Chiemgauer
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 April 2012
- Beiträge
- 7.043
- Reaktionspunkte
- 5.096
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2. Generation hatte doch kein Alugehäuse mehr?!Das sind Record 2 Gen Ergos. Die wurden in den ersten Jahren auch bei Chorus und Athena verbaut, das ist korrekt![]()
Also meiner meinung nach gibt es nur ein Modell mit dem Alugehäuse, somit sind es Record 1. gen, also alles halb so wild.Ich bin ja echt froh, dass ich nicht der einzige bin, der nicht durchsteigt durch die Modellpolitik von Campa![]()
Ich dachte immer dass man 1 und 2 Gen primär durch den Hebel unterscheidet, der ja unten eine andere Form hat und 1 Gen halt nicht die Profilierung hat..Also meiner meinung nach gibt es nur ein Modell mit dem Alugehäuse, somit sind es Record 1. gen, also alles halb so wild.
joa ich glaube die hatten keine Riffelung, aber ich glaube Alugehäuse war dennoch 1. Generation, oder?Ich dachte immer dass man 1 und 2 Gen primär durch den Hebel unterscheidet, der ja unten eine andere Form hat und 1 Gen halt nicht die Profilierung hat..
Haben wir eigentlich auch Liegeradler hier?
Ich hab hier ein schönes schwarze Radius 16V, vor ca. einem Jahr gekauft, ein paar Mal damit gefahren und beschlossen, keine innige Liebe zum Liegeradeln entwickeln zu können.
Gibts da vllt ein extra Forum?
Anhang anzeigen 538998
...Ich empfand die Liege-Jungs damals (in vor WWW Zeiten in normalen Fahrrad-Mailinglisten oder Newsforen) oft etwas "anstrengend".
wenn Du mich fragst :
das sieht mir nach einem umgebauten 70er Jahre Sportrad /Halbrenner aus (Dynamohalterung hinten und billige
gepresste hintere Ausfallenden), Keilkurbel und Stahlfelgen sind jetzt auch nicht gerade der Hit. Kaufen würde ich
so etwas gar nicht. Wenn Du es verkaufen möchtest und Dir bietet jemand 120-150 Euro...dann schnell weg damit![]()
Danke für eure hilfreiche Einschätzung. Könnt ihr mir erklären woran ich ein Paar hochwertige Ausfallenden erkenne?
Geschmiedete Ausfallenden gibt es seit spätestens Anfang der 50er Jahre
Die scheinen es zu sein. Und das ist 1. Gen. Record / Chorus / Athena?
Das weiß ich leider nicht. Ist aus einem Ebay Angebot, ich will nur den Rahmen aber der Verkäufer verkauft nur im ganzen. Nun evaluiere ich gerade, ob die Kutsche es wert ist...welchen Lochkreis hat die Kurbel?
Das weiß ich leider nicht. Ist aus einem Ebay Angebot, ich will nur den Rahmen aber der Verkäufer verkauft nur im ganzen. Nun evaluiere ich gerade, ob die Kutsche es wert ist![]()
Ich auch, daher das Rätselraten...mittlerweile ist er mir bis 400€ entgegen gekommen. Für den Rahmen würde ich ca. 200 ausgeben. Also, ich würde mich freuen, wenn jemand an die Kurbel einen Preis dran schreiben könnteIch halte den aufgerufenen Preis für überteuert. Selbst wenn Du alle Teile verkaufst, bleibst Du m.E. mit einem überteuerten Rahmenset zurück.
Miyata-gelabelte SR-Kurbel, 170mm, Produktionsstempel 78 C, LK 122mm, 52/44, originale Kettenblattschrauben, 1 Staubkappe fehlt, großes Blatt mit leichter Unwucht (Sturz), aber problemlos fahrbar, insgesamt ordentlicher Zustand.
Was kann man denn dafür aufrufen? Danke im Voraus.
Anhang anzeigen 538405 Anhang anzeigen 538406 Anhang anzeigen 538407
Habe dafür mal 18€ bezahlt