• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

:eek: Ach du Kacke. Schwer zu sagen. Funktional ist der Rahmen bestimmt genausogut, wie ein original lackierter. Da stellt sich natürlich die Frage, willst du ihn in den Originalzustand zurückversetzen? Dann solltest du vielleicht prüfen, ob da noch Chrom über ist. Wenn nein, solltest du einige hundert € dafür einplanen. Bin mir nicht sicher, was das verchromen kostet, aber für 100€ geht das bestimmt nicht. Danach Lack und Decals für 200++ €. Und 1000€ ist der Rahmen danach auch nicht wert. Wirtschaftlich also eine schwierige Rechnung. Rechne also eher, was es dir wert wäre, das Rad zu haben und überlege, welchen Zustand du wünschst.

Na ja, ich stand vor längerer Zeit mal vor einem ähnlichen Problem und hatte mich aufgeschlaut. Pulverbeschichtungen können Chemisch in einem Tauchbad (Lauge), im Spritzverfahren (Lösemittel) oder durch Strahlen (Granulate) möglich. Inkl. Hin- und Rückporto fängt das bei ca. € 100 an. Dazu kommt dann noch der Neulack inkl. passender Decals, der je nach Anbieter zwischen € 300 und 500 inkl. Porto hin und zurück verschlingt. Und wenn da im Original Chrom unter den Lack gehört, dann muß der Rahmen garantiert zuerst noch geschliffen werden. MWn wird vor dem Pulvern Chrom restlos entfernt und die meisten Betriebe sind da wenig zimperlich und strahlen anstatt aufwändig galvanisch zu entchromen.

So ein Rahmen ist aber auch nicht unbedingt mehr als €500 bis 600 wert. Somit tendiert der Wert im derzeitigen Zustand eher gegen Null.

Sorry,
aber das sehe ich anders.
Er ist zwar für einen detailverliebten Sammler nicht interessant, bleibt aber trotzdem ein hochwertiger Rennrahmen, mit entsprechendem Nutzwert, den sich sicher jemand mit geringerem Anspruch gerne aufbauen wird.

@Moba:
Ich kann Dir ob der sehr speziellen Situation auch keinen genauen Wert angeben, vermute aber das zwischen 150 und 250€ erzielbar sind.

Stelle ihn einfach für eine, Dir angemessen erscheinende, Summe in die kleine Bucht (ebay Kleinanzeigen). Beschreibe ihn vollständig korrekt als nachträglich gepulvert und die andren Details.
Dann wirst Du sehen was bei rum kommt.
Aber spätestens bei 150€ sollte sich ein Fixifahrer finden der das Teil gerne aufbaut.
Vielen Dank für eure Expertise. Ich wollte auch erfahren ob es theoretisch hier ein Interessenten gibt der bereit ist Summe X auszugeben um den x3 näher zu sein als vorher.

Mal schauen ob ich es befreie und vermittle oder wie auch immer. Ich habe den Kontakt / falls jemand Interesse hat könnte man über weiteres sprechen =) Danke euch. Mit dem X4 hab ich noch genug zu tun hehe
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hab da ein Rad mit voller Super Record im Auge.
Rahmen ist eher unspannend und verwendet einen Columbus Rohrsatz der Mittelklasse, die Gruppe sowie der LRS scheinen in sehr gutem Zustand zu sein. Quanta costa? Was würdet Ihr dafür ablegen?
Anhang anzeigen 623065 Anhang anzeigen 623066 Anhang anzeigen 623067 Anhang anzeigen 623068 Anhang anzeigen 623069 Anhang anzeigen 623070 Anhang anzeigen 623071 Anhang anzeigen 623072 Anhang anzeigen 623073
Ablegen ich? Nichts, kein Geld - hmm Super Record schon spannend aber...
Sieht neuwertig aus, 450€+ rum, für die Gruppe denke ich locker mit LRS.
 
Schlonzo/Minimum 300.-

Ablegen ich? Nichts, kein Geld - hmm Super Record schon spannend aber...
Sieht neuwertig aus, 450€+ rum, für die Gruppe denke ich locker mit LRS.

Ich hab ja von dem ollen Zeug keine Ahnung, denke aber, dass hier KEINER ne SR in dem Zustand für 450€ abgeben würde...

Lies doch bitte?

Und dann bitte mit + zitieren!

edit:
Dett weiß ich doch! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Was ist ein Suntour Superbe Steuersatz in sehr gutem Zustand +Kugeln wert?
Vielen Dank im voraus
20181209_212239.jpg
20181209_212258.jpg
20181209_212318.jpg
 
Hallo.
Was kann ich dafür aufrufen?

Ich habe mal einen vom crashtest für 30€ gekauft, da hatte die Mutter nur kleine Macken.
Die letzten beiden die ich verpasst habe gingen für 45€ und der letzte vor 3 Tagen aus NL für 60€ VB übern Tisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir schon bei Steuersätzen sind: Was kann man denn für einen ziemlich oderntlichen HP-7410 verlangen?

Edit: Nicht 7400, sondern 7410.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen: Nein. Und zwar gleich doppelt.
Einerseits ist der HP-7400 älter; und andererseits ist dieser Steuersatz durch den Umstand,
daß er noch Kugelringe verbaut hat, einfacher instandzusetzen. Der 7410 ist zwar selten wirklich kaputt.
Andererseits sind die dort benötigten Cartridge-Lager nicht mehr so einfach aufzutreiben.
Der 7400 ist schon deshalb interessanter.
Daneben hängt die Preisfindung auch ab von der Norm: JIS oder ISO ?
JIS-Steuersätze werden eher seltener nachgefragt.
Gute, klassische DA-Steuersätze in "originalem" Zustand werden nicht selten für > 50 € angeboten.
Und das ist inzwischen auch schon fast günstig. 35 € - 40 € ist ein Forumspreis !
 
Zurück