Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, wenn die Rohre oval sind sehr wahrscheinlich,hier noch ein Foto der Streben am Sattelrohr an einem Norta AeroDas dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Norta sein.
https://www.sterba-bike.cz/fotka/22315/category/race-and-sport-bicycles?lang=EN
Falls das Rad aus dem Saarland kommt,wäre das eine typische Vereinslackierung aus Homburg/Radsport Walzer.Noch ein paar Bilder von Faggin:Anhang anzeigen 599816 Anhang anzeigen 599817 Anhang anzeigen 599818 Anhang anzeigen 599819 Anhang anzeigen 599820 Anhang anzeigen 599821 Anhang anzeigen 599822 Anhang anzeigen 599816 Anhang anzeigen 599817 Anhang anzeigen 599818 Anhang anzeigen 599819 Anhang anzeigen 599820 Anhang anzeigen 599821 Anhang anzeigen 599822




ich habe einen alten Flaschenhalter von TA, made in france.
Welchen Kurs sollte ich dafür hier im Forum aufrufen?
ta-schritzug, leider hat meine Cam einen bescheidenen Dynamikumfang :/
made in france
Rückseite
![]()

Tatsächlich bringt die Stahlversion (zumindest bei ebay) ohne Rost einiges mehr. Hier sehe ich 20 Euro inkl. Versand.Preisanfragen für solche Niedrigpreis-Produkte finde ich immer etwas komisch. Ist halt ein 30 Jahre alter Standard-Flaschenhalter. Wenn Du den für 10€ reinsetzt verschenkst Du im schlimmsten Fall ein paar
Nicht böse gemeint
Wahrscheinlich belehrt mich sowieso gleich einer, dass der mindestens 30€ wert ist, weil es den transparenten Kunststoffhalter bei TA nur drei Monate lang gab oder so...![]()
Hmm, ohne Gewähr, aber das könnte ein Ende 60er/ Anfang Siebziger Colnago sein. Kannst Du bitte mal ein besseres Bild vom Strebenspiegel machen?
Allerdings wundert mich, daß das Tretlagergehäuse auf der Unterseite nicht durchbohrt ist.
colnagos aus der zeit sind nicht so häufig zu finden für vergleiche - müste ja dann aus einer
"vor kleeblattzeit" stammen
gute Bianchis haben ja Record-Kappen, daher ist der Kreis der zahlungsfreudigen Kunden hier sicher eingeschränkt. 10€ vielleicht?Hallo,
ich wollte mal fragen, was man für diese, doch recht seltenen, Staubkappen für Kurbeln von Bianchi aufrufen kann/darf......sorry für die schlechten Bilder
gute Bianchis haben ja Record-Kappen, daher ist der Kreis der zahlungsfreudigen Kunden hier sicher eingeschränkt. 10€ vielleicht?
Hallo nochmals... welche Schaltwerk(e) könnte das ergeben? Da fehlt wohl noch einiges...
danke- ein simplex tdf aus deutscher produktion, 3 gang
- und ein huret tdf
Hallo Gemeinde ,Noch ein paar Bilder von Faggin:Anhang anzeigen 599816 Anhang anzeigen 599817 Anhang anzeigen 599818 Anhang anzeigen 599819 Anhang anzeigen 599820 Anhang anzeigen 599821 Anhang anzeigen 599822 Anhang anzeigen 599816 Anhang anzeigen 599817 Anhang anzeigen 599818 Anhang anzeigen 599819 Anhang anzeigen 599820 Anhang anzeigen 599821 Anhang anzeigen 599822
Rolf, Du lässt dich da vom Gabelkopf täuschen ...
Hallo Gemeinde ,
die Sau ist durch,s Dorf: Es ist entweder ein belgisches Norta oder ein niederländisches Jan Janssen, umgespritzt und als Faggin verkleidet. Die Rahmen kamen von Shimano, wurden angeblich auch von Koga, Motobecane en Gazelle importiert. Quelle:
http://www.vintagefiets.be/shimano-aero-600-ax-2/
Zum Rahmenmaterial finde ich nicht viel: Tange aero Tubing
Das Rad ist im Forum schon bekannt:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/norta-600ax.120235/
Danke an alle, die zur Entkleidung des fake-Fagin beigetragen haben!
Gruß Peter