• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Bremsen 50
Umwerfer 20
Schaltwerk 30-40
Sti 100

Kurbel weiß ich nicht. Da habe ich aber Interesse dran.

Wie immer gilt, dass der Zustand eine Menge ausmacht. Den kann ich bei den Fotos nicht wirklich einschätzen.

Hier nochmal Detailfotos der Kurbel. Kurbeln habe ich sogar zwei aus der Serie - keine Ahnung warum ich mir die mal gekauft habe. Hab dann jedenfalls eine 7700er Gruppe verbaut und die 7410er vergessen....

Schau mal in meinen Beiträgen von gestern, da hab ich die andere Kurbel drin (ohne Kettenblätter). Hab auch noch die Originalkettenblätter aber nicht mehr alle Originalkettenblattschrauben.

IMG_2491.jpg

IMG_2491.jpg
IMG_2492.jpg
IMG_2493.jpg
IMG_2494.jpg
 

Anhänge

  • IMG_2490.jpg
    IMG_2490.jpg
    954,9 KB · Aufrufe: 81

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich finde nur die Kurbel schwer, aber vielleicht liegt das auch am 3* System.
Es liegt vor allem an dem kleinen und mittleren Stahl-Kettenblatt. Bei Austausch gegen Alu-Kettenblätter kannst Du über 100 Gramm sparen. Das kleine 30er Kettenblatt hab ich gegen ein 24er getauscht :D. Kostet aber dann was und ist etwas Einstellarbeit.

BTW, die Marzocchi ist für diesen Rahmen deutlich zu lang, das kann sich eigentlich nicht mehr vernünftig fahren.
Die Gabel hat 80 mm Federweg mit Luftfederung und ist stark personalisierbar. Hab mir 2001 überlegt ob das Chipie keinen zu flachen Lenkwinkel bekommt. Und es dann einfach mal ausprobiert: Hatte im Downhill-Park, auf Dirtparcours, Single Trails, Feldwegen, beim Street-Fahren und Freeride-Abfahrten in Bayern, BaWü, Hessen, Italien und Frankreich nie Probleme, im Gegenteil, das Ding macht immer noch Spaß.

Dass es Lack ist sehe ich am Unterrohr in Nähe des Steuerrohrs an den Steineinschlägen. An der Kettenstrebe ist der Chrom unter dem abgeplatzten Lack zu sehen. Vielleicht zeigen das die Bilder nicht gut genug.
Anyway, Sunn hats geschafft bei einem 800-1000 DM-Rad eine edle cromovelato-artige Oberfläche zu zaubern und eine entzückende Grafik dazu.
An beidem erfreu ich mich 25 Jahre später immer noch.

Chipie-Yah-Yeah!:D:):D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach dem Umzug ist vor dem Einräumen, daher sortier ich etwas aus und entdecke ungenutzte Teile.
Was meint ihr sind die noch wert?
Shimano 600Ax Aero Schalthebel, Suntour Perfect 5fach - rattert schön und straff aber noch putzwürdig, Suntour Cyclone Hebel ohne Hoods
 

Anhänge

  • 20190323_211607.jpg
    20190323_211607.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 58
  • 20190323_211634.jpg
    20190323_211634.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 72
  • 20190323_211511.jpg
    20190323_211511.jpg
    636,5 KB · Aufrufe: 49
  • 20190323_211452.jpg
    20190323_211452.jpg
    273,7 KB · Aufrufe: 45
  • 20190323_211345.jpg
    20190323_211345.jpg
    462,3 KB · Aufrufe: 58
Hey,

ich bin neu hier und bei der Recherche nach Ersatzteilen und Fragen auf dieses Forum gestoßen. Ich habe einen alten Kellerfund meiner Freundin zum Geburtstag bekommen.Sie hat es bei einem Händler soweit herrichten lassen, dass es wieder gut fährt. Ich würde es jetzt gerne Stück für Stück weiter restaurieren und wüsste dazu aber gerne erstmal, was es für ein Rad ist. Ich habe genaugenommen gar keine Ahnung...

Freue mich über jeden Hinweis.

20190324_154022.jpg
20190324_154039.jpg
20190324_154046.jpg
20190324_154108.jpg
20190324_154111.jpg
 
Hey,

ich bin neu hier und bei der Recherche nach Ersatzteilen und Fragen auf dieses Forum gestoßen. Ich habe einen alten Kellerfund meiner Freundin zum Geburtstag bekommen.Sie hat es bei einem Händler soweit herrichten lassen, dass es wieder gut fährt. Ich würde es jetzt gerne Stück für Stück weiter restaurieren und wüsste dazu aber gerne erstmal, was es für ein Rad ist. Ich habe genaugenommen gar keine Ahnung...

Freue mich über jeden Hinweis.

Anhang anzeigen 654636 Anhang anzeigen 654637 Anhang anzeigen 654638 Anhang anzeigen 654639 Anhang anzeigen 654640

Hi Psytra,

das ist ein zum Rennrad umgebautes altes Sportrad (u.a. erkennbar am Dynamohalter hinten). Qualitativ ist das ziemlich weit unten angesiedelt. Ursprünglich dürften Laufräder, Schaltung und Bremsen sein. Der Rest etwas jünger und nachträglich ergänzt.

Wert hat es nur allenfalls den aktuellen Nutzwert für Dich als Fortbewegungsmittel. Investieren würde ich nichts.

Gruß Seb.
 
Hey,

ich bin neu hier und bei der Recherche nach Ersatzteilen und Fragen auf dieses Forum gestoßen. Ich habe einen alten Kellerfund meiner Freundin zum Geburtstag bekommen.Sie hat es bei einem Händler soweit herrichten lassen, dass es wieder gut fährt. Ich würde es jetzt gerne Stück für Stück weiter restaurieren und wüsste dazu aber gerne erstmal, was es für ein Rad ist. Ich habe genaugenommen gar keine Ahnung...

Freue mich über jeden Hinweis.

Anhang anzeigen 654636 Anhang anzeigen 654637 Anhang anzeigen 654638 Anhang anzeigen 654639 Anhang anzeigen 654640

Also-- es ist sicherlich ein Rad, welches dich angenehm durch den Alltag bringt, aber wenn ich nicht irgendwas total übersehe, ist das ein sehr,sehr einfacher Rahmen.. Die Kurbel (Shimano 600) ist ganz nett, die Bremsgriffe okay.
Dafür hat das Rad Stahlfelgen, die -besonders bei Nässe- nur eine unterirdische Bremsleistung zulassen.

Kurz gesagt- ein tolles Geschenk, fahren, freuen.. aber nicht viel Geld investieren, das gibt der Rahmen einfach nicht her..
 
Hey cool, dass ist ja schonmal sehr hilfreich vielen Dank. Also eher ein Rad, für den Alltag, wenn ich Euch richtig verstehe. Nicht eines mit dem man ein bastelhobby begründen sollte...
Welchen Hersteller/Modell könnt ihr nicht erkennen, oder?
 
Hey cool, dass ist ja schonmal sehr hilfreich vielen Dank. Also eher ein Rad, für den Alltag, wenn ich Euch richtig verstehe. Nicht eines mit dem man ein bastelhobby begründen sollte...
Welchen Hersteller/Modell könnt ihr nicht erkennen, oder?

Diese stufenförmigen Ausschnitte in den Muffen des Steuerrohrs sind typisch für Peugeot seit den 30er Jahren; sie wurden nach und nach in der Hierarchie nach unten durchgereicht. Dein Rad markiert in etwa das Ende dieser Reise, ich vermute 70er Jahre.
 
Diese stufenförmigen Ausschnitte in den Muffen des Steuerrohrs sind typisch für Peugeot seit den 30er Jahren; sie wurden nach und nach in der Hierarchie nach unten durchgereicht. Dein Rad markiert in etwa das Ende dieser Reise, ich vermute 70er Jahre.

Anfang bis Mitte Siebziger, Peugeot PA8 würde ich sagen. da waren original Schutzbleche und Gepäckträger dran

IMG_4228.JPG
 
UO8 past auch nicht ganz, Muffen stimmen aber m. E. Luftpumpenhalter kann auch auf dem Unterrohr sein. Klar kann man da drann basteln. Lack, Decals, Original Bremsen Sattel usw. Lohnt aber überhaupt nicht, dafür gibts das Rad dann fast komplett oder wird sogar teurer.
Aber wenn du Spaß dran hast, ist ja egal wie ,man das Geld ausgibt.
IMG_20180927_161130_1024x1024.jpg
 
Was sind diese nos helicomatic Schraubkrànze wert?

Anhang anzeigen 654897
Für jemanden der sowas braucht bestimmt 50.- , für andere "Altertumskränze" wird ja mehr abgedrückt .
Nur wer braucht so was , das schränkt den Wert ja dramatisch ein , für Nichtbenutzer nahezu 0.- , es sei den die
einzelnen Ritzel passen auf normale Sachs/Maillard Schraubzahnkränze , aber das müsste man erst mal eroieren .
 
So hier nochmal als Paar mit afa Haken.
Jemand eine Idee Hersteller? Zeitlich würde ich in die 50/60er tendieren. 9/16“ Gewinde. Lager bräuchten Fett. Wären über jemand eine Preisidee?
Anhang anzeigen 653977 Anhang anzeigen 653978 Anhang anzeigen 653979 Anhang anzeigen 653980 Anhang anzeigen 653981 Anhang anzeigen 653982 Anhang anzeigen 653983 Anhang anzeigen 653984 Anhang anzeigen 653985 Anhang anzeigen 653986
Glück auf!

DDR nicht ganz, aber Ostbock. Dieses "Model" kommt wahrscheinlich aus der CSSR. Ist des öfteren auch an DDR Rädern zu finden. Hatte/habe ich an meinem grünen FAKE-Diamant auch dran. Hier mal ein Paar in der OVP. Da steht aber auch nix weiter drauf.


SPORT FREI!
 

Anhänge

  • 20170827_123758.jpg
    20170827_123758.jpg
    388,6 KB · Aufrufe: 35
  • 20170827_123803.jpg
    20170827_123803.jpg
    390,5 KB · Aufrufe: 36
  • 20170827_123810.jpg
    20170827_123810.jpg
    405,9 KB · Aufrufe: 33
Was kann man denn im Forum für den Gazelle Rahmen aufrufen. Hat alle Merkmale eines AA Rahmens. Der Lack ist nichtmehr einwandfrei und am Gabelschaft wurde mal geschweißt, aus welchen Gründen auch immer, ich weiß es nicht. Ist aber meiner Meinung nach gut gemacht und die Gabel ist einwandfrei gerade.
20190325_160343.jpg
20190325_160430.jpg
20190325_160456.jpg
20190325_160612.jpg
20190325_160625.jpg
20190325_160642.jpg
 
Und was kann man im Forum für eine NR/GS- Gruppe aufrufen.
Lager sind einwandfrei, Steuersatz ist nicht von Campa. Hoods sind eingerissen. Bremsbeläge von Modolo. Schaltwerk PAT79. Lenker und Vorbau sind dabei. Kurbelblätter 53/41. Die Kurbeldeckel sind neu. Eine Bremszugführung ist nicht original.
20190325_161115.jpg
20190325_161138.jpg
20190325_161621.jpg
20190325_161737.jpg
20190325_161600.jpg
 
Guten Abend !

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich ein Fahrrad - Bauer Super Flieger - bei einer Garagen-Auflösung erstanden wo ich mir total unklar bin über den eigentlicihen
Wert dieses Schmuckstücks.
Es befindet sich in einem sehr guten Zustand. Nur wenig Flugrost und viele Teile sehen aus wie neu.
Dazu gab es noch eine Tasche voll mit Ersatzteilen - scheinen auch Original mit dazu zu gehören.
Heute habe ich mich mit jemandem unterhalten, er hat es auf 1930-1950 geschätzt.
Bei eBay wird der Super Flieger bei 290 in einem schlechten Zustand geboten - ich denke jedoch, dass 290 für
mein Exemplar durchaus zu wenig ist. Was schätzt ihr ?
IMG_20190325_194200.jpg
IMG_20190325_194214.jpg IMG_20190325_194230.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190325_194250.jpg
    IMG_20190325_194250.jpg
    373,8 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20190325_194307.jpg
    IMG_20190325_194307.jpg
    256,1 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20190325_194322.jpg
    IMG_20190325_194322.jpg
    254,5 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20190325_194341.jpg
    IMG_20190325_194341.jpg
    189 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20190325_194351.jpg
    IMG_20190325_194351.jpg
    345,4 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20190325_194401.jpg
    IMG_20190325_194401.jpg
    331,1 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20190325_194424.jpg
    IMG_20190325_194424.jpg
    322,1 KB · Aufrufe: 25
Zurück