• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Danke erstmal für eure Antworten!
Ich habe jetzt noch Bilder von der Schokoladenseite gemacht hab heute auch neue Reifen bestellt da die alten doch schon etwas porös wirken. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich die Felgen auch gleich tauschen sollte ? gäbe es denn für so ein Rad noch passende?
 

Anhänge

  • 75A853F9-2046-4B25-9C6C-A67424C5A61E.jpeg
    75A853F9-2046-4B25-9C6C-A67424C5A61E.jpeg
    679,4 KB · Aufrufe: 49
  • CD39A3CE-AC6A-4E8F-BBFF-9AE88AC03C61.jpeg
    CD39A3CE-AC6A-4E8F-BBFF-9AE88AC03C61.jpeg
    504,9 KB · Aufrufe: 52
  • B00C9B8D-939E-4245-AEC8-0BD93C3F438F.jpeg
    B00C9B8D-939E-4245-AEC8-0BD93C3F438F.jpeg
    665,1 KB · Aufrufe: 62
  • 60CB742D-3909-4DB7-9B1E-127505EE39CB.jpeg
    60CB742D-3909-4DB7-9B1E-127505EE39CB.jpeg
    410,9 KB · Aufrufe: 51
  • 54588190-9E12-46E0-BA8B-19F25B5DC35F.jpeg
    54588190-9E12-46E0-BA8B-19F25B5DC35F.jpeg
    539,5 KB · Aufrufe: 49
  • 2DE02CD1-FEAC-4E96-B2E9-66A0F0CBE29C.jpeg
    2DE02CD1-FEAC-4E96-B2E9-66A0F0CBE29C.jpeg
    629,9 KB · Aufrufe: 53
  • 012F8154-CFAF-4ECB-B4AE-2A0167FA2AF6.jpeg
    012F8154-CFAF-4ECB-B4AE-2A0167FA2AF6.jpeg
    563,1 KB · Aufrufe: 50
  • 9E729FC5-1150-40A3-9EA2-1F448A588C5B.jpeg
    9E729FC5-1150-40A3-9EA2-1F448A588C5B.jpeg
    497,6 KB · Aufrufe: 46
  • A95122AB-5862-40C0-B422-40DDB50CC9B0.jpeg
    A95122AB-5862-40C0-B422-40DDB50CC9B0.jpeg
    990 KB · Aufrufe: 58
  • BA944048-EA5C-4FE5-BDC5-28D2CB34C195.jpeg
    BA944048-EA5C-4FE5-BDC5-28D2CB34C195.jpeg
    551,7 KB · Aufrufe: 45

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Danke erstmal für eure Antworten!
Ich habe jetzt noch Bilder von der Schokoladenseite gemacht hab heute auch neue Reifen bestellt da die alten doch schon etwas porös wirken. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich die Felgen auch gleich tauschen sollte ? gäbe es denn für so ein Rad noch passende?

Ich habe keine Ahnung von Favoriten, aber ich finde das Rad sehr schick und der Zustand kann sich sehen lassen. Warum willst Du neue Felgen, stimmt mit den aktuellen etwas nicht? Den Vorbau solltest Du (viel) weiter reinstecken und vl den Sattel etwas ausziehen.
 
Ich habe keine Ahnung von Favoriten, aber ich finde das Rad sehr schick und der Zustand kann sich sehen lassen. Warum willst Du neue Felgen, stimmt mit den aktuellen etwas nicht? Den Vorbau solltest Du (viel) weiter reinstecken und vl den Sattel etwas ausziehen.

Dachte mir nur, dass läufräder vielleicht auch verschleißen oder so ‍♂️ soweit machen sie jedoch einen stabilen Eindruck. Sie wirken etwas Unwucht, das könnte momentan aber auch noch an den alten Gummis liegen da die wirklich schon mitgenommen aussehen.

Meinst du Vorbau tiefer aus kosmetischen Gründen oder Sicherheit?

...soll ich die alten Aufkleber runter nehmen und die neuen raufgeben?‍♂️ Oder geht dann der Retro Look verloren ? ‍♂️
 
Verschleiß findet an den Felgenflanken statt da die als Bremsscheibe dienen. Das wird noch nicht so weit sein. Bei einem Rad der Altersklasse wäre Lager warten, fetten, neu einstellen angesagt.

Wenn Du die neuen Aufkleber drauf machst hast Du ein altes Rad mit neuen Aufklebern, irreversibel. Ich würde erstmal die alten drauflassen, das kannst Du Dir ja später immer noch überlegen.

Der Vorbau ist sehr weit nach oben rausgezogen. Ich würde in diesem Fall erstmal die Klemmschraube lösen und ihn ganz herausziehen um zu sehen wo der überhaupt geklemmt hat, nicht dass das schon im Gewindebereich des Gabelschaftes war. In dem Fall wäre der Gabelschaft auf Schäden zu prüfen.
 
ja ist mir bewusst. habe mir die hier bestellt: Anhang anzeigen 542224

die sollten passen oder?

Kleiner Tip. Mach einen Aufbaufaden auf und bevor Du Geld in die Hand nimmst - erstmal fragen. Da bekommst Du in der Regel gute (oder auch doofe) Ratschläge für umsonst, musst halt nur etwas Zeit mitbringen. Die sollte bei sowas vorhanden sein ;)
 
Kleiner Tip. Mach einen Aufbaufaden auf und bevor Du Geld in die Hand nimmst - erstmal fragen. Da bekommst Du in der Regel gute (oder auch doofe) Ratschläge für umsonst, musst halt nur etwas Zeit mitbringen. Die sollte bei sowas vorhanden sein ;)


Danke! Dachte erst gar nicht, dass das Thema “Restauration” hier so aktiv bearbeitet wird aber werde mich an deinen Ratschlag halten
 
Danke! Dachte erst gar nicht, dass das Thema “Restauration” hier so aktiv bearbeitet wird aber werde mich an deinen Ratschlag halten

Geht noch nichtmal so sehr um das Thema Restauration - aber weißt Du z.B. wie die Schlauchreifen geklebt werden und so? Kann ja sein dass Du das alles schon kennst und so, aber das weiss ja noch keiner :)
 
A80700B1-7539-4B38-BF6D-486DD6E9EA73.jpeg
37FC5B9D-9E26-4AB9-9D11-1098715226F5.jpeg
377F69E6-8C26-47E3-A7FD-344AEB5085EE.jpeg
Geht noch nichtmal so sehr um das Thema Restauration - aber weißt Du z.B. wie die Schlauchreifen geklebt werden und so? Kann ja sein dass Du das alles schon kennst und so, aber das weiss ja noch keiner :)

Bezüglich reifen einkleben hab ich mir auf YouTube einiges angesehen

Allerdings stehe ich jetzt schon vorm ersten Problem... wollte gerade den Vorbau etwas tiefer setzen, aber da rührt sich nichts ! Habe oben die Schraube gelockert und dann auch noch die 2 Muttern die jeweils Ober und unterhalb der Vorrichtung sind in welche das Bremsseil eingehängt wird .... da rührt sich gar nichts.

Aber ich weis jetzt, dass der nette Herr mich nicht angelogen hat als er sagte “nuovo Service” vom Tretlager über das Gabellager bis zur Luftpumpe.... alles frisch gefettet und geschmiert
 
Anhang anzeigen 542232 Anhang anzeigen 542233 Anhang anzeigen 542231

Bezüglich reifen einkleben hab ich mir auf YouTube einiges angesehen

Allerdings stehe ich jetzt schon vorm ersten Problem... wollte gerade den Vorbau etwas tiefer setzen, aber da rührt sich nichts ! Habe oben die Schraube gelockert und dann auch noch die 2 Muttern die jeweils Ober und unterhalb der Vorrichtung sind in welche das Bremsseil eingehängt wird .... da rührt sich gar nichts.

Aber ich weis jetzt, dass der nette Herr mich nicht angelogen hat als er sagte “nuovo Service” vom Tretlager über das Gabellager bis zur Luftpumpe.... alles frisch gefettet und geschmiert

nachdem Du die Sechskantschraube oben auf dem Vorbau gelockert hast sodass sie einige wenige Millimeter nach oben raussteht
einfach ein Schlag mit dem Gummi/oder Kunststoffhammer auf die Schraube. Das lockert dann den in der Gabel festsitzenden Konus
 
Also - wie wäre es das nächste mal mit erst fragen, dann losschrauben? ;)
Der Steuersatz darf jetzt wieder neu eingestellt und gekontert werden.

Der Sechskant oben auf dem Vorbau gehört zu einer langen Schraube die bis unten in den Gabelschaft reicht und einen Klemmkeil in den Vorbau zieht so dass der Vorbau im Gabelschaft festgeklemmt wird. Wenn die Schraube lose ist und sich nix rührt:
- kommt die Schraube nach oben wenn man sie weiter löst? Dann sitzt der Klemmkeil fest. Ein Stück Holz auf die Schraube legen und einmal mit dem Hammer drauf.
- bleibt die Schraube auf dem Vorbau liegen ist der Keil wohl lose (Schraube mal mit den Fingern hochziehen), aber der Vorbau im Gabelschaft fest. Dann wird es Zeit mit Rostlöser zu arbeiten.

Ach ja, und den Vorbau nicht einfach nur tiefer setzen. Ist-Zustand feststellen wo die Klemmung im Gabelschaft sitzt....
 
Anhang anzeigen 542232 Anhang anzeigen 542233 Anhang anzeigen 542231

Bezüglich reifen einkleben hab ich mir auf YouTube einiges angesehen

Allerdings stehe ich jetzt schon vorm ersten Problem... wollte gerade den Vorbau etwas tiefer setzen, aber da rührt sich nichts ! Habe oben die Schraube gelockert und dann auch noch die 2 Muttern die jeweils Ober und unterhalb der Vorrichtung sind in welche das Bremsseil eingehängt wird .... da rührt sich gar nichts.

Aber ich weis jetzt, dass der nette Herr mich nicht angelogen hat als er sagte “nuovo Service” vom Tretlager über das Gabellager bis zur Luftpumpe.... alles frisch gefettet und geschmiert
Für dein Verständnis : Diesen Klemmkonus unten am Ende des Vorbaus zieht man mit der oberen Schraube fest .
Kann auch ein Schrägkeil sein ( 2. Bild )
KLEMMKONUS.jpg
SCHRÄGKEIL.jpg
 
Vielen Dank für für die Erklärung! Jetzt hat’s geklappt! Hab den Vorbau herausgenommen und begutachtet. Der Vorbau an sich sieht aus wie neu und auch der Gabelschaft ist innen wie Neu. Was muss ich bei der Klemmhöhe beachten?
 
Vielen Dank für für die Erklärung! Jetzt hat’s geklappt! Hab den Vorbau herausgenommen und begutachtet. Der Vorbau an sich sieht aus wie neu und auch der Gabelschaft ist innen wie Neu. Was muss ich bei der Klemmhöhe beachten?

Der Gabelschaft hat oben Aussengewinde, in der Regel mit einer Ausfräsung. Die Klemmung sollte nicht auf der Höhe gesessen haben, sonst beult sie einfach alles nach aussen.
 
Zurück