D
Deleted92501
Es liegt vor allem an dem kleinen und mittleren Stahl-Kettenblatt. Bei Austausch gegen Alu-Kettenblätter kannst Du über 100 Gramm sparen. Das kleine 30er Kettenblatt hab ich gegen ein 24er getauschtIch finde nur die Kurbel schwer, aber vielleicht liegt das auch am 3* System.
. Kostet aber dann was und ist etwas Einstellarbeit.Die Gabel hat 80 mm Federweg mit Luftfederung und ist stark personalisierbar. Hab mir 2001 überlegt ob das Chipie keinen zu flachen Lenkwinkel bekommt. Und es dann einfach mal ausprobiert: Hatte im Downhill-Park, auf Dirtparcours, Single Trails, Feldwegen, beim Street-Fahren und Freeride-Abfahrten in Bayern, BaWü, Hessen, Italien und Frankreich nie Probleme, im Gegenteil, das Ding macht immer noch Spaß.BTW, die Marzocchi ist für diesen Rahmen deutlich zu lang, das kann sich eigentlich nicht mehr vernünftig fahren.
Dass es Lack ist sehe ich am Unterrohr in Nähe des Steuerrohrs an den Steineinschlägen. An der Kettenstrebe ist der Chrom unter dem abgeplatzten Lack zu sehen. Vielleicht zeigen das die Bilder nicht gut genug.
Anyway, Sunn hats geschafft bei einem 800-1000 DM-Rad eine edle cromovelato-artige Oberfläche zu zaubern und eine entzückende Grafik dazu.
An beidem erfreu ich mich 25 Jahre später immer noch.
Chipie-Yah-Yeah!


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:



