• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich schieß mal aus dem Bauch. 150 inkl. Für 200€ hätte ich gerne was neues, wo ich nichts abknibbeln muss.
Das sieht von der Form und Machart nach AVA oder Philippe aus und ja gehört dann (für mich) in die 50er
So würde ich den auch ungefähr einschätzen.

Vielen Dank für eure Einschätzung. Ich fühle ebenso. VK will gerne 130 Pfund + Versand 40 Pfund ( 195 Euro )
Falls euch ein C record 1.gen LRS mit GL330 über die Füße rollt könnt ihr mir gerne bescheid geben.
Ein schönen Sonntag noch.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Wenn..dann sollte man nach dem hier schauen

20190106_162050.jpg


Ohne Walzkòpfe ist dieses Wekzeug auf ebay
nicht benutzbar..

20190106_162348.jpg
 
Vielen Dank für eure Einschätzung. Ich fühle ebenso. VK will gerne 130 Pfund + Versand 40 Pfund ( 195 Euro )
Falls euch ein C record 1.gen LRS mit GL330 über die Füße rollt könnt ihr mir gerne bescheid geben.
Ein schönen Sonntag noch.

frühe C-Record LRS suche ich gerne im ital. eBay - sind dort meist falsche beschrieben und interessanter Weise immer sehr günstig.
 
Habe hier noch ein auf Mass produzierter Rahmen gemacht von Giovanni Ciusani bei Cilo für Pythoud in Bulle

Ciusani machte früher die Mass+Teamrahmen fürs Cilo Team

Der Rahmen ist ziemlich leicht (2301gr.)und hat ein Cinelli Tretlagergehäuse und Campagnolo Ausfallenden und Ist aus leichtem Reynolds 531 gefertigt!
Ist Rahmenhöhe 54cm und hat einen 126mm Hinterbau.
Was kann ich dafür verlangen?
0633B26B-266D-4BD7-BBC6-C0C37C628DFA.jpeg
A52C97A7-07A8-401A-996B-DDE5DAA052C6.jpeg
1D970F44-129F-4C08-A274-52A4F1986A9C.jpeg
D774AF89-45E4-4CF5-A550-D9552E71ADB2.jpeg
56D1A13C-4E05-419D-9ED3-1A36E93E1BF9.jpeg
34361BE2-9A4B-4F07-85CA-1982F27D92F8.jpeg
ADE1F173-F3F7-4587-9BCD-CECCBAF73ED2.jpeg
F3DEDEA1-8AB7-4B65-8CFD-9D82D3377546.jpeg
9F9BFF7D-333A-4775-934C-77A8FE24B795.jpeg
7F967E29-2996-42FA-8B82-C8777516D3DC.jpeg

Anhang anzeigen 630168 Anhang anzeigen 630169 Anhang anzeigen 630170 Anhang anzeigen 630171 Anhang anzeigen 630172 Anhang anzeigen 630173 Anhang anzeigen 630174 Anhang anzeigen 630175 Anhang anzeigen 630176 Anhang anzeigen 630177
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn du ihn gelesen hast, steigt die Begehrlichkeit - für Wiener sowieso...

Josef Bazil
Marke Running 1934 - 1967
Fertigung eigener Fahrradteile wie Naben, Pedale und Schaltungen (Philipp gemarkt)
mit 20 - 30 Mitarbeitern fertigte man bis zu 200 Fahrräder pro Monat

Wenn auf dem Oberrohr "Professional Meister Modell" steht, ist das Angesprochenen das Top-Modell seiner Zeit.

Ja das ist das Modell.
 
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...glight-kurbel-dura-ace-1-/1006304699-217-3480

Weiß denn jmd was das für ein Koga ist? Habe beim Katalog überfliegen nichts passendes gefunden.
Die Farbgebung gefällt mir ausgesprochen gut.

Die Lackierung kenne ich aus dem Kopf heraus auch nicht. Frag doch mal den Verkäufer, ob er dir den ersten Buchstaben der Rahmennummer mitteilen kann. Dann kannst du auf das Herstellungsjahr bei Koga schließen.
http://www.vintagekogamiyata.com/links-refs/
 
Und schon wieder ein (eingestaubter) LRS mit Campa Recordnaben. Interessant daran ist vielleicht, dass er 28/32Loch hat und die GP4 NOS waren bis zur Einspeichung, jedenfalls finde ich höchstens eine vage Andeutung von Bremsspuren. Reifen waren aber bereits aufgeklebt, Naben drehen sauber, neues Fett könnten sie wohl vertragen, die standen bei mir schon ewig herum:

P1090655.JPG
P1090656.JPG
P1090657.JPG
P1090658.JPG
P1090659.JPG
P1090660.JPG

Zwei verschiedene Schnellspanner - der mit dem Ring gehört da sicher nicht zu, von dem anderen weiß ich es nicht. Wer mag mir ein Bild von den richtigen zeigen? Evtl. habe ich so was noch rumliegen.

P1090661.JPG
P1090662.JPG


Ach ja, 126mm und ITA-Gewinde.
 
Und schon wieder ein (eingestaubter) LRS mit Campa Recordnaben. Interessant daran ist vielleicht, dass er 28/32Loch hat und die GP4 NOS waren bis zur Einspeichung, jedenfalls finde ich höchstens eine vage Andeutung von Bremsspuren. Reifen waren aber bereits aufgeklebt, Naben drehen sauber, neues Fett könnten sie wohl vertragen, die standen bei mir schon ewig herum:

Anhang anzeigen 630355 Anhang anzeigen 630356 Anhang anzeigen 630357 Anhang anzeigen 630358 Anhang anzeigen 630359 Anhang anzeigen 630360
Zwei verschiedene Schnellspanner - der mit dem Ring gehört da sicher nicht zu, von dem anderen weiß ich es nicht. Wer mag mir ein Bild von den richtigen zeigen? Evtl. habe ich so was noch rumliegen.

Anhang anzeigen 630361 Anhang anzeigen 630362

Ach ja, 126mm und ITA-Gewinde.
Mach mal eine Kontermutter ab und schau, wann die gebaut wurden, dann zeig ich dir den richtigen Spanner.
 
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...glight-kurbel-dura-ace-1-/1006304699-217-3480

Weiß denn jmd was das für ein Koga ist? Habe beim Katalog überfliegen nichts passendes gefunden.
Die Farbgebung gefällt mir ausgesprochen gut.

Die Lackierung kenne ich aus dem Kopf heraus auch nicht. Frag doch mal den Verkäufer, ob er dir den ersten Buchstaben der Rahmennummer mitteilen kann. Dann kannst du auf das Herstellungsjahr bei Koga schließen.
http://www.vintagekogamiyata.com/links-refs/
Ich denke es ist kein Koga. Die Zugführung am Oberrohr kenne ich bei Koga nur aufgelötet und später dann mit kleinen Gummiführungen durch das Oberrohr. Falls du wegen dem Kronen ähnlichen Muffen Panto auf Full Pro spekulierst, das sieht anders aus, die Hinterbaustreben sind ganz anders. Dura Ace EX Aufkleber und die modernen Ausfallende,n Koga Emblem am Steuerrohr, der kleine Gnubel auf der Ruckseite fehlt usw.
Frag mal nach dem Sattelstützemdirchmesser
 
Moin Leute
Ich bin im Netz auf ein Renner gestossen, der komplett mit einer 74** Dura Ace ausgestattet ist und dazu noch zu einem, wie ich finde guten Preis. Bin jetzt auch mal mit dem Herren in Kontakt getreten und warte noch auf eine Antwort. Das Rad wäre ein Acacio und dazu habe ich keine Infos gefunden. Nur das hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Acácio_da_Silva
Meine Theorie ist nun, dass dieser werte Rennfahrer einige Rähmen mit seinem Namen hat labeln lassen und diese unter diesem verkauft. Weiss jemand mehr darüber?
 
Zurück