...
Und mitbekommen habe ich das schon , nur wir haben heute ja nicht mehr 1980 , das haben andere noch nicht mitbekommen...
 
Kettler hat kein Image ...
Die kpl. verbaute Shimano 105 (golden Arrow genannte Grupe ) ist schon mal mind. 150.- teuer

Hmmm, wird die Goldpfeil-Gruppe wirklich so hoch gehandelt? Egal, Du sagst es ja selbst; Kettler sucht Niemand. Und dann gibt´s normalerweise bei einem Komplettrad nicht die Summe der Einzelteile sondern einen Komplettpreis mit ordentlich Rabatt. Das sind nun mal "die Gesetze des Marktes". Die oben genannten € 0 - 80 bewegen sich sicherlich am unteren Rand des möglichen Verkaufspreises, sind aber so unrealistisch nicht - vor Allem, wenn man auch mal drüber nachdenkt, daß so eine subjektive Einschätzung auch davon geleitet wird, wie hoch der individuelle Greifreflex denn ausfällt. Und bei einem Kettler ohne Decals geht der (der Greifreflex) auch bei mir gegen null.
 
Also welchen Preis würdet ihr mit den Bildern jetzt vorschlagen?
Danke ;)

hier im Forum eher unverkäuflich, ausserhalb dieses Tierparks in freier Wildbahn sollte man sich bei 100 Euro bis 130 Euro Erlös glücklich
schätzen
Das sehe ich auch so, dies Puma Rahmen sind häßlich und haben will die niemand. Für Kettler Beta und Alpha sieht das aber ganz anders aus.
Andererseits sieht das Rad ganz sauber aus, vielleicht 130-150 wenn keine Ahnung vorhanden.
Kettler hat kein Image , und ist für viele ein no go , dabei sind die völlig oK , in gleicher Technik und durchaus nicht besser gefertigte Gestelle werden viel höher eingeordnet , warum ?
Ansonsten ist das aber ein sehr brauchbarer Rahmen , und leicht auch noch .
Die kpl. verbaute Shimano 105 (golden Arrow genannte Grupe ) ist schon mal mind. 150.- teuer , dazu der Rest um das kpl. zu machen = 200.- minimum Wert .
Einige Leute hier sind echt völlig realitätsfern , 80.- für ein kpl. Rad ist völlig gaga .:confused:
80 halte ich auch für :eek: 200 aber auch. Von der 105 Gruppe sehe ich nur Schaltwerk, Schalthebel und Umwerfer. Bremsen und Hebel Weinmann Kurbel irgendwas (glaube keine 105) Naben 400CX, das war eine MTB Gruselgruppe glaube ich. Das o.a. Vetta ist deutlich wertiger z. B.
Am besten irgend einen schlauen Studenten ohne Ahnung suchen von Rädern (trifft auf 97 %) zu der irgend ein Rennrad sucht. In Berlin auf den Märken kaufen die fast jeden Dreck, sofern sie nicht Dura Ace Sachen mit großem Studentenrabatt :crash: suchen, weil sie grad 1000 fürs neuste IPhone ausgeben mussten (es gibt aber auch genügend nette:bier:)

Hier kauft das aber keiner
 
...dann sehe dir das Fahrrad noch einmal genau an.

Der Kettler Rahmen ist genauso schwer wie ein mittelmäßiger Stahlrahmen aber weicher und nicht dauerfest.
Nur die Schaltgruppe besteht aus der "guten 105er", sonst kein Teil, der Rest ist nicht der Rede wert.
Meine Einschätzung beläuft sich daraus, dass ich aus Metallcontainerbergungen oder Fundfahrräderauktionen Räder dieser Klasse für 0-80€ erstanden habe und die waren besser ausgestattet.

Alles andere wie 80€ ist für mich bereits eine Blase und das sage ich als Kettlerbesitzer...
Mit den Teilen stimmt. Nur kommt hat nicht jeder Zugriff auf Metalcontainer oder rennt auf Räderauktionen rum. Für hier ist das garnichts, Null, nada. In freier Wildbahn bekomt man sowas nomal aber nicht für 80 wenns funktioniert. Obs da ein Stadt Land Gefälle gibt, keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil würde ich nicht mal als Winterschlampe fahren wollen. Höchstens als Stadt- und-Kneipenschlampe wäre das für mich interessant.
 
Was wäre ein fairer Preis für diese Modolo Superprestige im Forum?
 

Anhänge

  • 340C5036-7A95-44C6-9D76-97E302E01990.jpeg
    340C5036-7A95-44C6-9D76-97E302E01990.jpeg
    338,3 KB · Aufrufe: 181
  • 23FF660D-CDA6-4C6B-8402-E8693FA5DFC2.jpeg
    23FF660D-CDA6-4C6B-8402-E8693FA5DFC2.jpeg
    397,9 KB · Aufrufe: 153
  • 4F67E671-EBD9-45E4-ACE4-82510BCE4DE2.jpeg
    4F67E671-EBD9-45E4-ACE4-82510BCE4DE2.jpeg
    355,3 KB · Aufrufe: 165
  • 1F5C26D5-E74C-4A5E-92FB-FF39B59E218D.jpeg
    1F5C26D5-E74C-4A5E-92FB-FF39B59E218D.jpeg
    392,7 KB · Aufrufe: 196
Zuletzt bearbeitet:
Zurück